Erledigte Hinweise
Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es befinden sich aktuell 1748 Hinweise im Archiv für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefährdung durch Dornen auf dem Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310886
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie darauf hinweisen, dass am Gehweg „Ostrower Platz / Otto-Enke-Straße“ Sträucher mit Dornen wachsen, die mittlerweile auf den Gehweg ragen. Dies stellt eine Verletzungsgefahr für Passanten dar. Ich bitte Sie, die Situation zu prüfen und entsprechende Maßnahmen zur Pflege der Pflanzen zu veranlassen, um Unfälle zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Mit freundlichen Grüßen,

Mitte
Ostrower Platz
Karte anzeigen (Popup)

10.08.2024, 16:55 Uhr

Foto: Gefährdung durch Dornen auf dem Gehweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
13.08.2024 / Der Grundstückseigentümer wurde zum Rückschnitt aufgefordert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gullideckel liegen in Fahrtrichtung gestreift.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310871
Status: erledigt (grün).

Auf der Zufahrt zum Parkhaus Stadtwerke liegt ein Gullideckel längstgestreift in Fahrtrichtung. Zudem ist dort das Fahren mit dem Fahrrad erlaubt. Das ist laut Straßenbauordnung untersagt und stellt eine grobe Verkehrsgefährdung da.

Mitte
August-Bebel-Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.08.2024, 14:06 Uhr

Foto: Gullideckel liegen in Fahrtrichtung gestreift.

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
12.08.2024 / Die Straßenverkehrsbehörde schaut sich dies zeitnah vor Ort an und wird entsprechende Maßnahmen ergreifen, sollten diese aus deren Sicht notwendig sein.
10.09.2024 / es waren keine Maßnahmen notwendig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Großer Teppich liegt im Wald und Natur

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 310853
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am nördlichen Bahnübergang (vom Depot aus) liegen zwei große Teppichstücken auf dem Weg (am Eingang zum Wald) schon seit Wochen!

keine Ortsangabe
keine Ortsangabe
Karte anzeigen (Popup)

10.08.2024, 09:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider ist die Ortsangabe sehr ungenau, sodass nicht unmittelbar gehandelt werden kann. Gern kann ein neuer Eintrag auf dem Maerker-Portal vorgenommen werden, in dem der Hinweis detaillierter beschrieben wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verschmutzter Fahrradparkplatz

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 310801
Status: erledigt (grün).

Der überdachte Fahrradparkplatz am Bahnhofstunnel wurde anscheinend noch nie gereinigt: Verpackungen, Laub, Wahlplakate & co. sowie sonstiger Unrat liegen hier teils schon in Haufen zwischen den Fahrrädern. Sehr ärgerlich sind die vielen Glasscherben. Viele offensichtlich herrenlose Fahrräder verschärfen dazu die knappe Parkplatzsituation.

Ströbitz
Güterzufuhrstraße
Karte anzeigen (Popup)

09.08.2024, 14:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, er wurde an den zuständigen Fachbereich und an die DB weitergeleitet.
13.08.2024 / Die Deutsche Bahn hat ihren zuständigen Bereich auf die beschriebene Situation hingewiesen und um Überprüfung gebeten. Durch das Fundbüro werden in regelmäßigen Abständen immer wieder herrenlose Fahrräder sichergestellt.
20.08.2024 / Der Sachverhalt wurde in Hinblick auf die Sauberkeit überprüft. Es konnte aktuell keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung festgestellt werden, lediglich sehr geringe Mengen Laub wurden vorgefunden. Die herrenlosen Fahrräder wurden zuletzt am 22.07.2024 entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglöcher auf der Strasse werden immer mehr und grösser

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310780
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Schlaglöcher in der Bahnhofstrasse, besonders hinter dem Bahnübergang Richtung Kahren, werden immer mehr und auch grösser. Der anhaltende LKW-Verkehr zu den Grossbaustellen in Kahren zerstört die Fahrbahn weiter. Hier wurde im Winter schon einmal versprochen die Löcher zu flicken, wenn es wieder Bitumen gäbe...bis jetzt ist nichts passiert !

Kiekebusch
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

09.08.2024, 11:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
12.08.2024 / Der Hinweis befindet sich im zuständigen Fachbereich in der Bearbeitung.
03.09.2024 / Es wurde bereits ein Auftrag zur Reparatur an die ALBA Lausitz GmbH ausgelöst.

 

[zurück75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.