Erledigte Hinweise
Maerker Kloster Lehnin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Jedoch ist Maerker kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Zur sofortigen Gefahrenabwehr, wenden Sie sich umgehend an die Polizei (Notruf 110) oder an die Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes (Notruf 112). Wir weisen darauf hin, dass Meldungen für defekte Straßenlaternen zwar schnellstmöglich an den Betriebsführer weitergeleitet werden, aber eine sofortige Reparatur aus wirtschaftlicher Sicht nicht für jeden Einzelfall erfolgen kann. Wir bitten daher um etwas Geduld.

Es befinden sich aktuell 175 Hinweise im Archiv für Kloster Lehnin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

"Signal kommt" bei Ampel an der Autobahn verzögert

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 306698
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wenn ein Radfahrer von Rotscherlinde nach Paterdamm fährt und an der Rechtsabbiegerampel zur Auffahrt nach Magdeburg ankommt (im Bild blauer Punkt): Wenn man den Signalgeber drückt passiert nichts. Erst nach ca. einer Minute blinkt plötzlich "Signal kommt". In Gegenrichtung (grüner Punkt) ist alles okay. Rote Pfeile zeigen nur die Fahrtrichtung an.



13.07.2024, 16:55 Uhr

Foto: "Signal kommt" bei Ampel an der Autobahn verzögert

 

 Anmerkung:


15.07.24 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilung weitergeleitet.
15.07.24 Rückmeldung vom Bauamt: "Wir geben die Anfrage an den zuständigen Baulastträger, dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg weiter."
Ihre Maerker Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Radverkehr während Baustelle zwischen Schmerzke - Rietz - Prützke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 306695
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Während der Bauarbeiten vom 18.7. – 5.8.24 (Rietz - Prützke) bzw. 6.8. – 1.9.24 (Schmerzke - Rietz) gibt es da für Radfahrer ein Durchkommen (von Rietz nach Prützke) oder müssen diese ebenfalls der Umleitung für Kraftfahrzeuge folgen? Ist der touristische Zauche-Radweg/Emsterkanal in Rietz von Schmerzke erreichbar?

Rietz
Rietzer Berg
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2024, 16:32 Uhr

 

 Anmerkung:


15.07.24 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilungen (Bauamt, Tourismus) weitergeleitet.

15.07.24 Rückmeldung vom Bauamt: "Wir geben die Anfrage an den zuständigen Bauherren, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark weiter."

15.07.24 Antwort des Landkreises: "Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Bauabschnitte für alle Verkehrsteilnehmer. D. h. offiziell ist auch der Radfahrer von der Sperrung betroffen. Lediglich im Bereich des Bauabschnittes in Höhe Gewerbegebiet wird halbseitig, zur Gewährleistung der Erreichbarkeit des GG, gebaut.
Zweite Frage gleiche Antwort. Die Bereiche sind für jeglichen Verkehr gesperrt.
Für die Einschränkungen bitten wir um Verständnis."

Ihre Maerker Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 306665
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

52,3346251, 12,7514299



13.07.2024, 11:34 Uhr

 

 Anmerkung:


15.07.24 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
15.07.24 Rückmeldung aus der Fachabteilung: "Wir haben Ihre Informationen zuständigkeitshalber an die Beauftragten der Landesforstverwaltung weitergeleitet."
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

30 Km/h Zone (Autobahn feeling)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 306588
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wäre angebracht in der Derwitzer Straße 30er Zone Kontrollen einzuführen.. Fast kein Fahrzeug halt sich annähernd an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung! Da es keinen Gehweg (warum nicht?) gibt ist es besonders für Kinder und Spaziergänger sehr gefährlich! Zudem fahren LKW‘s die Straße entlang trotz verbot… Ich bitte um Überprüfung und Handlung.

Göhlsdorf
Derwitzer Straße 6
Karte anzeigen (Popup)

12.07.2024, 16:10 Uhr

 

 Anmerkung:


15.07.24 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
15.07.24 Rückmeldung aus der Fachabteilung: "Die Straßenverkehrsordnung sowie das Brandenburgische Straßengesetz regeln u.a. auch die Zuständigkeiten von Behörden. Im Bereich des fließenden Verkehrs ist für die Durchsetzung der Vorschriften die Polizei zuständig und bei Überwachung der zulässigen Geschwindigkeiten auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark als Untere Verkehrsbehörde. Daher werden wir Ihre Informationen an diese weiterleiten, mit der Bitte um mehr Kontrollen in diesem Bereich."
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

L88

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 306538
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Bahnhofstraße darf nur einseitig durch LKW, PKW mit Anhänger und Bussen befahren werden (aus Kaltenhausen kommend). Stark zunehmend wird die Bahnhofstraße beidseitig genutzt, trotz Verbotsschild. Kontrollen werden nicht durchgeführt, ein Grund für das Ignorieren der Beschilderung. Weshalb wird nicht kontrolliert, stattdessen Gehwege befahren?

Lehnin
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.07.2024, 10:22 Uhr

 

 Anmerkung:


12.07.24 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
15.07.24 Rückmeldung vom Ordnungsamt: "Die Straßenverkehrsordnung sowie das Brandenburgische Straßengesetz regeln u.a. auch die Zuständigkeiten von Behörden. Im Bereich des fließenden Verkehrs ist für die Durchsetzung der Vorschriften die Polizei zuständig. Daher werden wir Ihre Informationen an diese weiterleiten, mit der Bitte um mehr Kontrollen in diesem Bereich."
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.