Erledigte Hinweise
Maerker Mühlenbecker Land


Willkommen im Maerker der Gemeinde Mühlenbecker Land. Der Mängelmelder Maerker ist ein Internetportal, über welches Bürger*innen die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam machen können. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel.110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Des Weiteren achten Sie bitte auf vollständige Angaben. Ort, Straße, Hausnummer etc. Beginnen Sie mit Punkt 1 und befüllen alle nachfolgenden Felder. Vielen Dank. Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es befinden sich aktuell 709 Hinweise im Archiv für Mühlenbecker Land.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Auto ohne Kennzeichen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316558
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Juli ist vor der Hausnummer 47 ein Opel Corsa ohne Kennzeichen abgestellt.


Behrensstraße
Karte anzeigen (Popup)

19.09.2024, 09:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser Hinweis wurde bereits von anderen Bürger*innen gemeldet und wird bereits unter einer anderen Vorgangsnummer bearbeitet.
Es erfolgt eine erinnernde Meldung an das zuständige Fachamt

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 315887.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

fehlende Fahrradständer- oder Bügel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316555
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, an der Ecke Traubeneichenstr. OT Schönfließ ist ein hoher Bedarf an Fahrradständern, alle versuchen irgendwie an das kurze Geländerstück an der Ecke ihre Fahrräder anzuschließen. Warum gibt es dort keine Fahrradbügel- oder Ständer? Könnte man nicht den Grünstreifen am Briefkasten nutzen um Fahrradbügel aufzustellen?


Traubeneichenstraße
Karte anzeigen (Popup)

19.09.2024, 09:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Bitte beachten Sie, dass das Maerker-Portal ausschließlich dazu dient, infrastrukturelle Probleme, wie
z. B. umgestürzte Bäume, defekte Straßenlampen oder Spielgeräte, Schlaglöcher, umgefahrene sowie gestohlene Verkehrsschilder oder wilde Deponien zu melden und zu beheben. Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihr Hinweis nicht über das Portal des Maerker geklärt werden kann. Gedanken und Anregungen zur Gestaltung des Ortes und Verbesserung der Versorgung in den einzelnen Ortsteilen können Sie in den kommunalen Gremien (Ortsbeirat oder Fachausschuss) ansprechen.
Der Sachverhalt wurde weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lampe in der Straßenlaterne kaputt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 316504
Status: erledigt (grün).

Bei uns im Rosskastanienweg steht am Ende (durch die Unterführung hindurch) noch eine Laterne, welche den Weg der Häuser beleuchtet. Diese ist nun dunkel und somit auch der ganze Weg. Hier müsste die Lampe getauscht werden.

Schönfließ
Roßkastanienweg 20
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2024, 21:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für die Meldung der defekten Straßenlaterne. Ein Reparaturauftrag wurde an den Elektriker erteilt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tote Ratten

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 316477
Status: erledigt (grün).

Am Schlossparkteich liegen mehrere tote Ratten auf den Weg. Bitte diese Zeitnah entfernen.


Am Teich
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2024, 18:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.

Die Tiere wurden beseitigt!

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zugewachsener Regenwassereinlauf

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 316476
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Regenwassereinlauf von der Kita in den den Schlossteich ist seit nunmehr 1,5Jahren nicht mehr gereingt worden. Dieser ist nur noch Schemenhaft erkennbar. Dieser sollte vielleicht zeitnah gereingt werden. (Starkregen und so)


Am Teich
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2024, 18:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet. Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.

 

[zurück44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.