Erledigte Hinweise
Maerker Mühlenbecker Land


Willkommen im Maerker der Gemeinde Mühlenbecker Land. Der Mängelmelder Maerker ist ein Internetportal, über welches Bürger*innen die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam machen können. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel.110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Des Weiteren achten Sie bitte auf vollständige Angaben. Ort, Straße, Hausnummer etc. Beginnen Sie mit Punkt 1 und befüllen alle nachfolgenden Felder. Vielen Dank. Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es befinden sich aktuell 722 Hinweise im Archiv für Mühlenbecker Land.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlendes Ortkennungsschild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 306375
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Straßenerneuerung der L21 / Ecke Am Fenn fehlt das Ortkennungsschild Zühlslake zwischen Summt und Zühlsdorf. Eine Erneuerung würden wir als Einheimische sehr begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Schill


Am Fenn
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2024, 11:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
12.07.2024 Antwort des Fachamtes:
Hier handelt es sich um die Beschilderung außerhalb von geschlossenen Ortschaften und an einer Landesstraße.
Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen
weitergeleitet. Bitte haben Sie etwas Geduld, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir bitten Sie von Nachfragen Abstand zu nehmen.
17.07.2024 folgende Antwort des Landbetriebes Straßenwesen ist eingegangen:
Das Schild ist bestellt und wird umgehend montiert, sobald es eingetroffen ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Autoreifen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 306323
Status: erledigt (grün).

Unerlaubte Ablage von Autoreifen. Siehe Bild, auf dem Feldweg auf Höhe des Restaurants Pegasus. Bitte um Beseitigung. Mit freundlichen Grüßen



11.07.2024, 08:12 Uhr

Foto: Autoreifen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet und wird bearbeitet. Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
11.10.2024
Der Müll ist beseitigt worden

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wildwuch entlang des Fuss/Radweges

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 306256
Status: erledigt (grün).

Zwischen Charlottenstr/Mittelstr. ist der Grünwuchs rechts u. links des Fuß/ Radweges zum Tei so hoch, daß man den Weg nicht ungehindert passieren kann. Bei Gegenverkehr schon gar nicht


Mühlenbecker Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2024, 18:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet .Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
24.09.2024
Der Hinweis wurde als erledigt vom zuständigen Fachamt weitergegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Leere Gießsäcke

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 306078
Status: erledigt (grün).

Im Hainbuchenweg und sicherlich auch in der kompletten Bieselheide sind die angebrachten Gießsäcke leer. In diesem Jahr war da noch kein Wasser drin. Die Bäume würden sich sicherlich freuen, wenn sie Wasser bekommen würden.


Hainbuchenweg 3
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2024, 19:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
12.07.2024 Antwort des Fachamtes
Vielen Dank für Ihren Hinweis! Aufgrund der derzeitigen Wetterlage (immer wieder Regentage) war es bisher nicht als notwendig erachtet worden, die Säcke zubefüllen.
Dauert eine trockene und heiße Periode länger als vier Wochen, sollten grundsätzlich alle Bäume gegossen werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gefahrenstelle Totholz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305860
Status: erledigt (grün).

Höhe Pferdehof steht eine Esche, die einiges an Totholz aufweist. Soeben ist ein Ast auf die Fahrbahn gefallen. Es ist zu befürchten, dass da noch mehr runterkommt.


Schönfließer Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2024, 20:25 Uhr

Foto: Gefahrenstelle Totholz

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet .Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
24.09.2024
Wir haben Ihren Hinweis bereits zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet. Bitte haben Sie etwas Geduld, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir bitten Sie von Nachfragen Abstand zu nehmen.

 

[zurück73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.