Erledigte Hinweise
Maerker Mühlenbecker Land


Willkommen im Maerker der Gemeinde Mühlenbecker Land. Der Mängelmelder Maerker ist ein Internetportal, über welches Bürger*innen die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam machen können. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel.110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Des Weiteren achten Sie bitte auf vollständige Angaben. Ort, Straße, Hausnummer etc. Beginnen Sie mit Punkt 1 und befüllen alle nachfolgenden Felder. Vielen Dank. Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es befinden sich aktuell 647 Hinweise im Archiv für Mühlenbecker Land.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglöcher beginnend der 30er Zone (ab der Kurve nach der Aral Tankstelle)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 285830
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte kümmern sie sich so schnell wie möglich um die Hauptstrasse, beginnend ab dem Rathaus!!! Meine Frau hat sich heute morgen einen Platten gefahren, weil sie durch ein derart tiefes Schlagloch gefahren ist. Trotz 30 Km/h!!! Das kann doch nicht wahr sein. Wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Wir!


Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

19.02.2024, 08:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis
Dieser Hinweis wurde bereits von anderen Bürger*innen gemeldet und wird aktuell unter einer anderen Vorgangsnummer ID :285246 bearbeitet.
Der Hinweis bleibt somit weiterhin bestehen und wird über eine andere, weitere Meldung an das zuständige Fachamt, dem Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.
Der Landesbetrieb Straßenwesen wurde bereits mehrfach um die Schadensbeseitigung gebeten.
22.02.2024 Antwort des Landesbetrieb:
Die Straßenmeisterei ist informiert und prüft den Streckenabschnitt noch einmal. Sie wird sich nach Möglichkeit der Stellen annehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenzustand- Fahrradstürze Kinder-Verkehrssicherungspflicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 285540
Status: erledigt (grün).

Bekanntermaßen ist die Hermsdorfer Straße in einem katastrophalen Zustand. Bessern sie die Schlaglöscher umgehend aus. Die Gemeinde ist dazu gemäß Verkehrssicherungspflicht verpflichtet und ggf. für Schäden an KFZ haftbar. Kinder auf dem Schulweg werden ständig von KFZ die nicht vom Asphalt runter weichen abgedrängt. Unfallgefahr! Schon passiert


Hermsdorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2024, 21:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet.
19.02.2024 Antwort des Fachamtes:
Bei der Hermsdorfer Straße handelt es sich um eine untergeordnete Gemeindestraße in der Tempo 30 herrscht. Die Gemeinde kommt hier ihrer Verkehrssicherungspflicht durch regelmäßige Sichtkontrollen nach. Im 2. Quartal diesen Jahres wird diese komplett neu ausgebaut. Da wir momentan eine witterungsbedingte schlechte Wetterlage haben, sind Einschränkungen hinzunehmen. Die Geschwindigkeit ist den Fahrbahnzustand und den Sichtverhältnissen anzupassen. (gem. Gerichtsurteil OLG Jena 24.06.2009, 4 U 67/09)

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

schon wieder

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 285538
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenlaternen (jede zweite) funtionieren schon wieder nicht in der Goethestraße , Reparaturen dauern viel zu lange, Unfallgefahr wegen schlechtem Straßenzustand. Vielleicht mal Verträge mit Elektriker prüfen


Goethestraße 5
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2024, 21:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für die Meldung der defekten Straßenlaterne. Eine Nachfrage zum Reparaturauftrag wurde an den Elektriker weitergeleitet

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 284148.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll am Waldrand

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 285502
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Illegal Müll am Waldrand Bahnhofstraße. Höhe HD 96


Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2024, 16:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser Hinweis wurde bereits von anderen Bürger*innen gemeldet und wird unter anderen Vorgangsnummern bearbeitet.
Ihr Hinweis wurde deshalb abschließend bearbeitet und als erledigt gekennzeichnet.
Bitte sehen Sie von weiteren Einträgen/Meldungen mit dem gleichen Hinweis ab. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 284762
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Woltersdorferstraße ist eine 30 er Zone. Trotzdem wird die Geschwindigkeit mehr als häufig, extrem überschritten. Meist morgens und Abends. Außerdem fahren LKWs die schwerer als 9 Tonnen sind durch die Straße, obwohl nicht erlaubt. Die kleine Brücke aus Holz, die bereits überschwemmt ist, hält das Gewicht nicht mehr lange durch.


Woltersdorfer Straße 20
Karte anzeigen (Popup)

12.02.2024, 21:25 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.Die Aufgabe der Überwachung des fließenden Verkehrs obliegt ausschließlich der Polizei, nur diese hat das Recht einzugreifen.
Die Meldung hinsichtlich der kleinen Brücke wurde zuständigkeitshalber an das Bauamt weitergeleitet.
zusätzliche Information
Die kleine Brücke befindet sich in/ an einem Naturschutzgebiet.
Der Bieber ist angesiedelt.Darum hat sich das Wasser in diesem Gebiet angestaut.
Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) stellt die Rahmenbedingungen für besonders und streng geschützte Tiere.Der Biber und seine Fortpflanzungs- oder Ruhestätte genießt durch das Bundesnaturschutzgesetz Artenschutz.

 

[zurück110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.