Anmerkung:
25.10.2024 - 07:17 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese wird an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
07.11.2024 - 15:13 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
zuletzt haben wir Ende September an das Unternehmen eine schriftliche Anfrage gestellt, auch da eigentlich im 3. Quartal 2024 die Akquise in und um Luckau in die 2. Phase gehen sollte.
Da unsere Anfrage einen Monat unbeantwortet blieb, erinnerten wir vor rund 2 Wochen noch einmal an diese und erhielt einen Rückruf.
Telefonisch wurde uns von einer Bearbeiterin mitgeteilt, dass das Unternehmen weiterhin am Ausbau festhält und der Sachverhalt zur Beantwortung noch immer bei der Geschäftsführung liegt.
Von daher hoffen wir, dass wir zeitnah eine schriftliche Antwort erhalten.
Sobald uns diese vorliegt, informieren wir hier unverzüglich.
gez. T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau
20.05.2025 - 14:18 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
rund 18.000 Adressen im ländlichen Raum des LDS sollen bis Ende 2028 mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH) angeschlossen werden.
Dabei sind in Luckau sowie in den Orts- und Gemeindeteilen knapp 3.500 Hausanschlüsse geplant, jedoch nicht über DNS:Net oder Open Infra, sondern
über das "Weiße Flecken Programm" des Landkreises Dahme-Spreewald und der Wirtschaftsfördergesellschaft Dahme-Spreewald.
Dies geschieht zudem nur an den Häusern, welche noch nicht mit Glasfaser erschlossen sind oder verbindlich durch einen eigenwirtschaftlichen Ausbau erschlossen werden sollen.
Bereits im Februar 2025 erfolgten die ersten Maßnahmen u. a. für Bergen, Duben, Fürstlich Drehna, Schlabendorf, Willmersdorf-Stöbritz und Tugam, also für die Vorwahlbereiche 035324, 035439 und 035455.
Der erste Spatenstich erfolgte am 08.04.2025 in Schlabendorf am See, eine erste offizielle Vorstellung erfolgte am 24.04.2025 in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Luckau sowie am 14.05.2025 in Terpt für die umliegenden Dörfer.
Ende Mai startet die Vorprojekt- und Planungsphase der Vorwahlen 03544, 035454, 035456, also auch für Görlsdorf und ab Mai 2026 u.a. mit der Vorwahl 035453.
Der Ausbau inkl. Schaffung des Hausanschlusses sind für Sie kostenfrei und Bestandteil des geförderten Ausbaus.
Es besteht keine Pflicht zu einem solchen Anschluss, wenn Sie diesen nicht möchten. Ein späterer Anschluss des Hauses (nach Beendigung des Ausbaus) ist aufgrund einer ausreichend groß geplanten Kapazität zwar möglich, dann jedoch auf Ihre Kosten.
Sie haben einen abgeschlossenen Vorvertrag bei DNS:Net oder Open Infra?
Über Ihre Rechte, u. a. Rücknahme des Vertragsangebotes, sofern Sie noch keine Auftragsbestätigung haben, den Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Auftragsbestätigung oder eine fristgerechte Kündigung informiert die Verbraucherzentrale des Landes Brandenburg am: 05.06., 03.07., 28.08., 25.09., 20.11. und 18.12., im Digimobil auf dem Luckauer Marktplatz im Rahmen des Wochenmarktes. Einen persönlichen Termin können Sie vorab unter 0331 9822 9995 (Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr) oder online unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/termine vereinbaren. Zu den vorgenannten Terminen gibt es zudem am Donnerstag, 26.06.2025, von 10:00 bis mind. 16:30 Uhr auf dem Luckauer Marktplatz einen Vor-Ort-Termin der Verbraucherzentrale, der sich ausschließlich mit diesem Thema befasst.
gez. Herr T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau