Erledigte Hinweise
Maerker Luckau


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Luckau. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturpoblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegebene E-Mail-Adresse genutzt werden, um Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind auschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank - Ihre Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 357 Hinweise im Archiv für Luckau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Im Bereich der Ampel B87 verschmutzte Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 308353
Status: erledigt (grün).

Bei Auffahrt auf die Bundesstraße liegt ganz viel Splitt bzw. Dreck auf der Straße. Scheint ein LKW verloren zu haben.



24.07.2024, 11:21 Uhr

 

 Anmerkung:


24.07.2024 - 12:50 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Meldung wird an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.
Maerker-Redakteur

25.07.2024 - 08:55 Uhr -
Der betroffene Bereich wurde durch den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg gereinigt.
Maerker-Redakteur

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Obdachloser unter Drogen und verstört

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 308114
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren, seit ein paar Tagen ist ein barfußlaufender Obdachloser mit Vollbart im Laga-Park unterwegs und er scheint dort zu „wohnen“. (Beim Teich hinter Lidl.) Er schreit und brüllt wahllos rum, wirkt psychisch labil bzw. wie unter starkem Drogeneinfluss. Das ist sehr unangenehm und beängstigend.

Luckau
Südpromenade
Karte anzeigen (Popup)

23.07.2024, 07:02 Uhr

 

 Anmerkung:


23.07.2024 - 07:26 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Der Pächter der LAGA-Parkanlage wird in Kenntnis gesetzt.
Maerker-Redakteurin

23.07.2024 - 17:51 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Nach ersten Ermittlungen kann mitgeteilt werden, dass sich die Person vermutlich bereits schon länger im Bereich Lübben aufgehalten hat.
Bei mehreren durchgeführten Kontrollen durch die Polizei und das Ordnungsamt wurde er nicht angetroffen.
Auch wurde im Bereich des Rhododendronparks/Teiches nichts entdeckt, was auf einen Schlafplatz hinweist. Weitere Kontrollen finden jedoch weiterhin statt.
Sollte Sie die Person belästigen, rufen Sie bitte die Polizei an, welche den Sachverhalt kennen.
gez. T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parkplätze am Freibad

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 307937
Status: erledigt (grün).

Hallo, am letzten Wochenende wurde das Freibad sehr gut angenommen, eigentlich wie immer bei schönem Wetter. Doch wann wird es endlich eine Erweiterung des Parplatzes geben? Vor allem für uns, die mit dem Auto ins Freibad fahren müssen wäre es schön, dass es im Bereich des Freibades endlich ausreichend Parkplätze gibt.

Luckau
Am Anger 20
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2024, 09:18 Uhr

 

 Anmerkung:


22.07.2024 - 09:22 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und der Hinweismeldung. Der beschriebene Sachverhalt wird an das zuständige Fachamt, dem Bauamt, weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

22.07.2024 - 10:08 Uhr -
Sehr geehrte/r Maerker-Nutzer/in,
das Problem ausreichender Stellplätze für Schwimmbadbesucher ist uns hinreichend bekannt. Leider lässt sich der Bedarf kurzfristig nicht decken.
Im Zusammenhang mit einer Umfeldumgestaltung sollen am Sportplatz straßenbegleitend weitere Stellplätze entstehen. Eine weitere Nutzfläche "Am Mühlberg" soll ebenfalls untersucht werden. Bis dahin bietet der Parkplatz am Knotenpunkt "Am Mühlberg" und Dresdner Straße (neben sowj. Ehrenfriedhof) ausreichend Platz.
Der Weg über den Mühlberg ist vertretbar.
Bisher sind auch alle Parkplätze kostenfrei, was nicht selbstverständlich ist. In der Hinsicht ist die Stadt Luckau sehr moderat.
gez.
Dipl.-Ing. (FH) Michael Krüger
Bauamtsleiter
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Anwohnerparkplätze

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 307244
Status: erledigt (grün).

In der Langen Straße sowie Brauhausgasse stehen (vor allem tagsüber) wieder vermehrt Fahrzeuge, die keinen Bewohnerausweis haben und somit den Anwohnern die Parkplätze "nehmen". Bitte um regelmäßige Kontrollen.

Luckau
Lange Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.07.2024, 06:13 Uhr

 

 Anmerkung:


17.07.2024 - 07:33 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

17.07.2024 - 08:21 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Sowohl in den benannten Straßenbereichen, als auch in der Stadt und auf den 30 Dörfern werden regelmäßig Vor-Ort-Kontrollen durchgeführt.
Da es in der Stadt Luckau, im Gegensatz zu anderen Städten wie z.B. Lübben, keine Politessen/Politeure gibt, stehen die Kontrollen jedoch stark in Abhängigkeit zum verfügbaren Personal. Bitte erlauben Sie mir noch den Hinweis, dass es im Gegensatz zu Bereichen der Brauhausgasse in der Langen Straße keine ausschließlichen Bewohnerparkplätze gibt.
gez. T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Rattenplage

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 307006
Status: erledigt (grün).

Seit der Erneuerung der Stadtgrabenbefestigungen und abtragen von der Böschung, sind vermehrt Ratten in der Umgebung unterwegs und suchen sich auf heimischen Höfen Unterschlupf. Dies war in den vergangen Jahren nicht der Fall. Es ist schon sehr erschreckend, was das für ein Ausmaß nehmen kann.

Luckau
Mühlenstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.07.2024, 18:27 Uhr

 

 Anmerkung:


16.07.2027 - 07:15 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

16.07.2024 - 09:09 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für den Hinweis. Der Sachverhalt wird geprüft und bei Bedarf Fallen im öffentlichen Raum aufgestellt.
Es ist im Übrigen gut möglich, dass im Böschungsbereich Ratten gelebt haben und nun vertrieben wurden. Daher ist es naheliegend, dass diese aktuell auf der Suche nach Nahrung und einem neuen Unterschlupf sind.
Damit dies nicht Ihr Grundstück wird, sind Vorsorgemaßnahmen sinnvoll. Wichtig ist, das frei liegende Abfälle und Lebensmittel sofort entsorgt werden und zwar nicht auf dem frei zugänglichen Kompost-haufen oder an anderen frei zugänglichen Orten, sondern in der Biotonne oder Mülltonne.
Der Deckel sollte zudem beschwert werden. Alternativ können Sie einen Komposthaufen auch komplett mit feinmaschigem Draht im Boden, den Seiten und von oben sichern. Säubern Sie zudem Lebensmittelverpackungen, die in die Gelbe Tonne / Säcke kommen. Stehen diese auf dem Grundstück oder im Keller, können die Speisereste und der Geruch Tiere anlocken.
Im Übrigen schmeckt den Tieren auch das Futter von Haustieren wie Hund oder Katze. Tierfutter sollte daher ebenfalls verschlossen abgestellt werden. Gleiches gilt für Schuppen, Scheunen, Keller, Dachböden und andere selten genutzten Räume, die gern als Unterschlupf dienen. Auch diese sollten möglichst gesichert werden.

Die vorgenannten Vorkehrungen machen das Umfeld für Ratten und andere fremde Tiere unattraktiv und sie siedeln sich erst gar nicht an. Wenn sich trotzdem Ratten in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück aufhalten, haben Sie auch die Möglichkeit eigene Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen oder auf einen professionellen Schädlingsbekämpfer zurückzugreifen.

Um auch weitere Luckauer zu erreichen, werden wir in der Augustausgabe des Luckauer Amtsblattes zudem ausführliche Hinweise geben.
gez. T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

[zurück38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.