Erledigte Hinweise
Maerker Mühlberg/Elbe


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Ihren Hinweisen helfen Sie dabei, Missstände schneller festzustellen und zu beseitigen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden gelöscht und nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) zu melden sind. Vielen Dank Ihre Maerker Redaktion

Es befinden sich aktuell 59 Hinweise im Archiv für Mühlberg/Elbe.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lärmbelästigung durch Schafe

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 279239
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich glaube, dass Beschwerden in Bezug auf Lärmbelästigung durch die Schafe im Altstädter Graben nicht ernst genommen werden!!! Im Sommer kommt dazu noch der ekelhafte Geruch! Wir haben genug Wiesen rund um Mühlberg, auf welchen die Schafe niemanden belästigen würden!

Mühlberg/Elbe
Himmelreich 30
Karte anzeigen (Popup)

05.01.2024, 14:34 Uhr

 

 Anmerkung:


08.01.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Hierzu wurden Sie über den aktuellen Sachstand persönlich informiert. Wir bitten Sie, sich zu diesem Thema direkt mit den zuständigen Sachbearbeitern in Verbindung zu setzen. Wir weisen Sie in diesem Zuge darauf hin, dass der Maerker ein Internetportal ist, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Riesige Pfützen Garagenkomplex Jeserstraße/ Hasemannstr.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 279238
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Bereich des o.g Garagenkomplex sind riesige und vor allem tiefe Pfützen. Das Wasser läuft nicht ab. Jetzt wo man dort seine eigens erbaute Garage mieten muss, sollte dringend seitens der Verbandsgemeinde was getan werden. Diese verdient ja nun genug!

Mühlberg/Elbe
Himmelreich 30
Karte anzeigen (Popup)

05.01.2024, 14:27 Uhr

 

 Anmerkung:


08.01.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser Zustand ist bereits bekannt.

Leider kann aufgrund der vorhandenen Witterungsverhältnisse auch der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und daher staut es sich überall. Im Moment kann dort nichts unternommen werden, um die Verhältnisse kurzfristig zu verbessern. Es muss abgewartet werden, bis bessere Witterungsverhältnisse vorliegen. Es wird im Laufe des Jahres (Frühjahr/Sommer) etwas unternommen, um die Verhältnisse dort zu verbessern. Der Bauhof ist angewiesen, bei Minustemperaturen dort mit speziellem Material zu streuen, damit nichts passiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 278739
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bei dem Garagenkomplex in der Boragker Straße besteht seit Jahren bei Starkregen das Problem, dass man nicht trockenen Fußes in seine Garage gelangt....mittlerweile auch bei jedem kleineren Regen.... Ich habe dieses Problem schon vor gut 2 Jahren telefonisch dem zuständigen Sachbearbeiter mitgeteilt, sowie im letzten Jahr hier im Maerker vorgebracht....passiert ist bis jetzt rein gar nix. Ich bitte um !!! ZEITNAHE !!! Behebung dieses Problems, welches ja nun schon seit viel Jahren bekannt ist.

Mühlberg/Elbe
Boragker Straße 27
Karte anzeigen (Popup)

02.01.2024, 23:41 Uhr

 

 Anmerkung:


03.01.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

Der Zustand ist bekannt. Leider kann aufgrund der vorhandenen Witterungsverhältnisse auch der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und daher staut es sich überall. Im Moment kann dort nichts unternommen werden, um die Verhältnisse kurzfristig zu verbessern. Es muss abgewartet werden, bis bessere Witterungsverhältnisse vorliegen. Es wird im Laufe des Jahres (Frühjahr/Sommer) etwas unternommen, um die Verhältnisse dort zu verbessern. Der Bauhof ist angewiesen, bei Minustemperaturen dort mit speziellem Material zu streuen, damit nichts passiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 278735
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Garagenkomplex Boragker Straße

Mühlberg/Elbe
Boragker Straße 27
Karte anzeigen (Popup)

02.01.2024, 23:33 Uhr

 

 Anmerkung:


03.01.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

Der von Ihnen angesprochene Zustand ist bekannt.
Leider kann aufgrund der vorhandenen Witterungsverhältnisse auch der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und daher staut es sich überall. Im Moment kann dort nichts unternommen werden, um die Verhältnisse kurzfristig zu verbessern. Es muss abgewartet werden, bis bessere Witterungsverhältnisse vorliegen. Es wird im Laufe des Jahres (Frühjahr/Sommer) etwas unternommen, um die Verhältnisse dort zu verbessern. Der Bauhof ist angewiesen, bei Minustemperaturen dort mit speziellem Material zu streuen, damit nichts passiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 278691
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Noch ein Foto der verstopften Gullies.



02.01.2024, 18:04 Uhr

Foto:

 

 Anmerkung:


03.01.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

Der von Ihnen angesprochene Zustand ist bekannt.
Leider kann aufgrund der vorhandenen Witterungsverhältnisse auch der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und daher staut es sich überall. Im Moment kann dort nichts unternommen werden, um die Verhältnisse kurzfristig zu verbessern. Es muss abgewartet werden, bis bessere Witterungsverhältnisse vorliegen.
Es wird im Laufe des Jahres (Frühjahr/Sommer) etwas unternommen, um die Verhältnisse dort zu verbessern. Der Bauhof ist angewiesen, bei Minustemperaturen dort mit speziellem Material zu streuen, damit nichts passiert.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.