Erledigte Hinweise
Maerker Bernau bei Berlin



Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturproblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegeben E-Mail Adresse genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank.

Winterdiensthotline:0800 / 555 333 5.

Ihre Maerker-Redaktion der Stadt Bernau bei Berlin

Es befinden sich aktuell 964 Hinweise im Archiv für Bernau bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eisbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275054
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mein Tipp an die Stadt Bernau, man könnte die Straßen in Ladeburg, besonders die Straße An der Plantage sperren und zur kostenlosen Eisbahn für die Bernauer und Anwohner machen. Schlimm wie in jedem Jahr

Ladeburg
An der Plantage

05.12.2023, 12:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

06.12.2023 -Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenlaterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 274929
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenlaterne Nr. 15 in der Börnicker Chaussee ist defekt.



04.12.2023, 21:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

05.12.2023 - Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
19.12.2023 - Das Fachamt teilt mit, dass eine Elektro Firma beauftragt wurde und den Schaden behoben hat.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeitsübertretungen und Durchgangsverkehr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274884
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wochentags findet auf der Jahnstraße (inzwischen allseits bekannt) ab 16 Uhr totaler Verkehrskollaps statt. Insbesondere die Ampelschaltung am Rollbergeck sorgt für Stillstand gaus Rüdnitz/Biesenthal kommend. Das muss DRINGEND angepasst werden. Ein Teil des Verkehrs weicht teisl riskant rasend auf die Anliegerstraßen aus.

Bernau
Rollenhagenstraße
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 16:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

04.12.2023 - Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zugang Ortsteilbereich nicht geräumt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274844
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wurde leider nur der Zugang für touristische Besucher vom Schnee geräumt. Der Zugang zum Ortsteil-/Ortsbeiratsbereich ist tief verschneit. Ist das Absicht?

Bernau
Hans-Wittwer-Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 11:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

05.12.2023 - Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
Das zuständige Fachamt teilt mit, dass sich ihre Zuständigkeit auf die Parkfläche und den Stichweg begrenzt ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schnee

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274770
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am alten Heeresbekleidungsamt muss dringend auf dem Geh und Radweg Schnee geschoben und gestreut werden.

Bernau
Schwanebecker Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 06:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

04.12.2023 - Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

Der Landesbetrieb für Straßenwesen Brandenburg teilt mit,

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Straßenmeistereien sind seit Beginn der Schneefälle im ständigen Einsatz, um die Bundes- und Landesstraßen in der Region zu räumen.
Die Räumung der Straßen erfolgt gemäß einer Priorisierung, d. h. zunächst werden die viel befahrenen Straßen mit hoher Bedeutung für den überörtlichen Verkehr geräumt. Im Anschluss werden die weiteren Straßen in der Zuständigkeit geräumt.

 

[zurück166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.