Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1146 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

keine Parkmöglichkeiten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316305
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In einem neuen neu hochgezogenen Wohngebiet gibt es absolut keine öffentlichen Parkplätze, außer an der Kita. Seit heute ist nun auch die einzige Möglichkeit eingeschränkt worden durch die Stadt Ludwigsfelde. Anmieten kann man auch keine mehr. Das Gebiet wird erweitert um noch mehr Wohnungen etc. - aber um Parkplätze kümmert sich niemand.

Ludwigsfelde
Rousseauallee 12
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2024, 17:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


19.09.2024
Die Stadt Ludwigsfelde erreichte zunehmend Beschwerden der Anwohner, dass die Rousseauallee immer mehr zugeparkt werde und - aufgrund der Unübersichtlichkeit - insbesondere die Kinder nicht rechtzeitig gesehen werden. So kam es immer wieder zu verkehrsgefährdenden Situationen. Gleichzeitig kamen zunehmende Beschwerden des VTF und des SBAZV, dass die zugestellte Straße den Busverkehr sowie den Ver- und Entsorgungsverkehrs massiv erschweren.

Daraufhin hat die Stadt gemeinsam mit der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises vorerst mobile Haltverbote aufgestellt, um diese Situationen zu entschärfen. In den vergangenen Monaten mussten wir diese Bereiche mehrmals erweitern. Die Situation war jedoch noch immer nicht zufriedenstellend.

Daher haben sich die zuständigen Behörden entschlossen, hier eine Zone eingeschränktes Haltverbot einzurichten. Die erforderliche Verkehrsanordnung wurde durch den Landkreis Teltow-Fläming erteilt und durch die Stadt Ludwigsfelde umgesetzt. So leisten wir nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit, sondern entsprechen auch dem vielfachen Wunsch der Anwohner des Rousseauparks.

Der Parkplatz an der Kita wurde eigens als Kurzzeitparkplatz für Besucher und den Kitabetrieb gebaut und nicht als Dauerparkplatz für die Anwohner. Dennoch hat die Stadt sich dazu entschieden, die zeitliche Befristung des Parkens dort auf die Öffnungszeiten der Kita zu beschränken. Da dieser Parkplatz jedoch wieder vermehrt als Dauerparkplatz von Anwohnern und Baustellenfahrzeugen genutzt wurde und zu kritischen Verkehrssituationen - vor allem in den Morgenstunden - führte, mussten die Zeiten erneut angepasst werden.

Der Stadt Ludwigsfelde ist bewusst, dass auch im Bereich der Quartierswohnungen Parkbedarf besteht. Dennoch kann man daraus keinen Anspruch auf Dauerparkplätze im öffentlichen Straßenraum ableiten. Nach unserer Kenntnis stehen den Anwohnern des Rousseauparks noch ausreichend Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung und können angemietet werden. Die Konditionen dazu sind eventuell mit dem Vermieter nochmals zu verhandeln.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekt seit 7 Monaten

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 316304
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Unsere gesamte Isarstrasse ist nun schon sehr lange komplett ohne Beleuchtung. Das ist nicht mehr akzeptabel. Jetzt kommt die dunklere Jahreszeit und wir befürchten mögliche Einbrüche in der Kiefernsiedlung. Sollte es dazu kommen, werde ich rechtliche Schritte gegen die Stadt ludwigsfelde erwägen, die hier ihrer kommunalen sicherungspflicht nicht nachkommt. Das Problem mit dem Servicepartner ist mir bekannt, ich würde aber darum bitten das hier geprüft wird ob wenigstens schon eine Teilreparatur geprüft wird. Das möglichst zeitig. Mfg

17.09.2024, 17:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


07.10.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Katerne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 316273
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Lt. ID 303010 vom 21.6.24 mit Sicherung erledigt. Hier ist gar nichts erledigt. Siehe Foto, da nur gesichert!

Genshagen
Am Schafstall
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2024, 14:33 Uhr

Foto: Defekte Katerne

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


07.10.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müllablagerung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 316272
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit > 1 Monat liegt Müll am ehemaligen Glascontainer Stellplatz

Genshagen
Am Schafstall Auswahl Hausnummerundefined

17.09.2024, 14:29 Uhr

Foto: Müllablagerung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


19.09.2024
Das Bauhof-Team des Kommunalservice kümmert sich in dieser Woche (KW 38) um die ordnungsgemäße Entsorgung des Abfalls.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alles dunkel

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 316254
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nicht nur die Eschenallee nun auch schon die Arthur Ladwigstrasse sind jetzt dunkel. Mann fühlt sich gar nicht mehr sicher. Mein Kind muss jetzt mit Taschenlampe zur Schule weil man nicht mal die Schlaglöcher sieht. Die Kinder sind nicht mehr sicher auf der Straße. Bitte kümmert euch darum. Wenigstens die Schulwege.

Ludwigsfelde
Arthur-Ladwig-Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2024, 13:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


07.10.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst.

Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instand setzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.