Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1146 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Strassenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 306194
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Komplett Ausfall der Beleuchtung ,von Artur-Ladwigstrasse komplette Eschenallee bis Nr.50

Ludwigsfelde
Eschenallee 43
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2024, 12:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


29.07.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.

Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlende Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 306125
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider muss ich nach mehreren Monaten Spätschicht feststellen das fast die komplette Friedrich-Engels Straße nachts ohne Licht ist. Da kaum eine Laterne funktioniert.

Ludwigsfelde
Friedrich-Engels-Straße 40
Karte anzeigen (Popup)

10.07.2024, 00:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


29.07.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.

Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laterne umgefahren

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 306062
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Laterne umgefahren und neigt sich stark auf den Radweg

Ludwigsfelde
Nikolaus-Otto-Straße
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2024, 18:14 Uhr

Foto: Laterne umgefahren

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.07.2024
Wir haben Ihren Hinweis gestern an die entsprechende Fachfirma gemeldet.
Der Schaden wird schnellst möglich behoben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 305987
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo an alle ..... Sicher ist es einigen von Euch auch aufgefallen das an der Strasse von Ludwigsfelde nach Siethen irgendwelche Umweltsünder ( oder auch Drecksäcke ) ihren Bauschutt an zwei Stellen in den Wald gekippt haben . Das liegt nun schon einige Wochen dort und bis jetzt hat sich noch niemand gekümmert .

Siethen
Ludwigsfelder Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2024, 12:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 302327.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefährliches abstellen LKW

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305984
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Spezialfahrzeug parkt kurz vor der Ausfahrt zum Kreisverkehr, starke Sichtbehinderung. Warum müssen solche Fahrzeuge überhaupt parken, da Parkplätze nur begrenzt für Pendler vorhanden sind. Warum dürfen LKW generell überall wild im Stadtgebiet abgestellt werden?

Ludwigsfelde
Alte Poststraße 2
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2024, 12:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnung und Ordnungswidrigkeiten sowie kein Diskussionsforum.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter im Fachdienst Ordnungsamt unter Ordnungsamt@Ludwigsfelde.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


10.07.2024
Die Überprüfung am 09.07.2024 um 17:56 Uhr ergab, dass neben dem Lkw eine
Restfahrbahnbreite von 3,30 Meter verblieb und der Lkw somit nicht verbotswidrig parkte, auch
der Abstand zum Kreisverkehr war ausreichend groß und führte zu keiner Sichtbehinderung

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.