Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1146 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Totholz in den Eichen / Baum 211

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 304786
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Baum 211 hat ein Zustand durch Astlochfäule und Spechtloch das er lt. priv. Gutachter gemeldet und abgenommen werden muss. Weiterhin auch komplett längst aufgerissene Rinde mit Überhang zur Straße. Alle Eichen haben armdicke Totholzäste mit Überhang auf die Straße und Grundstück innerorts.

Siethen
Siethener Dorfstraße 38
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2024, 21:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


03.07.2024
Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eichenprozessionsspinner

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 304783
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Innerorts der Siethener Dorfstraße sind die Eichen vom Prozessionsspinner betroffen. Alle Eichen um die zentrale Lage der Baumnummer 207.Die Nester wären selbst mit Leiter erreichbar .Allergische Reaktionen der Anwohner sind schon aufgetreten. Wir bitten um zeitnahe Absaugung der Schädlinge, mittels unserer Steuergelder.

Siethen
Siethener Dorfstraße 38
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2024, 21:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


03.07.2024
Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefahrenstelle durch kaputten Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 304739
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Gegenüber der Hausnummer 38 stehen zwei Linden. Baum-Nr. 190 und Baum-Nr. 188 . Eine Unterschreitung der Mindestbreite eines üblichen Gehweges liegt vor. Die Baumnummer 190 drückt durch das eigene Wurzelwerk den kompletten Gehweg in die Höhe, auf einer Länge von ca.3 Meter. Linde Nr.188 neigt sich schräg in den Gehweg rein . Unfallgefahr!

Siethen
Siethener Dorfstraße 38
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2024, 17:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


03.07.2024
Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Leuchtet nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 304589
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenlaterne Einfahrt Pascalring ( gleich die erste ) leuchtet nicht seit Tagen. Und wenn sie mal leuchtet max 1-2 Tage l. Dann fällt sie wieder aus für Tage.

Ludwigsfelde
Pascalring 70
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2024, 00:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


29.07.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.

Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie nicht vorhanden! Es geht um Gastronomie - Café

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 304508
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nachdem Café Anne geschlossen hat, gibt es in Ludwigsfelde keine Möglichkeit mehr gemütlich in angenehmer Atmosphäre Café zu trinken sowie einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Es bleibt nur der Bäcker Drei- ßig, der fast immer überfüllt und laut ist. Für die Stadt ist das sehr traurig und ich spreche im Namen auch mehrerer Bekannter.



30.06.2024, 12:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
Es ist jedoch kein Diskussionsforum.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter in der Stabsstelle Wirtschaft unter wirtschaft@ludwigsfelde.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.