Erledigte Hinweise
Maerker Perleberg


Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Jedem Hinweis, der auf diesem Weg bei uns eingeht, wird nachgegangen. Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 185 Hinweise im Archiv für Perleberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

absackender Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290325
Status: erledigt (grün).

In der Friedrichstraße zwischen den Häusern Nr. 32 und Nr. 34 sackt der Gehweg ab.


Friedrichstraße 32
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2024, 13:37 Uhr

 

 Anmerkung:


04.06.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Gehweg wurde durch Mitarbeiter des Stadtbetriebshofes repariert. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

absackene Gehwegsteine

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290306
Status: erledigt (grün).

Die Seiten vom Gehweg - Höhe Karl-Liebknecht-Straße 29 - sacken ab.


Karl-Liebknecht-Straße 29
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2024, 11:46 Uhr

 

 Anmerkung:


14.11. 2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur erfolgte am 26. September durch Mitarbeiter des Stadtbetriebshofes. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290252
Status: erledigt (grün).

In der Dergenthiner Straße zwischen PVU und Ecke Akazienweg sind riesige Schlaglöcher. Diese sind auch für Radfahrer gefährlich.



19.03.2024, 06:14 Uhr

 

 Anmerkung:


14.11.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Inzwischen wurden die Arbeiten vom Stadtbetriebshof erledigt. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Regenentwässerung auf Straße

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 290176
Status: erledigt (grün).

Die Regenentwässerung in dem Baugebiet Rotkehlchenweg (großes Klinkerhaus) erfolgt über die Strassengullys. Kein Wunder das die Straße teilweise überschwemmt wird.


Rotkehlchenweg
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2024, 14:33 Uhr

 

 Anmerkung:


19.03.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Entwässerung der bebauten Grundstücke über die öffentliche Straße bzw. Regenentwässerung ist nicht zulässig. Das anfallende Niederschlagswasser ist durch die Anlieger, gemäß den Baugenehmigungen, auf dem jeweiligen Grundstück zur Versickerung zu bringen. Dafür sind durch die Anlieger geeignete und ausreichend dimensionierte Versickerungs- oder Speicheranlagen zu installieren (Rigolen, Zisternen, Sickerschächte, Teiche etc.). Auch wenn die konkrete Zuordnung zu einer Hausnummer hier nicht möglich ist, werden wir dem Vorgang nachgehen. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unfallgefahr durch Dauerparker

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 289237
Status: erledigt (grün).

Seit Wochen parken Paket-Transporter der Firma Hermes im Schwarzen Weg - Tag und Nacht. Dadurch ist die Straße von den Zufahrten vom Famila-Parkplatz und vom Thomas-Philips-Parkplatz sehr schwer einsehbar. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dort ein Unfall passiert. Dürfen die Fahrzeuge dort auf Dauer parken?


Schwarzer Weg
Karte anzeigen (Popup)

11.03.2024, 13:55 Uhr

 

 Anmerkung:


13.03.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis.Die Parkplätze im Gewerbegebiet „Schwarzer Weg“ wurden extra baulich so geplant, um auch LKW eine Möglichkeit zum Abstellen zu bieten.
Auf diesen Parkplätzen gibt es keine zeitliche Begrenzung. Fahrzeuge mit einer gültigen Zulassung dürfen hier schon immer ohne Einschränkung parken.
Trotz des vorgenannten Sachverhaltes wurde der Besitzer der Transporter gebeten, kurzfristig seine Fahrzeuge so umzuparken, dass sie weniger sichtbehindernd stehen. Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.