Erledigte Hinweise
Maerker Perleberg


Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Jedem Hinweis, der auf diesem Weg bei uns eingeht, wird nachgegangen. Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 164 Hinweise im Archiv für Perleberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verunreinigung der Stadt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 309114
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Derzeit kann man nicht durch die Stadt gehen, ohne auf etliche Hinterlassenschaften von Hunden zu treffen. Man hat das Gefühl, dagegen wird nicht vorgegangen und den Hundebesitzern ist es deshalb egal. Dieses Problem sollte schon lange auf der Tagesordnung stehen, da das die Stadt sehr unattraktiv macht.



29.07.2024, 15:50 Uhr

 

 Anmerkung:


31.07.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Gemäß der Hundehalterverordnung ist jeder Hundeführer verpflichtet, die durch das Tier verursachten Verunreinigungen auf öffentlichen Straßen oder Anlagen unverzüglich und schadlos zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Wird die Verunreinigung nicht beseitigt, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann.

Hundehalter die den Hundekot nicht beseitigen, sind jedoch leider selten feststellbar und können nur zur Verantwortung gezogen werden, wenn diese eindeutig ermittelt und durch (gerichtsfeste) Zeugen benannt werden.
Die Außendienstmitarbeiter sind für das Thema sensibilisiert und führen zusätzliche Kontrollen auch außerhalb der regulären Dienstzeiten durch. Sie sprechen nach Möglichkeit die Hundebesitzer an und fordern sie zur Beseitigung des Hundekots auf. Außerdem wird auf die im Stadtgebiet zahlreich bereitgestellten Hundekotbeutelspender verwiesen.

Bereits durchgeführte Kontrollen zu dieser Problematik haben sich in der Vergangenheit leider als wenig wirksam erwiesen.
Zur Ahndung von Verstößen ist die Stadt Perleberg auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rennstrecke

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 308566
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seitdem der Weg nach Neue Mühle gepflastert wurde, ist die Sophienstraße, trotz Kopfsteinpflaster, zur Rennstrecke geworden. Besonders in den Abendstunden und am Wochenende ist es schlimm. Kann die Polizei dort nicht einmal kontrollieren oder die Stadt das Tempo auf 30 km/h drosseln?


Sophienstraße
Karte anzeigen (Popup)

25.07.2024, 13:20 Uhr

 

 Anmerkung:


29.07.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis.Da die Rolandstadt Perleberg nicht in den fließenden Verkehr einschreiten darf, werden wir den Hinweis über mögliches zu schnelles Fahren an den Landkreis Prignitz und der örtlichen Polizei weiterleiten. Parallel werden wir eine Beschilderung auf 30 km/h prüfen. Sollte sich bei der Überprüfung die Notwendigkeit eine Geschwindigkeitsreduzierung ergeben, werden wir diese beim Landkreis Prignitz beantragen und aufstellen. Wir danken Ihnen, dass Sie mit helfen, die Rolandstadt Perleberg sicher zu gestalten. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dauerstellplatz für Wohnwagen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 308513
Status: erledigt (grün).

Seiten mehreren Wochen und nun bereits Monaten steht ein angemeldeter Wohnwagen auf dem öffentlichen Parkplatz des Wohngebietes Meisenweg. Der Parkplatz wird blockiert.


Meisenweg
Karte anzeigen (Popup)

25.07.2024, 08:58 Uhr

 

 Anmerkung:


25.07.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei einer Vor-Ort-Kontrolle am 25. Juli wurde festgestellt, dass der Wohnanhänger derzeit ordnungsgemäß abgestellt ist. Sollte sich ein Verstoß gegen Parkvorschriften (z.B. durch Fristüberschreitung) ergeben, wird dieser entsprechend geahndet. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Weg zur Neue Mühle mit Strohbalen

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 308083
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Weg zur Neuen Mühle ist hinter den Gärten seit Sonntagabend mit etliches Strohballen links und rechts zugepflaster. Sieht unschön aus, auch haben die Pferde kein Schatten wenn die sonne kräftig scheint. Bzw kein frisches Grün.


Sophienstraße
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2024, 21:27 Uhr

 

 Anmerkung:


23.07.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Eigentümer der Strohballen wurde aufgefordert, diese aus dem öffentlichen Raum zu entfernen. Der Hinweis zur Pferdehaltung wurde zuständigkeitshalber an das Veterinäramt weitergeleitet. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlplakatierung SVV

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 307792
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der August Bebel Straße hängt immer noch ein Wahlplakat der SPD für die Kommunalwahl.


August-Bebel-Straße

21.07.2024, 08:39 Uhr

 

 Anmerkung:


23.07.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wurde vor Ort überprüft. Der Verantwortliche der Partei wird aufgefordert, das Plakat in der August Bebel Straße zu entfernen. Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.