Erledigte Hinweise
Maerker Heidesee


Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bitte geben Sie, insbesondere bei Angelegenheiten im Wald oder Außenbereich, immer auch eine kurze Wegbeschreibung bzw. Ihre Kontaktdaten an, sodass die betroffene Stelle durch die Mitarbeiter auch gefunden werden kann. Die Koordinaten sind dort oft sehr ungenau.
DANKE für Ihre zahlreichen Hinweise und Anregungen. Die Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 554 Hinweise im Archiv für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beleuchtung defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 305941
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenlampe vor Grundstück 9 def.

Gräbendorf
Frauenseestraße 9
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2024, 09:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
10.07.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
23.07.2024: Die Reparatur ist beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dunkle Straßenzüge

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 305843
Status: erledigt (grün).

Am 15.05.24 gemeldet das die Straßenlaternen am Waldweg seid Februar nicht funktionieren. Am 10.06.24 die Information bekommen das in der Folgewoche ( also ab 17.06.24 ) repariert wird. Die Laternen funktionieren bis heute nicht, mittlerweile seid 4,5 Monaten. Was ist da los ? Kann man nur den Kopf schütteln. Auf baldiges Gelingen

Blossin
Waldweg 9
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2024, 18:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
09.07.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
23.07.2024: Die Reparatur wurde beauftragt und wird nach Kapatitäten des Technikers repariert.
05.12.2024: Die Reparatur wurde bereits durchgeführt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Boje der Schwimm Zone

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305594
Status: erledigt (grün).

Ich habe am Samstag, nach dem schweren Sturm eine Boje aus dem Wasser gezogen die vom Schwimmberich des Strandes Gussow abgerissen und abgetrieben ist. Habe die Boje neben das Schild des Angelverein unten am Wasser gestellt.

Gussow
Am Strandbad (Dahme)
Karte anzeigen (Popup)

07.07.2024, 16:00 Uhr

Foto: Boje der  Schwimm Zone

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.07.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
09.07.2024: Die Boje wurde vom Bauhof abgeholt, wird überarbeitet und zeitnah wieder gesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Müllkippe

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 305562
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aus Bestensee mit dem Fahrrad kommend in Richtung Gallun am Ende der Autobahnbrücke rechts auf den Feldweg und an der ersten Möglichkeit gleich wieder links fahren, hier befindet sich die Müllkippe.

Bestensee
nahe Autobahn
Karte anzeigen (Popup)

07.07.2024, 12:19 Uhr

Foto: Illegale Müllkippe

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
08.07.2024: Nach telefonischer Rücksprache mit dem Meldenden wurde festgestellt, dass es sich hier um einen Eintrag für die Gemeinde Bestensee handelt. Der Eintrag wurde daher der Gemeinde Bestensee übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eichenprozessionsspinner

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 305194
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf Rot markierten Stellen im Bereich Siedlung Nord und dem Dahme Radweg in Richtung Kablow sind die netten Tiere anzutreffen. Hundebesitzer sollten also Acht geben

Bindow
Siedlung Nord, Dahme-Radweg
Karte anzeigen (Popup)

04.07.2024, 11:42 Uhr

Foto: Eichenprozessionsspinner

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Fundstellen wurden im Fachamt und Landesbetrieb für Straßenwesen registriert. Bei starkem Befall an stark frequentierten Flächen werden Achtung-Schilder aufgestellt.

 

[zurück25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.