Erledigte Hinweise
Maerker Heidesee


Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bitte geben Sie, insbesondere bei Angelegenheiten im Wald oder Außenbereich, immer auch eine kurze Wegbeschreibung bzw. Ihre Kontaktdaten an, sodass die betroffene Stelle durch die Mitarbeiter auch gefunden werden kann. Die Koordinaten sind dort oft sehr ungenau.
DANKE für Ihre zahlreichen Hinweise und Anregungen. Die Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 554 Hinweise im Archiv für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eichenprozessionsspinner am Ziestsee

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 304495
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zahlreiche Eichenprozessionsspinnervorkommen am Prierosser Ufer des Ziestsee, z.B. an der Eiche gegenüber Ziestsee 15 OT Prieros

Prieros
Ziestsee (Wald) ggü. 16
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2024, 11:37 Uhr

Foto: Eichenprozessionsspinner am Ziestsee

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024: Die Angelegenheit wurde an den Landesbetrieb Forst Brandenburg weitergeleitet.
22.07.2024: Die Fundstelle wurde registriert. Bei starkem Befall an stark frequentierten Flächen werden Achtung-Schilder aufgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eichenprozessionsspinner überall in der Gemeinde Heidesee

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 304410
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im kompletten Gebiet Heidesee befinden sich so viele Nester vom Eichenprozessionsspinner, dass unsere Kinder nicht mehr im Freien spielen können. Bitte macht etwas, Schilder aufstellen hilft nicht.

Gemeindegebiet

29.06.2024, 12:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Bitte lesen Sie hierzu unsere Hinweise auf der Homepage der Gemeinde Heidesee https://gemeinde-heidesee.de/allgemeine-informationen/aktuelles. Informationsblätter werden auch in den Ortsteilen bekanntgemacht und liegen in der Gemeindeverwaltung (EMA-Wartebereich) aus.
Standorte mit Nestern können konkret gemeldet werden. Der zuständige Eigentümer des Grundstückes wird dann informiert. Dieser muss dann prüfen, inwieweit diese entfernt werden können/müssen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Anschluss an die Haupstrasse

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 304320
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

der Übergang der R-Breitscheidstr. zur Haupstrasse in Höhe der Gaststätte direkt in der Kurve ist sehr schlecht. Der noch vorhandene Belag ist vollkommen zerbröselt und zerstückelt. Im vorigen Jahr habe ich dies bereits gemeldet. Es sollte mit den Nacharbeiten der Mängel an der Hauptstrasse beseitigt werden. Es hat sich bis heute nichts getan.

Bindow
Rudolf-Breitscheid-Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.06.2024, 15:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
02.07.2024: Dieser Bereich liegt in der Zuständigkeit des Landesbetriebes Straßenwesen (LS) und wurde leider im Zuge der Nacharbeiten nicht mehr bearbeitet. Der LS weiß um den Zustand der Einmündung und wird diese nach Priorität und Verfügbarkeit der Mittel ausbessern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eichenprozessionsspinner

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 304319
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Radweg zwischen Prieros und Gräbendorf, entlang der Prieroser Landstraße, war gestern übersäht mit dem Eichenprozessionsspinner. Meine Fahrradbegleitung und ich habe heute mehrere allergische Reaktionen am Körper feststellen müssen, in Form von Arealen roter, juckender Flecken im Bereich der unbedeckten Körperstellen, wie Arme und Beine.

Prieros - Gräbendorf
Radweg
Karte anzeigen (Popup)

28.06.2024, 15:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
01.07.2024: Die Angelegenheit wurde an den Landesbetrieb für Straßenwesen Brandenburg weitergeleitet.
22.07.2024: Die Fundstelle wurde dem Sachgebiet Grünpflege gemeldet. Nach Facheinschätzung sind neben den Hinweisschildern keine weitere Maßnahmen zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehr sinnvoll.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wasserwanderrastplatz

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 304279
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Hafen Prieros liegt seit Anfang Mai ein größeres Stahlboot unbewegt. "STAHLBIVVY" Soweit ich weiß, ist der Hafen für Tagesgäste gedacht und nicht für Dauerlieger. Zudem ist das Boot kein schöner Anblick. Der Zustand lässt vermuten, dass eine Wasserverschmutzung Des Weiteren ist auch seit längerem ein Dalben umgefahren.

Prieros
Prieroser Dorfaue (Hafen)
Karte anzeigen (Popup)

28.06.2024, 10:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
28.06.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
10.07.2024: Die Gemeinde arbeitet an einer Beseitigung des unrechtmäßig abgestellten Bootes.
Die Dalbe wird in KW 29 gerichtet.

 

[zurück29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.