Erledigte Hinweise
Maerker Heidesee


Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bitte geben Sie, insbesondere bei Angelegenheiten im Wald oder Außenbereich, immer auch eine kurze Wegbeschreibung bzw. Ihre Kontaktdaten an, sodass die betroffene Stelle durch die Mitarbeiter auch gefunden werden kann. Die Koordinaten sind dort oft sehr ungenau.
DANKE für Ihre zahlreichen Hinweise und Anregungen. Die Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 562 Hinweise im Archiv für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ausfall Straßenbeleuchtung Wolziger Hauptstraße

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 280024
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mitteilen, dass seit geraumer Zeit im Ortsteil Wolzig ab dem Dorfplatz bis Ortsende die Straßenbeleuchtung zu keiner Zeit funktioniert! Ich möchte Sie bitten den Sachverhalt zu klären und die Straßenbeleuchtung wieder in Betrieb zusetzen!

Wolzig
Wolziger Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.01.2024, 06:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 279484.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ov Blossin - Kolberg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280017
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der kleinen Brücke [ OV Blossin- Kolberg] wird der Absatz immer schlimmer. Der Absatz wird immer größer und das ist fürs Auto nicht gut. Wann wird es endlich mal behoben !!!

Blossin - Kolberg
L39

11.01.2024, 22:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
12.01.2024: Der Sachverhalt wurde an den Landesbetrieb für Straßenwesen Brandenburg weitergeleitet.
13.05.2024: Seitens des Landesbetrieb für Straßenwesen Brandenburg ist in Planung, dass der Bereich erneuert wird. Als Warnung vor einer Gefahrenstelle wurde das Verkehrszeichen 112 „Unebene Fahrbahn“ aufgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Löcher im Asphalt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 280016
Status: erledigt (grün).

In Blossin nach der rechts Kurve Richtung Kolberg ist der Asphalt aufgebrochen und nun sind Löcher im Asphalt. L39

Blossin - Kolberg
L39

11.01.2024, 22:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
12.01.2024: Die Angelegenheit wurde an den Landesbetrieb für Straßenwesen Brandenburg weitergeleitet.
13.05.2024: Die zuständige Straßenmeisterei hat sich um das Anliegen gekümmert und eine Kaltasphaltflickung in diesem Bereich durchgeführt. Sollte es zu neuen Straßenschäden kommen, werden diese durch die wöchentlich stattfindende Streckenkontrolle beseitigt bzw. dokumentiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlplakat

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 279921
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kurz vor Ortsausgangsschild Prieros in Richtung Storkow (B246) hängt an einem rechten Zaun seit der letzten Landratswahl immer noch ein Wahlwerbeplakat ca. 2 x 3 meter groß.

Prieros
Mühlendamm 3
Karte anzeigen (Popup)

11.01.2024, 11:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
12.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
12.01.2024: Die Angelegenheit wird geprüft.
18.01.2024: Das Plakat hängt an einem privaten Zaun. Die Eigentümer können frei entscheiden, ob sie an ihrem Zaun Werbung anbringen, sofern - wie hier die Parteienwerbung - nicht gegen geltendes Recht verstößt. Das ist hier der Fall.
Im öffentlichen Bereich würde das Plakat mangels Sondernutzungserlaubnis entfernt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Frischer Pferdekot in Bindower Wald

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 279834
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Pferdekot im Wald / Dolgenbrodt nimmt Überhand. Auf den Wegen tritt immer wieder frischer Kot auf, der nicht beseitigt wird. Der alte Pferdekot tritt sich fest. Auf dem Bild rechts ist der alte Kot breitgetreten. Links sind die frischen Hinterlassenschaften. Und so sehen alle Waldwege aus. Das kann so von der Gemeinde nicht toleriert werden!

Dolgenbrodt
Straße nach Bindow
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2024, 17:41 Uhr

Foto: Frischer Pferdekot in Bindower Wald

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
11.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
12.01.2024: Eine Rücksprache mit dem Landesbetrieb Forst ergab, dass im Wald auch Arbeitspferde eingesetzt werden. Die organischen Hinterlassenschaften stellen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar, die aktiv durch die Mitarbeiter beseitigt werden müsste. Auch regelt die Natur die Entsorgung selbst in kürzester Zeit.
Selbstverständlich sollten private Reiter die "Äpfel" ihrer Pferde selbst entsorgen. Da in der Gemeinde Heidesee jedoch sehr viele private Reiter, unterwegs sind, und zwar nicht nur von den bekannten Pferdehöfen, ist eine Nachverfolgung der ´"Verursacher" nicht möglich.

 

[zurück81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.