Erledigte Hinweise
Maerker Heidesee


Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bitte geben Sie, insbesondere bei Angelegenheiten im Wald oder Außenbereich, immer auch eine kurze Wegbeschreibung bzw. Ihre Kontaktdaten an, sodass die betroffene Stelle durch die Mitarbeiter auch gefunden werden kann. Die Koordinaten sind dort oft sehr ungenau.
DANKE für Ihre zahlreichen Hinweise und Anregungen. Die Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 562 Hinweise im Archiv für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kein Licht mehr auf dem Weg neben der Kirche

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 278636
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider ist die Laterne am Südeingang der Friedersdorfer Kirche seit kurzem ausgefallen. Damit ist der Weg neben der Kirche und auch der betreffende Eingang/Ausgang komplett im Dunkel. EIne zeitnaher Ersatz des Leuchtmittels wäre gut.

Friedersdorf
Lindenstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.01.2024, 13:00 Uhr

Foto: Kein Licht mehr auf dem Weg neben der Kirche

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
03.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
12.01.2024: Die Angelegenheit wird geprüft.
27.03.2024: Sachstandsanfrage an das Fachamt.
28.03.2024: Am 11.04.2024 findet die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Ein Tagesordnungspunkt ist die weitere Finanzierung der Reparaturen der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Heidesee.
Ich bitte um Verständnis, dass die Reparatur noch einige Zeit in Anspruch nimmt.
15.04.2024: Die Reparatur wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beleuchtung Bushaltestelle

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 278603
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Dolgenbrodt sind "beide" Bushaltestellen (An der Dorfaue und Blossiner Straße) ohne Beleuchtung.

Dolgenbrodt
An der Dorfaue/Blossiner Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.01.2024, 10:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
03.01.2024: Die Beleuchtung wird geprüft und instandgesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fast die gesamte Straße ist dunkel

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 278594
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Schon seit vor Weihnachten ist die gesamte Wolziger Hauptstraße dunkel. Bis auf den Weihnachtsbaum und am Dorfplatz eine Lampe. Ich hoffe es sind nicht wieder Sparmaßnahmen. Trotzdem ein gesundes neues Jahr!

Wolzig
Wolziger Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.01.2024, 09:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
03.01.2024: Die Reparatur wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Pferdekot

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 278484
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Waldbereich Verlängerte Mariannenstraße bis Straße nach Bindow befindet sich eine weiträumige Verunreinigung mit Pferdekot auf den Wegen. Alle paar Meter befinden sich Hinterlassenschaften, die zu beseitigen sein sollten.

Der Text wurde redaktionell entsprechend der Maerker-Richtlinien vor der Veröffentlichung bearbeitet.

Dolgenbrodt
Verlängerte Mariannenstraße (Waldwege)
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2024, 16:52 Uhr

Foto: Pferdekot

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
11.01.2024: Die Angelegenheit ist in Bearbeitung.
12.01.2024: Eine Rücksprache mit dem Landesbetrieb Forst ergab, dass im Wald auch Arbeitspferde eingesetzt werden. Die organischen Hinterlassenschaften stellen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar, die aktiv durch die Mitarbeiter beseitigt werden müsste. Auch regelt die Natur die Entsorgung selbst in kürzester Zeit.
Selbstverständlich sollten private Reiter die "Äpfel" ihrer Pferde selbst entsorgen. Da in der Gemeinde Heidesee jedoch sehr viele private Reiter unterwegs sind, und zwar nicht nur von den bekannten Pferdehöfen, ist eine Nachverfolgung der ´"Verursacher" nicht möglich.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Silvester

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 278439
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Spielplatz mit Feuerwerksresten übersät.

Friedersdorf
Brandenburger Straße (Spielplatz)
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2024, 11:07 Uhr

Foto: Silvester

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
02.01.2024: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
03.01.2024: Die Fläche wird in den kommenden Tagen beräumt.

 

[zurück84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.