Erledigte Hinweise
Maerker Heidesee


Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bitte geben Sie, insbesondere bei Angelegenheiten im Wald oder Außenbereich, immer auch eine kurze Wegbeschreibung bzw. Ihre Kontaktdaten an, sodass die betroffene Stelle durch die Mitarbeiter auch gefunden werden kann. Die Koordinaten sind dort oft sehr ungenau.
DANKE für Ihre zahlreichen Hinweise und Anregungen. Die Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 562 Hinweise im Archiv für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nichtnutzung des Parkplatzes vor der Tür

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274594
Status: erledigt (grün).

Seid dem Sommer wurde Baumschnitt vom Mieter auf dem Parkplatz abgelegt. Trotz mehrfacher Bitte, diesen zu entfernen, geschah es nicht. Laub und Schnee wurden ebenfalls nicht beseitigt. Die Anwohner und ihre Gäste können somit seit einem halben Jahr den Parkplatz nicht nutzen.

Gräbendorf
Am Schmiedeluch 23
Karte anzeigen (Popup)

02.12.2023, 09:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.12.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
11.01.2024: Die Angelegenheit ist noch in Bearbeitung.
28.03.2024: Der Heckenschnitt wurde zwischenzeitlich beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 274141
Status: erledigt (grün).

Laterne ist defekt

Friedersdorf
Köpenicker Straße 26
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2023, 17:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
30.11.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
04.12.2023: Die Laterne hat eine rote Banderole und wurde im Zuge der Umstellung der Beleuchtungszeit vollständig außer Betrieb genommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustoff LKW fahren durch das Naturschutzgebiet

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 274095
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit 2 Tagen fahren vermehrt 40Tonner durch den Wald parallel zum Weg nach Friedrichsbauhof Richtung Gussow. Meines Wissens nach ist das hier Naturschutz Gebiet. Diese LKW zerstören dabei die Waldwege siehe Bild. Anstatt dann den Weg nach Gussow Richtung Prieroser Straße zu fahren kürzen diese LKW duch den Wald ab und fahren dann über der Anwohner Straße Am Dolgenhorst lang. Leider in einer unangemessener Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf Verluste und Beschädigungen an fremden Eigentum. Die Zufahrt Straße Richtung Prieros von der B246 kommend die sonst von der Spedition genutzt wird, wird anscheinend gebaut.

Gussow
Weg nach Friedrichsbauhof

29.11.2023, 14:48 Uhr

Foto: Baustoff LKW fahren durch das Naturschutzgebiet

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Es handelt sich hier um Baumaßnahmen der Landesforst. Die zerfahrenen Wege werden nach Abschluss der Arbeiten wieder hergerichtet. Auf die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit wurde nochmals hingewiesen.

Bitte beachten Sie, dass Maerker ein Internetportal ist, das Bürgern die Möglichkeit gibt, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Bitte melden Sie derartige Einzelvorfälle direkt an post@gemeinde-heidesee.de

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beleuchtung tagsüber an

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 273861
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Köpenicker Straße sind die Laternen mal wieder den ganzen Tag an.

Friedersdorf
Köpenicker Straße 25
Karte anzeigen (Popup)

28.11.2023, 14:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wurden Wartungsarbeiten durchgeführt

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schnee

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 273763
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Schon schlimm, wenn der Schnee so plötzlich kommt! Wilhelmstraße ist sehr befahren und nicht geschoben. Kinder müssen zur Schule. Gefährlich

Friedersdorf
Wilhelmstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.11.2023, 08:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
28.11.2023: Bitte beachten Sie:
Die Straßenreinigung, hierzu gehört auch der Winterdienst, wurde teilweise durch Satzung auf die Anlieger übertragen. Bei winterlicher Witterung erstreckt sich die Verpflichtung der Anlieger zum Schneeräumen und Abstumpfen für den Bereich von der Grundstücksgrenze bis zum Bordstein bzw. bei unbefestigten Gehwegen bis zu einer Breite von 1 m von der Grundstücksgrenze.
In § 2 (2) bis (4) der Satzung sind Art und Umfang des Winterdienstes geregelt, u.a., dass in der Zeit von 7 bis 20 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte unverzüglich zu beseitigen sind. Gehwege mit einer geringeren Breite als einen Meter sind ganz, die Übrigen mindestens in einer Breite von einem Meter von Schnee frei zu räumen. Ist ein Gehweg nicht vorhanden, so ist ein ausreichend breiter Streifen neben der Fahrbahn oder, wo ein Seitenraum nicht vorhanden ist, am äußersten Rand der Fahrbahn frei zu halten. Ist der Gehweg einseitig befestigt, entfällt die Räumpflicht für die unbefestigte gegenüberliegende Seite. Gehwege sind bei Eis- und Schneeglätte abzustumpfen. Die Verwendung von Salz oder sonstigen auftauenden Stoffen ist bis auf wenige Ausnahmen verboten.
Eine zusätzliche Reinigung durch die Gemeine entbindet die Reinigungspflichtigen nicht von ihrer Pflicht (§ 3 (4) der Satzung).

Die vollständige Straßenreinigungssatzung ist auf der Webseite der Gemeinde Heidesee finden. Gerne gibt auch das Ordnungsamt Auskunft.

 

[zurück95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.