Erledigte Hinweise
Maerker Birkenwerder


Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 100 Hinweise im Archiv für Birkenwerder.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Falsch Parker

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305907
Status: erledigt (grün).

Wieso wird es toleriert, dass diverse PKWs auf dem Grünstreifen, welcher sogar bereits planiert wurde, stehen und andere PKWs bekommen einen Strafzettel wenn nur ein Rad auf dem Begleitgrün steht? Es sollten bei Roth bitte keine anderen Regeln gelten.


Zum Waldfriedhof 29
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2024, 07:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Das Ordnungsamt ist regelmäßig in diesem Bereich unterwegs, um den ruhenden Verkehr zu überwachen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Linksseitiger Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305417
Status: erledigt (grün).

In ID: 291425 wird zwar ausführlich ausgeführt warum Radfahrer nicht auf der Fahrbahn fahren sollen aber zum eigentlichen Vorwurf wird nicht Stellung genommen. Die vWv-StVO schreibt durchgehend in der Regel 2,40 m, mindestens 2,0 m vor. Da die Benutzungspflicht nicht abgeordnet wird, wird also ein rechtskonformer Radweg hergestellt?


Hauptstraße 200
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2024, 21:01 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wie bereits festgestellt wurde, hat damals die Straßenverkehrsbehörde wie folgt zur Anfrage der Märker ID 291425 Stellung genommen:

Die Planungshoheit für den Lückenschluss des Radweges an der Anschlussstelle Birkenwerder obliegt dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS Brandenburg). Das VZ 240 mit ZZ 1000-31 auf der Hauptstraße ist noch bis zu der Fertigstellung des Lückenschluss erforderlich. Die Beschilderung mittels gemeinsamer Geh-und Radweg (Z 240) bedeutet, der Radverkehr darf nicht auf die Fahrbahn, sondern muss den gemeinsamen Geh-und Radweg benutzen (Radwegebenutzungspflicht). In der Straßenverkehrszählung 2021 wurde an der Zählstelle 33452050 (B96, Hauptstraße) die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV/24h) mit 16018 Kfz/24h ausgewiesen, der Schwerlastanteil (über 3,5 t) wurde mit 279 Kfz/24h (1,7%) ausgewiesen. Ziel ist es, neben dem Fahrzeugverkehr eine sichere Führung für Fußgänger und Radfahrende bis zur endgültigen Fertigstellung, zu gewährleisten. Die Abordnung der Radwegebenutzungspflicht ist nicht vorgesehen.

An der damaligen Aussage ändert die Straßenverkehrsbehörde nichts. Wir möchten folgendes ergänzend und abschließend hinzufügen:

Aktuell ist diese Radwegführung für die Radfahrer am sichersten. Der Lückenschluss ist geplant, aber der Zeitraum der Umsetzung steht noch nicht fest. Solange wird vom FD Verkehr nichts an der Radwegführung geändert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radwegbenutzunhspflicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 305414
Status: erledigt (grün).

Welcher Grund liegt denn vor, dass es im Triftweg bei gerader Straße und kaum Fahrzeugverkehr einseitig noch einen benutzungspflichtigen Radweg gibt?


Triftweg 10
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2024, 19:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Triftweg ist eine Haupterschließungsstraße für das Gebiet Birkenwerder West sowie für das neue Wohngebiet in der Industrie-/Havelstraße, das ebenfalls über diese Straße versorgt wird. Jeglicher Schwerlastverkehr wird hier entlang geleitet, was ein erhöhtes Verkehrsaufkommen durch LKW-Verkehr zur Folge hat. Das Gewerbegebiet im Triftweg und der damit auftretende Verkehr ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Hier gilt außerdem eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baum entwurzelt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 305171
Status: erledigt (grün).

Hallo, Im Erlenkamp zwischen Weidenweg und Wiese ist ein junger Baum entwurzelt und steht schräg.


Erlenkamp 18
Karte anzeigen (Popup)

04.07.2024, 09:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weiter geleitet. Die Gemeinde prüft die Sachlage. Gegebenenfalls wird dieser Baum entnommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Waschbären

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 303958
Status: erledigt (grün).

Von den Grundstücken der Gemeinde (Industriestr. 21 bzw. 21a) kommen täglich Waschbären auf die Nachbargärten. Jede Nacht wird Vogelfutter geplündert oder auch die Biotonnen. Beides wird zwischenzeitlich jeden Abend gesichert, es ist dennoch sehr störend. Wünschenswert wäre eine Umsiedlung der Waschbären (gesichtet: 1 + 4 Junge).


Industriestraße 21a
Karte anzeigen (Popup)

26.06.2024, 13:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.