Erledigte Hinweise
Maerker Strausberg


Die Meldung einer Störung oder der Ausfall der Straßenbeleuchtung kann direkt online erfolgen unter : https://www.stadt-strausberg.de/strassenbeleuchtung/ >>>>> Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen haben auf unseren Seiten nichts zu suchen. Das gilt übrigens auch für nachbarschaftliche Meckereien. Hinweise, die keine Infrastrukturprobleme beinhalten, werden deshalb nicht veröffentlicht. <<<<<

Es befinden sich aktuell 466 Hinweise im Archiv für Strausberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Graffiti

Kategorie: Vandalismus
ID: 325062
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Wasserturm auf dem Marienberg wurde mit Farbe verschandelt.

Strausberg
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2024, 08:33 Uhr

Foto: Graffiti

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Dort ist der Zustand bereits in Bearbeitung.
Wir erhielten folgende Info:
Zur Zeit ist keine Entfernung möglich, weil Kosten und Nutzen in einem unangemessenen Verhältnis stehen. Weitere Maßnahmen sind in Planung.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Farbeimer

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 324960
Status: erledigt (grün).


14.11.2024, 14:30 Uhr

Foto: Farbeimer

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet. Der Auftrag zur Beseitigung wurde erteilt.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sehr Schlecht Ausgeschildert!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 324834
Status: erledigt (grün).

Morgens wenn der Berufsverkehr ins Rollen kommt. Haben wir an der L34 eine Gefahrenstelle. Zu 7:30 wenn die Helikoptereltern aus Gladowshöhe zur L34 strömen ist die L34 stark frequentiert. Der Kreuzungsbereich um das Steuerhaus ist schwer einzusehen und wird mit 100km/h an dieser Stelle befahren. Es gibt weder eine Abbiegespur, weder ein Straßenschild ( Stvo 102 für Keuzungen & Einmündungen) noch eine 70er Zone. Warum ist das so? Muss erst Leid beklagt werden? Der Berufsverkehr jagt mit 100km/h an der Stelle durch.

Hohenstein
Garziner Weg
Karte anzeigen (Popup)

13.11.2024, 20:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser gleicht inhaltlich dem Hinweis ID 300581 vom 03.06.2024. Dieser Hinweis wurde bereits an das zuständige Straßenverkehrsamt weitergeleitet und folgende Antwort wurde übermittelt:

"Gefragt wird, warum auf der Hohensteiner Chaussee Höhe Gaststättenparkplatz (Steuerhaus) und Abzweig Gladowshöhe 100 km/h erlaubt sind.
Außerorts beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit grundsätzlich 100 km/h für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t (§ 3 StVO). Die Straßenverkehrsbehörde kann diese zulässige Höchstgeschwindigkeit aus Gründen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs beschränken und eine Geschwindigkeitsreduzierung anordnen (§ 45 Abs. StVO). Eine solche Geschwindigkeitsreduzierung darf allerdings nur dort angeordnet werden, wo dies auf Grund der besonderen Umstände zwingend erforderlich ist (§ 45 Abs. 9 StVO). Insbesondere Beschränkungen des fließenden Verkehrs dürfen nur angeordnet werden, wenn auf Grund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Beeinträchtigung erheblich übersteigt.

Die Anordnung der Beschilderung und Markierung auf dieser Strecke erfolgte im Jahr 2021. In diesem Rahmen wurde auch nach Auswertung der Unfallstatistik eine solche Gefahrenlage nicht angenommen und aus diesem Grund keine Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet.

Aufgrund der Anzeige habe ich die Örtlichkeit am 06.06.2024 und zum Berufsverkehr am 07.06.2024 in Augenschein genommen. Auch im Rahmen dieser Ortsbesichtigungen war keine Gefahrenlage, die sich aus den örtlichen Begebenheiten ergibt, augenscheinlich zu erkennen. Trotz der Kurven ist die Einsehbarkeit in den Straßenverlauf der Hohensteiner Chaussee (vom Parkplatz und aus Richtung Gladowshöhe kommend) gegeben (siehe Bildmaterial). Auch im Berufsverkehr ließ die Belegung der Hohensteiner Chaussee große Lücken im Verkehr für ein sicheres Ab- oder Einbiegen von/auf diesen Straßenabschnitt."

Sollten weitere Rückfragen bestehen, wenden Sie sich bitte direkt an das Straßenverkehrsamt.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 324649
Status: erledigt (grün).

Im gesamten Straßenzug funktionieren Laternen nicht fast jede 2. Ist seit Tagen ausgefallen. Beeinträchtigt sind vorallem Kinder und ältere Menschen auf dem Weg zur und von der S-BAHN und auf dem Weg ins Stadtgebiet. Diese Mitteilung wurde bereits durch weitere Nachbarn mitgeteilt.


Mittelallee
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2024, 21:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Leuchten wurden repariert.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wasserreiser an Straßenbäumen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 324536
Status: erledigt (grün).

In der Fontanestrasse sammelt sich das Laub in den Wasserreisern, die in diesem Jahr noch nicht entfernt wurden. An einigen Kreuzungen, so Fontanestrasse/Gerhard-Hauptmann-Strasse ist die Sicht behindert. Die Fa. Schneider ist gerade mit Baumschutzarbeiten beschäftigt. Ev. können die Reiser entfernt werden.

Strausberg
Fontanestraße
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2024, 10:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir leiten diesen an den zuständigen Fachbereich weiter.
Wurden bereits entfernt.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

[zurück25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.