Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Volleyballfeld Wendseeufer

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 299453
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Bereiches Feldes sowie der Umgebung der Tischtennisplatte sind stark bewachsen und teilweise noch immer mit Glasscherben verunreinigt. Ich würde angesichts des Sommers eine schnelle Reinigung erwünschen



27.05.2024, 16:25 Uhr

 

 Anmerkung:


28.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

29.05.2024 - Das Gebäude-und Liegenschaftsmanagement übernimmt die Bearbeitung.

29.05.2024 - Das Gebäude-und Liegenschaftsmanagement teilt, dass die Reinigung bis 31.05.2024 erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wurzelbereich der Bäume und Grünflächen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 299399
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Frankenstraße 40
Karte anzeigen (Popup)

27.05.2024, 10:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

27.05.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Feuerwehreinfahrt Havelschule Hessenweg - unzureichend Platz für Schleppkurve

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299397
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Feuerwehreinfahrt Havelschule Hessenweg - unzureichend Platz für Schleppkurve Bitte überprüfen sie die die Ausführung der Feuerwehreinfahrt und deren Dimensionierung. Augenscheinlich muss gegenüber Grenzflächen angeordnet werden.


Frankenstraße 40
Karte anzeigen (Popup)

27.05.2024, 10:52 Uhr

 

 Anmerkung:


27.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

13.06.2024 - Der Sachverhalt wurde der Feuerwehr zur Prüfung übergeben. Bei Bedarf wird entsprechend nachgesteuert.

17.06.2024 - Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf Ihre Anfrage erhalten Sie folgende Stellungnahme:
Die Berufsfeuerwehr führte am 14.06.2024 eine Befahrprobe an der
Havelschule im Bereich des Hessenweges durch. Es war festzustellen,
dass die Hauptzufahrt über die Frankenstraße führt, hier ist der Erst-Anlaufpunkt für die Einsatzkräfte vorgesehen, Probleme bei der
Feuerwehrzufahrt konnten nicht festgestellt werden.
Im Hessenweg existiert eine Nebenzufahrt zum rückwärtigen
Gebäudeteil bzw. Schulhof. Diese Zufahrt ist als solche gekennzeichnet
und auch in dem uns vorliegenden Feuerwehrplan eingetragen. Eine
Befahrung des Geländes der Schule war nicht möglich, da zu diesem
Zeitpunkt der Schlüssel für das Tor nicht vorlag (dieser befindet sich
augenscheinlich im Feuerwehrschlüsseldepot). Es konnte jedoch
festgestellt werden, dass eine Befahrung aufgrund der parkenden
Fahrzeuge auf der gegenüberliegenden Straßenseite grundsätzlich
nicht möglich bzw. nur unter erhöhtem Rangieraufwand möglich ist.
Vorschlag für weitere Maßnahmen:
Die Brandschutzdienststelle schlägt vor, dass im Bereich der
Nebenzufahrt durch die Straßenverkehrsbehörde der Stadt
Brandenburg ein Halteverbot bzw. ein Parkverbot eingerichtet wird.
Der Bereich soll sich ca. 10 Meter beidseits des Zufahrttores
erstrecken. Dadurch ist gewährleistet, dass Einsatzfahrzeuge
ausreichend ausscheren können, um die Kurve zum Zufahrtstor zu
überwinden.
Weiterhin soll im Bereich des Zufahrttores der Baumbewuchs so
zurückgeschnitten werden, dass eine lichte Durchfahrtshöhe von 3,50
m sichergestellt wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Potsdamer Landstraße starke Verschmutzung Geh und Radwegeflächen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299358
Status: erledigt (grün).

Potsdamer Landstraße starke Verschmutzung Geh und Radwegeflächen u.a. siehe Aral Tankstelle Landesbetrieb und Stadt müssen hier nachbessern


Alte Potsdamer Straße 32
Karte anzeigen (Popup)

27.05.2024, 08:28 Uhr

Foto: Potsdamer Landstraße starke Verschmutzung Geh und Radwegeflächen

 

 Anmerkung:


27.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

27.05.2024 - Das Team Straßenreinigung / Winterdienst teilt Folgendes mit:

"Vielen Dank für Ihren Hinweis! Der Dienstleister wurde darüber informiert und aufgefordert, die Reinigung des Geh-/Radweges unverzüglich durchzuführen."

03.06.2024 - Der Dienstleister teilt mit, dass die Reinigung des Geh-/Radweges heute durchgeführt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Potsdamer Landstraße starke Verschmutzung Geh und Radwegeflächen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299357
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Potsdamer Landstraße starke Verschmutzung Geh und Radwegeflächen u.a. Brücke oder beidseitig Brückenauffahrt Landesbetrieb und Stadt müssen hier nachbessern


Potsdamer Landstraße 5
Karte anzeigen (Popup)

27.05.2024, 08:26 Uhr

Foto: Potsdamer Landstraße starke Verschmutzung Geh und Radwegeflächen

 

 Anmerkung:


27.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

27.05.2024 - Das Team Straßenreinigung / Winterdienst teilt Folgendes mit:

"Vielen Dank für Ihren Hinweis! Der Dienstleister wurde darüber informiert und aufgefordert, die Reinigung des Geh-/Radweges unverzüglich durchzuführen."

 

[zurück198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.