Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hauptbahnhof - mindestens 2 Dutzend Schrotträder blockieren den Abstellplatz am Hauptbahnhof

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299303
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hauptbahnhof - mindestens 2 Dutzend Schrotträder blockieren den Abstellplatz am Hauptbahnhof Könnte man hier für die Pendler nochmals nachbessern?



Karte anzeigen (Popup)

26.05.2024, 21:30 Uhr

Foto: Hauptbahnhof - mindestens 2 Dutzend Schrotträder blockieren den Abstellplatz am Hauptbahnhof

 

 Anmerkung:


27.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

27.05.2024 - Bereits am 22.04.2024 teilte der Bauhof zu diesem Sachverhalt Folgendes mit:

"Wir werden zeitnah augenscheinlich nicht genutzte Fahrräder markieren. Danach dauert es aber noch 2 Monate bis zur tatsächlichen Entnahme."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

In der Linienstraße ist der ebenerdige Gehwegsbereich grüner als die Bauminseln

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299302
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Linienstraße ist der ebenerdige Gehwegsbereich grüner als die Bauminseln Soll das so sein?


Linienstraße 62
Karte anzeigen (Popup)

26.05.2024, 21:15 Uhr

Foto: In der Linienstraße ist der ebenerdige Gehwegsbereich grüner als die Bauminseln

 

 Anmerkung:


27.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

28.05.2024 - Das Team Straßenreinigung / Winterdienst hat die Bearbeitung übernommen.

30.05.2024 - Das Team Straßenreinigung teilt mit, dass der Dienstleister zur Beseitigung des Wildwuchses beauftragt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Immer noch Müll von Silvester am selben Platz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299255
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, in dem Wendehammer befindet sich immer noch Müll vom letzten Silvesterfeuerwerk. Dieses wurde schon gemeldet, aber eine Beräumung hat nicht stattgefunden.


Otto-Gartz-Straße 33
Karte anzeigen (Popup)

26.05.2024, 15:33 Uhr

Foto: Immer noch Müll von Silvester am selben Platz

 

 Anmerkung:


27.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

27.05.2024 . Das Team Straßenreinigung / Winterdienst teilt Folgendes mit:

"Vielen Dank für Ihren Hinweis! Da es sich hier vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht. Siehe auch Meldung 293813"

15.08.2024 - Die Entfernung des Mülls wurde beauftragt und sollte in den nächsten Wochen erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schulwegesicherheit steigern und bedarfsgerechte Lösungen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299229
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Wochen ist die aktuelle Baustellensituation sehr unzufriedenstellend Bsp: -Rückbau Zebrastreifen Höhe Wilhelm Weitling Straße - Zebrastreifen Höhe luckenberger Grundschule viel zu schmal und kaum passierbar - Rückbau des Blitzer führt zu viel zu schneller Fahrweise - ampelschaltung luckenberger Straße nicht auf die aktuelle Baustellensituation für Fußgänger und Radfahrer angepasst - viele ausgewiesene absolute Haltverbote werden nicht beachtet im sondern in aller Frühe und Abendstunden bzw. Ferierags ... Das lässt sich beliebig erweitern, zeigt aber im Abwägungsprozess sind die Bedürfnisse von Schulkinder, Menschen mit Behinderungen, Senioren, Eltern mit Kleinkindern absolut nachrangig vor der rollenenden Kfz Karawane Minimalförderung -Durchgangsbreite Fgü auf 2,5 m erweitern Höhe Grundschule - freihalten des fgü auch bei stockendem Verkehr PS: Für Schulkinder und Senioren sind 30km/h Zonen mit enormen Verkehrsmengen wie in der Neuendorfer Straße extrem schwer zu passieren und Rollatoren bzw. passen an vielen Stellen nicht nebeneinander durch.


Neuendorfer Straße 17
Karte anzeigen (Popup)

26.05.2024, 12:38 Uhr

 

 Anmerkung:


27.05.2024 Vielen Dank für Ihre Hinweise. Diese werden zur Kenntnisnahme an die jeweils zuständigen Ämtern übermittelt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dauerfalschparker Höhe Magdeburger Landstraße Gehwegsbereich

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299224
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Carl-Reichstein-Straße 27
Karte anzeigen (Popup)

26.05.2024, 11:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

27.05.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

[zurück200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.