Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2361 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dauerfalschparker

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 294411
Status: erledigt (grün).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Der Temnitz 34
Karte anzeigen (Popup)

17.04.2024, 21:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

18.04.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

zugeparkte Bordsteinabsenkung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 294405
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Altstadt
Dreifertstraße 9a
Karte anzeigen (Popup)

17.04.2024, 20:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

18.04.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Barrierefreiheit Ecke Damaschke Straße weiterhin nicht geklärt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 294403
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Barrierefreiheit Ecke Damaschke Straße weiterhin nicht geklärt Kinder bis 8 müssen mit dem Fahrrad auf dem Gehweg fahren und springen dann einfach über 10-20 cm Höhe Bordsteinkanten? Als Rollstuhlfahrer oder Rollatorennutze bzw. Kinderwagen Schieber wird man echt immer vergessen, schämen sich die Stadtwerke und ihre Dienstleister nicht?


Damaschkestraße 4
Karte anzeigen (Popup)

17.04.2024, 19:06 Uhr

Foto: Barrierefreiheit Ecke Damaschke Straße weiterhin nicht geklärt

 

 Anmerkung:


18.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

26.04.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

13.06.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Ecke Damaschkestraße in dieser Woche beendet werden. Außerdem bestand in ca. 15 m von der Einmündung eine barrierefrei Querungsmöglichkeit, auf die auch mittels Beschilderung hingewiesen wurde. Diese Querung war auch immer die sichere Variante. An der Querung unmittelbar hinter der Baustelle fehlt den abbiegenden Fahrzeugen jegliche Sicht auf querende Fußgänger, die dann von den Autofahrern zu spät gesehen werden könnten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Einbahnstraße frei für Radfahrer da Mindestbreite hinreichend

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 294398
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kann man bitte die Einbahnstraße frei für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung Freigeben, da Mindestbreite hinreichend vorhanden? Des weiteren wird in der Neuendorfer Straße extrem gerast, wann kommt der mobile Blitzer Tanja oder wird eine moderne Blitzsäule aufgestellt? Hilfsweise das alte Blitzer Gerät?


Neuendorfer Straße 21
Karte anzeigen (Popup)

17.04.2024, 19:00 Uhr

Foto: Einbahnstraße frei für Radfahrer da Mindestbreite hinreichend

 

 Anmerkung:


18.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

18.04.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. DIe Baustellensituation wird sich hier in den nächsten Tagen wieder ändern. Wie schon jetzt ersichtlich, wird auf der Seite Renafan die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Diese Sperrung rückt in Richtung Luckenberger Straße vor. Gleichzeitig wird der Bereich an der Einmündung Damaschkestraße (der auf dem Foto zu sehen ist) fertiggestellt und freigegeben. Dann ist auch der Radfahrstreifen wieder nutzbar. Die Verkehrsüberwachung hat hier auch schon gestanden. Es gab bedingt durch die beengten Verhältnisse und den Baustellenverkehr sowie teilweisem Stau kaum bzw. nur geringe Überschreitungen Ausreißer gibt es leider immer.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abordnung des Tempo 50 Schild - Schulweg, Baustelle und Bausubstanz benötigen Tempo 30

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 294397
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Abordnung des Tempo 50 Schild Richtung Bauhofstraße. Es handelt sich hierbei um einen Schulweg, Zugang zur Baustelle und Bausubstanz ist ebenfalls desaströs, daher muss für diesen Abschnitt Tempo 30 angeordnet werden


Luckenberger Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

17.04.2024, 18:52 Uhr

Foto: Abordnung des Tempo 50 Schild - Schulweg, Baustelle und Bausubstanz benötigen Tempo 30

 

 Anmerkung:


18.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

26.04.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

13.05.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Was ist die Definition für einen Schulweg?
Im juristischen Sinn ist es der kürzeste sichere Weg zwischen der Wohnung eines Schülers und seiner Schule oder seinem Unterrichtsort. Der Schulweg beginnt an der Haustür des Wohngebäudes und endet am nächstliegenden Eingang des Schulgrundstücks.
Demzufolge wird fast jeder Straßenabschnitt Teil des Schulweges irgendeines Schulkindes sein.
Dennoch ist die Straßenverkehrsbehörde nicht verpflichtet, überall wo Kinder eventuell auf dem Weg zu ihrer Schule sind, eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h anzuordnen.
Seit der Änderungsverordnung zur StVO von November 2016 wurde es den Straßenverkehrsbehörden erleichtert im unmittelbaren Bereich von Kindergärten, Kitas, allgemeinbildenden Schule, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h anzuordnen. Davon hat die Straßenverkehrsbehörde der Stadt im Umfeld dieser schützenswerten Einrichtungen auch Gebrauch gemacht.
In dem von dem Hinweisgeber beantragten Bereich der Bauhofstraße gibt es jedoch keine hinlänglich ausreichende Begründung die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren.
Auf die derzeit in der Bauhofstraße laufende Baustelle wird durch entsprechende Beschilderung ausreichend aufmerksam gemacht."

 

[zurück241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.