Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wohnanhänger

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291869
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Begonienweg 32
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2024, 14:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

02.04.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hunde Kot Insel oder Osterhasen-Eierversteck?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291864
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Schild wächst das Spontangrün bereits sehr hoch.


Nicolaiplatz 4
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2024, 13:56 Uhr

Foto: Hunde Kot Insel oder Osterhasen-Eierversteck?

 

 Anmerkung:



02.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

04.04.2024 - Das Team Straßenreinigung und Winterdienst teilt mit, dass die Reinigung der Gehwege der Anliegerpflicht unterliegt. Dazu gehört auch die die Entfernung von Wildwuchs an Verkehrsschilder
Die Eigentümer werden ermittelt und informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abfall an der Kreuzung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 291856
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Kreuzung Quenzweg/Veilchenweg wurde an dem hübsch bemalten Elektrohäuschen Pappe und mehrere schwarze Abfallsäcke "entsorgt".


Altbensdorfer Straße 3
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2024, 12:20 Uhr

Foto: Abfall an der Kreuzung

 

 Anmerkung:



02.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

03.04.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.


15.04.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass die Müllbeseitigung beauftragt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustelle seit 12/2022

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291845
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Noch vor Weihnachten 2023 wurde in Höhe Südring 15 die Straße aufgerissen und ein Absperrventil für Trinkwasser gewechselt. Bis heute ist im Anschluss nichts mehr passiert. 5 Anrufe bei der Brawag waren ohne Erfolg. Man versprach immer zurückzurufen, aber es kam nie ein Rückruf.

Kirchmöser
Südring 15
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2024, 11:20 Uhr

Foto: Baustelle seit 12/2022

 

 Anmerkung:



02.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

08.04.2024 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Es handelt sich um eine Maßnahme der BRAWAG. Auf Nachfrage konnte seitens der BRAWAG noch kein Termin benannt werden. Wir haben um nunmehr zeitnahe Antwort gebeten. "

17.04.2024 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

Die Baustelle wird voraussichtlich in der 18.KW fertiggestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verschmutzung Schilfgürtel und Wanderwg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 291794
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Unrat im Schilfgürtel im Bereich des Hundebadestrandes Am Quenzsee und dem Wanderweg in Richtung Quenzsee. Der Unrat wurde durch das Hochwasser angespült. Zudem ist auch die Bank am Wanderweg völlig demoliert und von Urlaubern nicht nutzbar.



31.03.2024, 19:38 Uhr

Foto: Verschmutzung Schilfgürtel und Wanderwg

 

 Anmerkung:



02.04.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

16.04.2024 - Das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement hat die Bearbeitung des Sachverhalts übernommen.

08.05.2024 - Das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, dass der Hundebadestrand Falkenbergswerder am Freitag 04.05.2024 (18 KW) gereinigt wurde.

 

[zurück267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.