Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradstellplätze zugeparkt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290463
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Neustädtische Wassertorstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

20.03.2024, 12:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

20.03.2024 - Das Sicherheitszentrum wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kennzeichnung der Bordsteinkante

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290313
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der Luckenberger Brücke fällt mir immer wieder auf, dass bei bestimmten Lichtverhältnissen schlecht zu erkennen ist, wo der Radweg endet und daneben die Straße beginnt, da beides die gleiche Farbe hat. Ich bitte zu prüfen, ob die Bordsteinkante weiß gekennzeichnet werden kann, damit sie sich besser abhebt.


Luckenberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2024, 12:04 Uhr

 

 Anmerkung:



19.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

20.03.2024 - "Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass eine farbliche Markierung an Hochborden, zu welchem Zweck auch immer, nicht zulässig ist. Die Gehwege auf der Luckenberger Brücke sind im Übrigen für den Radverkehr freigegeben. Unter der gebotenen Rücksichtnahme kann der Gehweg also auch in voller Breite genutzt werden."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Haltestelle Belziger Chaussee stadteinwärts beschädigt

Kategorie: Vandalismus
ID: 290265
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Wartehäuschen der Bushaltestelle Belziger Chaussee stadteinwärts wurde beschädigt, bitte reparieren.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2024, 08:12 Uhr

Foto: Haltestelle Belziger Chaussee stadteinwärts beschädigt

 

 Anmerkung:



19.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

20.03.2024 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Danke für den Hinweis.
Seitens des Tiefbauamtes wird eine Firma mit der Reparatur des Schadens beauftragt."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradampel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290215
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Fahrradampel am Grillendamm ist gut gemeint,leider ist jedoch die Schaltung fehlerhaft. So steht man als Radfahrer 6-7 Phasen, wenn man Zeit hat, bis vielleicht auch die Radfahrer mal die Kreuzung queren dürfen. Dies ist auch kein Einzelfall, sondern seit 2Wochen.Hier sollte zeitnah der Fehler behoben werden oder die Ampel enfernt werden! Danke

Dom
Grillendamm
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2024, 18:17 Uhr

 

 Anmerkung:



19.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

20.03.2024 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Die Wartungsfirma wird sich dem Problem in dieser Woche annehmen."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Glas Splitter

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 290206
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Glas Splitter an der Ampel auf dem Fußweg


Vereinsstraße 49
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2024, 17:23 Uhr

Foto: Glas Splitter

 

 Anmerkung:



19.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

20.03.2024 - Das Team Straßenreinigung / Winterdienst teilt Folgendes mit:

"Der Dienstleister ist informiert, die Scherben zu entfernen."

 

[zurück280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.