Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehr stadteinwärts durch Göttin ab 5.2.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282750
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kann eine Präsenz am Fußgängerüberweg zur Buswendeschleife ab 5.2. eingerichtet werden zumindest zu Schulzeiten und oder ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit für Pkw/Lkw im Zeitraum der Sperrung der Brücke auf der Potsdamer Straße möglich?

Göttin
Bindefeldstraße 12
Karte anzeigen (Popup)

30.01.2024, 12:05 Uhr

 

 Anmerkung:


31.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser Sachverhalt wurde bereits mitgeteilt und wird unter der ID 282172 abschließend bearbeitet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 282172.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustelle auf der Kreuzung Bindefeldstr. / Brandenburger Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282735
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, seit vielen Wochen gibt es an der Ecke Bindefeldstr./Brandenburger Straße eine Baustelle, an der nicht weitegearbeitet wird. Da man beim Ausfahren aus der Bindefeldstraße auf die Brandenburger Straße durch die Baustellenabsperrung den Verkehr auf der Brandenburger Straße nicht einsehen kann, besteht hier ein sehr hohes Sicherheitsrisiko.

Göttin
Bindefeldstraße
Karte anzeigen (Popup)

30.01.2024, 11:00 Uhr

 

 Anmerkung:


31.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

01.02.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

01.02.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die Baumaßnahme noch nicht beendet werden kann. Die Absperrung wurde aber so weit wie möglich eingerückt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Buslinie B, kurze Busse bei Schulschluss

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282650
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Meine Töchter haben Probleme nach Schulschluss am Salderngymnasium in den Bus zu kommen, da er völig überfüllt ist. Trotzdem werden in dieser Zeit hier nicht ausschließlich lange Busse mit mehr Kapazität eingesetzt, obwohl die Linie B sehr viele Schulen anfährt und entsprechend stark frequentiert wird.

Neustadt
Gödenstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.01.2024, 18:22 Uhr

 

 Anmerkung:


30.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH übergeben.

13.02.2024 - Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH teilen Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für eine genaue Prüfung der Fahrgastzahlen bitten wir Sie um zusätzliche Angaben.
Neben der Buslinie benötigen wir auch Angaben zur Abfahrtszeit, Richtung und Haltestelle. Bitte teilen Sie uns diese noch mit (z.B. per Mail an info@vbbr.de).
Da das Salderngymnasium von Schülern aus allen Brandenburger Stadtteilen besucht wird und der Unterricht in anderen Schulen auch zu ähnlichen Zeiten endet, haben wir zum Unterrichtsende im gesamten Stadtgebiet die Situation, dass unsere Fahrzeuge eine hohe Auslastung aufweisen.
Alle uns zur Verfügung stehenden Gelenkfahrzeuge sind vollständig im Einsatz und kommen dabei auf Fahrten mit einer täglichen Belegung von 60 bis 80 Fahrgästen zum Einsatz.
Die Fahrten der Linie B haben in Richtung Fontanestraße und in Richtung Wilhelmsdorf zu allen 3 Unterrichtsendzeiten ab der Haltestelle Gödenstraße eine Belegung von weniger als 60 Fahrgästen.
Laut Empfehlung vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen können mit unseren Standardbussen bis zu 62 Personen befördert werden.
Die Linie B wird bevorzugt mit Gelenkbussen bedient. Dies ist allerdings nicht für alle Fahrten möglich, da auch andere Linien teilweise hohe Fahrgastzahlen haben.
Wenn Sie uns die genaue Fahrzeit mitteilen, können wir prüfen, ob es zeitgleich stattfindende Fahrten mit Gelenkbussen gibt, bei welchen dieser nicht zwingend benötigt wird.
Mit freundlichen Grüßen

VBBr"

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tiefe Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282607
Status: erledigt (grün).

Der schwarze Weg ist voller tiefer Schlaglöcher, ein normales Befahren des Weges ist ohne ausweichen nicht möglich. Schwere Fahrzeuge wie die Müllabfuhr oder Lieferanten, beschleunigen den Prozess des Aufreißens


Wilhelmsdorfer Straße 59
Karte anzeigen (Popup)

29.01.2024, 14:49 Uhr

Foto: Tiefe Schlaglöcher

 

 Anmerkung:


30.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

31.01.2024 - Der Bauhof hat die Bearbeitung übernommen.

31.01.2024 - Der Bauhof teilt Folgendes mit:

"Der Schaden ist bereits bekannt und wurde schon aufgenommen.
Eine Instandsetzung wird erfolgen."

13.05.2024 - Der Schaden wurde am 08.05.2024 behoben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken auf der Straße, obwohl Parkplätze vorhanden sind

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282542
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Bahntechnikerring, gegenüber der Gleisbaumechanik in Kirchmöser, stehen immer mehr Autos auf der Straße, obwohl der werkseigene Parkplatz fast leer ist. An dieser Stelle ist ein Bahnübergang, der durch die vielen Autos immer schlechter einzusehen ist. Kann man auf diesem Straßenabschnitt nicht ein Parkverbot einrichten? Auch bei Dunkelheit sind die Fahrzeugen schwer zu erkennen.



29.01.2024, 08:47 Uhr

 

 Anmerkung:


29.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

01.02.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde wird die Notwendigkeit von Haltverboten prüfen und bei Bedarf auch anordnen. Allerdings sind Straßen eben nicht nur zum Fahren sondern auch zum Parken da

 

[zurück350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.