Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Busfahrt Linie H

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282483
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden.
Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.



28.01.2024, 19:05 Uhr

 

 Anmerkung:


29.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282478
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Begonienweg 32
Karte anzeigen (Popup)

28.01.2024, 18:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

29.01.2024 - Das Sicherheitszentrum wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Illegale Müllhalde

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 282395
Status: erledigt (grün).

Sandweg an der B1 hinter der Wilhelmsdorfer Kreuzung Richtung Rewe Elektroschrott. Den Weg weiter liegt noch mehr Müll verteilt.



28.01.2024, 05:36 Uhr

Foto: Illegale Müllhalde

 

 Anmerkung:


29.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.02.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

13.02.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass der Müll abgeholt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine ausreichenden Behälter für die Entsorgung von Kunststoffen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 282345
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In einem Mehrfamilienhaus mit 12 Mietparteien ist das Aufstellen von einer 240 ltr. Tonne (Gelb) bei einer 14tägigen Entsorgung nicht ausreichend und entspricht nicht der Abstimmungsvereinbarung zwischen der Kommune und dem Grünen Punkt sowie der Entsorgungsfirma. Gefahr: Umweltverschmutzung Ratten illegal. Entsorgung

Neustadt
Potsdamer Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

27.01.2024, 14:04 Uhr

 

 Anmerkung:


29.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.02.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

05.02.2024 - Das Team Abfallentsorgung / Deponie teilt Folgendes mit:

"Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel hat keine Möglichkeit , Ihnen eine gelbe Tonne zur Verfügung zu stellen.
Zuständig für die Einsammlung und Entsorgung von sog. Verpackungsabfällen sind die 10 Systembetreiber, die in ganz Deutschland tätig sind. Mit der Einsammlung der gelben Säcke ist das Unternehmen Recyclinghof Farsleben durch die Systembetreiber beauftragt.

In der Stadt Brandenburg an der Havel ist die Sammlung von Verpackungsabfällen ausschließlich über den gelben Sack mit den Systembetreibern vereinbart, das heißt, sämtlicher Verpackungsmüll und Verbundstoffe werden über den gelben Sack entsorgt."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Überall Kot - wie viele Bußgelder wurden durch Ordnungsamt diesbezüglich erlassen?

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 282324
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Am Marienberg 10
Karte anzeigen (Popup)

27.01.2024, 11:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

29.01.2023 - Die Anfrage wurde ans Ordnungsamt übermittelt.

 

[zurück351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.