Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Danke an das ODEG Team und die Geschäftsführung der ODEG

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282113
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Danke an das ODEG Team und die Geschäftsführung der ODEG Ein herzliches Dankeschön an das ODEG Team und die ODEG Geschäftsführer, dass ihr sowohl das Team und den Bahnbetrieb im Blick habt und damit finanziell und personelln den Betrieb der diversen Bahnlinie am laufen haltet. Anders als die deutsche Bahn, die Staatsgelder verbrennt und negative Publizität verursacht, und Arbeitnehmerrechte diskreditiert ohne tragfähige Angebote. Vielen Dank an das Team und die Geschäftsführer ODEG - Glückwunsch zur 35 Stunden Woche. Solidarische Gewerkschaftliche Grüße


Am Hauptbahnhof
Karte anzeigen (Popup)

25.01.2024, 14:24 Uhr

 

 Anmerkung:


26.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die ODEG (impressum@odeg.de) weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radfahrer mit Anhänger bei der Planung der Umleitung auf der B102 nicht vergessen!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282107
Status: erledigt (grün).

Laut Meetingpoint müssen Fußgänger/Radfahrer ab 5.2. die Potsdamer Landstraße auf dem Weg in die Stadt nutzen. Der einzige Weg dorthin ist über die Treppe an der Brücke, die mit Fahrradanhänger unmöglich zu überwinden ist. Bei der Einmündung der Potsdamer Straße auf die B102 ist eine weitere Bedarfsampel notwendig, alternativ ein anderer Vorschlag!

Neustadt
Potsdamer Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

25.01.2024, 14:09 Uhr

 

 Anmerkung:


26.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

31.01.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglöcher auf der Kreuzung Otto-Sidow-Str./Wilhelmsdorfer Str.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 282091
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es befinden sich mehrere und zum Teil großflächige Schlaglöcher im Kreuzungsbereich (Rechtsabbiegespur aus Wilhelmsdorfer Str. in Otto-Sidow-S. / Richtung Wiesenweg + Mitte der Kreuzung / Linksabbiegespur Wilhelmsdorfer Str. in Otto-Sidow-S. in Richtung Wiesenweg). Vor dem Hintergrund der kommenden Umleitungen sollte das dringend geprüft werden.

Neustadt
Otto-Sidow-Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.01.2024, 12:46 Uhr

 

 Anmerkung:


25.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

02.02.2024 - Das Straßenverkehrsamt stellte fest, dass die benannten Schlaglöcher repariert wurden.

04.03.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt mit, dass die Straßenmeisterei sich der Strecke nach Möglichkeit annehmen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Warum gibt es allseitig Einmündungsbereich Grillendamm und Krakauer Str. keinen aufgeweiteten Radfahreraufstellbereich?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 281989
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Warum gibt es allseitig Einmündungsbereich Grillendamm und Krakauer Str. keinen aufgeweiteten Radfahreraufstellbereich? Liegt das nur daran, dass die Planungen schon weit über 7 Jahre alt sind? Mit der extra-Schleife der Anschaffung der Ampelanlage gäbe es doch nun unkomplizierten Spielraum zur Nachbesserung. Bitte Prüfen...vielen Dank.

Dom
Grillendamm 19
Karte anzeigen (Popup)

24.01.2024, 21:43 Uhr

Foto: Warum gibt es allseitig Einmündungsbereich Grillendamm und Krakauer Str. keinen aufgeweiteten Radfahreraufstellbereich?

 

 Anmerkung:


25.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.02.2024 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Aus Richtung Grillendamm gibt es eine gesonderte Aufstellfläche mit einem gesonderten Radfahrersignal, anders war es verkehrsorganisatorisch nicht möglich. In den Ästen Krakauer Straße fährt der Radfahrer auf der Fahrbahn mit dem motorisierten Verkehr. Da keine gesonderten Radwege bis an die Lichtsignalanlage vorhanden sind, haben Radfahrer keine Möglichkeit, sich an den stehenden Fahrzeugen vorbei, vorne aufzustellen. Somit sind gesonderte bzw. aufgeweitete Aufstellflächen nicht notwendig."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schräg stehender Baum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 281938
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren, Auf dem leerstehenden Gartengrundstück zwischen Beethovenstr. 26 & 24 steht ein Baum schräg über der Spielstraße. Der Baum scheint noch vom Zaun gehalten zu werden.

Görden
Beethovenstraße 26
Karte anzeigen (Popup)

24.01.2024, 17:21 Uhr

Foto: Schräg stehender Baum

 

 Anmerkung:


25.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

25.01.2024 - Der Eigentümer wurde durch das Ordnungsamt in Kenntnis gesetzt.

08.02.2024 - Das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

die notwendigen Maßnahmen (Fällung von insgesamt 3 Bäumen mittels Hubarbeitsbühne, Kronen- und Stammteile segmentweise absetzen im Zuge der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden) wurden erfolgreich abgeschlossen. "

 

[zurück355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.