Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fuß und Radweg werden als Fahrbahn und Parkplätze genutzt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 279800
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Fuß und Radweg werden als Fahrbahn und Parkplätze genutzt Bitte pollern sie diese Ecke ab. Ein alltägliches Problem was unter der unzureichenden Bearbeitung zunehmend unzumutbar wird . 1. Rad und Gehwegsbereich sind kein Kfz Fahrbahn 2. Grünflächen sind keine Parkplätze 3. Pollern sie bitte die Bereiche ab um den Außendienst zu entlasten. Vielen Dank.


Otto-Sidow-Straße 13
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2024, 13:25 Uhr

 

 Anmerkung:


11.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben. Zudem wird der Außendienst des Sicherheitszentrum informiert.

22.01.2024 -
"Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit. Wie zu ähnlichen Hinweisen bereits angemerkt, kann es nicht das Ziel sein, alle Bereiche in denen ordnungswidrig geparkt wird, durch eine Reihe von Pollern abzusperren. Poller stellen auch immer eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer wie bspw. blinde und sehschwache Fußgänger aber auch Radfahrer dar. Außerdem trägt die massenweise Aufstellung rot-weißer Poller nicht zu einer Verbesserung des Stadtbildes bei. Das sollte auch immer noch eine alternativlose Ausnahme bleiben. Dementsprechend werden wir auch hier keine Poller aufstellen, sondern durch verstärkte Kontrollen dem Falschparken entgegenwirken."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrsberuhigende Maßnahmen für den Wirtschaftsweg entlang der B102

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 279777
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der SVV vom 29.11.2023 wurde zu der unmöglichen Situation auf dem Wirtschaftsweg gesagt, dass verkehrsberuhigende Maßnahmen in diesem Bereich geprüft werden sollen. Wie ist hier der Fortschritt? Bislang ist nichts Erkennbares passiert, einzig ein paar Baken und Begrenzungen in der Kurve sind seitdem dazu gekommen, verbessert hat sich nichts.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2024, 09:46 Uhr

 

 Anmerkung:


10.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

12.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

23.02.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit. Die Prüfung ist auch erfolgt, aber weitergehende Maßnahmen sind derzeit nicht geplant.
Mit dem Neubau der B 102, der Ortsumfahrung Schmerzke wurde die Bundesstraße mit dem Status einer Kraftfahrstraße ausgestattet. In dem Zuge war für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h, welche die Kraftfahrstraße nicht benutzen dürfen, eine Nebenstruktur in Gestalt von Wirtschaftswegen zu schaffen. Diese sind folglich nicht nur auf den landwirtschaftlichen Verkehr sowie Radfahrer und Fußgänger begrenzbar, sondern dienen vordergründig der Aufnahme aller Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h.
Auf Grund der abschließend im Verkehrszeichenkatalog durch den Verordnungsgeber zur Verfügung gestellten Verkehrszeichen ist eine rechtliche und tatsächliche Begrenzung des Verkehrs auf die bauartbedingt mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h ausgestatteten Fahrzeuge nicht möglich. Der Wirtschaftsweg ist folglich trotz seiner vordergründigen Funktion zur Aufnahme des langsam fahrenden Verkehrs eine öffentliche gewidmete Gemeindestraße, welche durch alle straßenverkehrsrechtlich zugelassenen Fahrzeuge nutzbar ist.
Nach Ende der Sperrungen auf der Brücke Potsdamer Brücke wird die Straßenverkehrsbehörde durch Anbringung eines Zählgerätes die tatsächliche Fahrzeugbelegung und die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten erfassen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine Abholung der gelben Säcke

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 279763
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Stadtteil Kirchmöser wurden keine gelben Säcke abgeholt. Der Versorger aus Farsleben ist telefonisch nicht zu erreichen oder meldet sich nicht auf Mails Wer kümmert sich um aufgerissenen Säcke? Der Müll verteilt sich auf Wiesen und Straßen. Wer ist da für die Entsorgung zuständig?

Kirchmöser
Wusterwitzer Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2024, 07:43 Uhr

 

 Anmerkung:


10.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

10.01.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Der zuständige Entsorger wurde informiert."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nicht erkennbarer Bordstein

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 279749
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, ab der oben genannten Adresse. Ist der Bordstein zu gewachsen und nicht mehr erkennbar. Dieser befindet sich an den ersten Eingang zur Gartensparte.


Otto-Gartz-Straße 29
Karte anzeigen (Popup)

09.01.2024, 22:09 Uhr

Foto: Nicht erkennbarer Bordstein

 

 Anmerkung:


10.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

11.01.2024 - Der Sachverhalt wurde dem zuständigen Gebäude- und Liegenschaftsmanagement übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine Gelben Säcke abgeholt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 279725
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider wurden heute in Kirchmöser West und Plaue keine Gelben Säcke abgeholt, obwohl heute Entsorgungstermin war. Bitte schnellst nachholen, bevor der Dreck wieder durch die Straßen fliegt.

Kirchmöser
Drosselweg 8a
Karte anzeigen (Popup)

09.01.2024, 19:22 Uhr

 

 Anmerkung:


10.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

10.01.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Der zuständige Entsorger wurde informiert."

12.01.2024 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Auf Grund der Proteste verschieben sich die Entsorgungstouren um einen Tag. Wir bitten um Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen

Das Team

RECYCLINGHOF Farsleben GmbH

 

[zurück377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.