Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schilder sind nicht auf der Verkehrsfläche zu montieren - hier Radwege ohne Benutzungspflicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 278968
Status: erledigt (grün).

Auch wenn es sich hier um einen Radwege ohne Benutzungspflicht handelt, dürfen grundsätzlich keine Schilder auf „anderen Radwegen“ montiert sein. Bitte dieses Schild StVO-Konform aufstellen und qualifizierte Verkehrsschauen gerne mit Verbände-Expertise in 2024 durchführen. Vielen Dank. Happy New Year

Neustadt
Jacobstraße 20
Karte anzeigen (Popup)

04.01.2024, 02:37 Uhr

Foto: Schilder sind nicht auf der Verkehrsfläche zu montieren - hier Radwege ohne Benutzungspflicht

 

 Anmerkung:


04.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

12.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde wird die Örtlichkeit dahingehend prüfen, ob eine Versetzung des Schildes überhaupt möglich ist. Bei der Aufstellung von Verkehrszeichen sind einige Punkte zu beachten. Eine gute Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer ist hier an erster Stelle zu nennen. Das bedeutet, dass die Verkehrszeichen möglichst nah an der Fahrbahn stehen sollten, wobei natürlich der gesetzlich vorgegebene Sicherheitsabstand zwischen Straßenkante und Verkehrszeichenstiel einzuhalten ist. Im genannten Fall wird bspw. geprüft, ob das Verkehrszeichen rechts neben dem Radstreifen aufgestellt werden kann. Da aber dann auch hier wieder ein Sicherheitsabstand von mind. 30 cm zwischen der Kante des Radweges und dem Verkehrszeichenstiel einzuhalten wäre, könnte es aufgrund der geringen Breite des Gehweges zu einer unzulässigen Einengung des Gehweges kommen. Wie bereits erwähnt wird es eine örtliche Prüfung geben. Sofern eine Umsetzung möglich ist, wird diese auch erfolgen.

22.04.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Die Verkehrszeichen im Bereich des Fußgängerüberweges in der Jacobstraße wurden so versetzt, dass sowohl die Geh- als auch die Radwege in ihrer Nutzung nicht beeinträchtigt werden."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nach Baustelle der Fernwärmeleitung weiterhin nur Radwegfläche begehbare

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 278967
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nach Baustelle der Fernwärmeleitung weiterhin nur Radwegfläche begehbare z.B. Höhe Hausnummer 28 Möchte man im Rahmen des Schulbeginns am 8.1.24 die Schulwegesicherheit in der Neuendorfer Straße prüfen und meiner Meinung nach unzureichende Wegeleitung der Schulkinder prüfen? Vielen Dank.

Altstadt
Neuendorfer Straße 28
Karte anzeigen (Popup)

04.01.2024, 02:20 Uhr

 

 Anmerkung:


04.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

11.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. Aus verschiedenen Gründen konnte der Rückbau des Sicherungsgerüstes am Gebäude Neuendorfer Straße 28 in seinen ursprünglichen Zustand, also mit Fußgängertunnel, noch nicht erfolgen. Die Restbreite des Geh-/Radweges reicht für eine gemeinsame Führung nicht aus. Daher wurde eine Beschilderung als Gehweg angeordnet. Gleichzeitig erfolgt die Freigabe der Einbahnstraße zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Clara-Zetkin-Straße für den Radverkehr in Gegenrichtung. Der Radfahrer kann hier also auf der Fahrbahn fahren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenbeleuchtung funktioniert nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 278961
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Von ungefähr der Prager Straße 20 - zum Blockende funktionieren die Straßenlaternen nicht.

Hohenstücken
Prager Straße 30
Karte anzeigen (Popup)

03.01.2024, 23:26 Uhr

 

 Anmerkung:


04.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.01.2024 - Die zuständige Wartungsfirma wurde informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 278945
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren Im Libellenweg Ecke Schmöllner Weg befinden sich 2 große und tiefe Schlaglöcher. Diese sind beim abbiegen nicht zusehen.

Neustadt
Libellenweg
Karte anzeigen (Popup)

03.01.2024, 21:44 Uhr

 

 Anmerkung:


04.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.01.2024 - Der Bauhof hat die Bearbeitung übernommen.

05.01.2024 - Der Bauhof teilt Folgendes mit:
"Der Schaden ist bekannt und bereits aufgenommen, eine Instandsetzung wird beauftragt."

03.04.2024 - Der Bauhof teilt mit, dass der Schaden am 20.03.2024 behoben wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schandfleck im Gleisbereich

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 278880
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

https://maps.app.goo.gl/vinePL9aiBwX8cgn9 https://ibb.co/album/Gsxcq0 Hier liegt eine Menge Plastikmüll gleisnah in der "Landschaft". Wer trägt die Verantwortung? Die Bahn? Insgesamt ein ziemlich verwahrloster Schandfleck + vereinzelter Müll im näheren Umfeld des Gleisbereichs... s.a. die verrotenden Flachwagen nebenan = Ressourcenverschwendung!

Neustadt
Otto-Sidow-Straße
Karte anzeigen (Popup)

03.01.2024, 15:04 Uhr

Foto: Schandfleck im Gleisbereich

 

 Anmerkung:


04.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.01.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

29.01.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass der Sachverhalt abgearbeitet wurde.

 

[zurück385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.