Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2335 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mehrere Lampen defekt!!!

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 278286
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mehrere Leuchten sind defekt und müssen Dringlichkeit repariert werden.

Kirchmöser
Schulstraße 19
Karte anzeigen (Popup)

30.12.2023, 09:57 Uhr

 

 Anmerkung:


02.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.01.2024 - Vielen Dank für den Hinweis!
Das Wartungsunternehmen wird sich umgehend um die Reparatur der Straßenbeleuchtung kümmern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gelbe Tonnen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 278284
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 29.11 wurde die gelben Säcke im Grünen Weg/Ecke Immenweg verspätet abgeholt. Jedoch wurden die gelben Tonnen (alle!) nicht entleert.

Neustadt
Immenweg
Karte anzeigen (Popup)

30.12.2023, 09:14 Uhr

 

 Anmerkung:


02.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.01.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

23.01.2024 - Neuer Entsorgungsdienstleister im Auftrag des Dualen Systems Deutschland für Verpackungsentsorgung
Die Einsammlung und Entsorgung von sog. Verpackungsabfällen über den gelben Sack oder die gelbe Tonne ist keine Leistung der Stadt Brandenburg an der Havel, da die Verpackungsentsorgung schon in den 90er Jahren privatisiert wurde. Es gibt z z. Z. 10 sogenannte Systembetreiber, die privatwirtschaftlich die Einsammlung von Verpackungsabfällen organisieren. Die Leistung wird alle 3 Jahre durch die Systembetreiber europaweit ausgeschrieben.

Die Ausschreibung der Leistungen zur Aufstellung neuer Tonnen und der Entsorgung der Verpackungsabfälle erfolgt ausschließlich durch die Dualen Systeme. Im Falle der Stadt Brandenburg an der Havel ist dies für die nächsten 3 Jahre die Firma "Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH".

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH im Auftrag der Dualen Systeme für die Einsammlung der gelben Säcke / gelben Tonnen für Leichtverpackungen in der Stadt Brandenburg an der Havel zuständig.

Da die Stadt Brandenburg an der Havel nicht Auftraggeber dieser Leistung ist, kann sie auf das Entsorgungsgeschehen nicht einwirken. Daher müssen die Bürgerinnen und Bürger bei Fragen und Hinweisen die Hotline oder die entsprechende E-Mail-Anschrift der privaten Entsorgungsfirma nutzen.

Pressemitteilungen in diesem Zusammenhang erfolgten seitens der Stadt Brandenburg dazu im Oktober und November 2023 sowie letztmalig am 02.01.2024 auf der Homepage der Stadt.

Hier wurde explizit darum gebeten, Entsorgungsanfragen sowie Fragen nach gelben Tonnen usw. an den neuen Entsorger zu richten.
Kontaktdaten des neuen Entsorgers für gelbe Säcke/gelbe Tonnen: Servicehotline Recyclinghof Fahrsleben: (0800) 28 18 700 (08:00 - 16:00 Uhr); außerhalb der Sprechzeiten auf den Anrufbeantworter oder E-Mail: info@recyclinghof-farsleben.de

Aufgrund der massiven Einschränkung des Verkehrs durch die Bauernproteste in der letzten Kalenderwoche kam und kommt es zu Verzögerungen in vielen Logistikbereichen. Viele Bürger zeigten dafür auch Verständnis. Davon ausgehend ist auch mit einer Entspannung bei der Entsorgung der gelben Säcke nach der Streikwelle und Normalisierung des Verkehrs zu rechnen. Präzise Auskünfte erteilen o. g. Ansprechpartner. Das Amt 31 hat Herrn Mattke (Recyclinghof Fahrsleben) gebeten, die Einsammlung der Abfälle zu verbessern. Eine Anweisung hierzu an Recyclinghof Farsleben ist von Seiten der Stadt nicht möglich.

Grundsätzliche Fragestellungen oder Problemen von Bürgern gibt die Stadt auch weiter an den Auftraggeber die Firma "Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH".

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wasser

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 278281
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Fußgängerüberweg b.z.w. an der Ampel Gördenallee beim Döner steht das Wasser und somit ist der Fußgängerüberweg nicht nutzbar. Wann ändert sich das mal? Weiterhin auf Höhe Gördenallee 172 steht das Wasser und wenn die Autos durchfahren werden die Fußgänger nass. Sie haben eine Verkehssicherungspflicht.


Gördenallee
Karte anzeigen (Popup)

30.12.2023, 08:05 Uhr

 

 Anmerkung:


"Wie bereits mehrfach zu diesem Sachverhalt ausgeführt, wurden vor einiger Zeit vorbereitende Maßnahmen durchgeführt. Mittels TV-Inspektion wurden mögliche Instandsetzungsmethoden geprüft. Aus diesen Voruntersuchungen wurde eine Maßnahmen festgelegt und bereits beauftragt. Aber wie in vielen Bereichen des Handwerks sind kurzfristige Ausführungstermine nicht immer möglich."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lärm

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 278256
Status: erledigt (grün).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.



29.12.2023, 19:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wird in Kenntnis gesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 278228
Status: erledigt (grün).

Der Gartensparte Neues Leben wurde Sperrmüll angelegt.


Otto-Gartz-Straße 29
Karte anzeigen (Popup)

29.12.2023, 15:00 Uhr

Foto: Sperrmüll

 

 Anmerkung:


02.01.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

02.01.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

18.01.2024 - Der Sachverhalt wurde abgearbeitet.

 

[zurück389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.