Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildes Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 277404
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Nord
Kreyssigstraße 26
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2023, 19:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

22.12.2023 - Der Stadtordnungsdienst wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Position des Übergang W.-Sänger-Str.in Ergänzung der Anfage ID 277258

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 277395
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ergänzend zur Prüfung der Beleuchtung nach DIN EN 13201-2 ermitteln Sie vlt. bitte, ob ein Verlegen des Überwegs vor den Nordaufgang Marienberg zur Bus-HST zweckmäßiger wäre?

Nord
Willi-Sänger-Straße
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2023, 17:59 Uhr

 

 Anmerkung:



22.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

27.12.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilt Folgendes mit:

"In Bezug auf die Kombination bzw. die Lage der Bushaltestellen und des Fußgängerüberweges (FGÜ) in der Willi-Sänger-Straße ist das Anliegen durchaus verständlich. Jedoch dient der FGÜ vorrangig den Anwohnern in den südlichen Wohnblöcken und steht nur sekundär mit dem Zugang zum Marienberg in Verbindung. Von daher ist es wahrscheinlicher, dass die Bushaltestelle "Zum Marienberg" im Falle eines Ausbaus näher bzw. vor den bestehenden FGÜ gerückt wird, was sich auch positiv auf die Freihaltung der Sichtfelder auswirken sollte.
Es ist weiterhin anzumerken, dass der FGÜ in der Friedrich-Engels-Straße über 200.000,00 € gekostet hat. Eine Verlegung des Überweges ist somit finanziell nicht darstellbar. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wiederkehrend befährt und parken Kfz der Autohändler Autohaus z.B Mothor unzulässig Geh und Radweg Flächen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 277383
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Magdeburger Landstraße 200
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2023, 16:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

22.12.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

ÖPNV

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 277320
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Als Rentner (auch noch gehbehindert) geht man auch noch mal gern ins Theater. Gestern ist es wiederholt vorgekommen, dass der N4 um 22.13 Uhr ab Jacobstraße nicht fuhr und wir den Weg nach Hause bei Regen laufen mussten. Kann man nicht - wie bereits vor ein paar Jahren praktiziert - ein Großraumtaxi für die Linie einsetzen?



21.12.2023, 11:07 Uhr

 

 Anmerkung:



21.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH übergeben.

22.12.2023 - Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

10.01.2024 - Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH teilt Folgendes mit::

"Der besagte N4 fährt leider immer nur am Freitag. Also innerhalb der Woche bzw. an anderen Tagen fährt der N4 um die gewünschte Uhrzeit nicht."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zerfahren öffentlicher Grünfläche Ecke Wilhelmsdorf Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 277276
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zerfahren öffentlicher Grünfläche Ecke Wilhelmsdorf Straße


Wilhelmsdorfer Straße 60
Karte anzeigen (Popup)

21.12.2023, 07:53 Uhr

Foto: Zerfahren öffentlicher Grünfläche Ecke Wilhelmsdorf Straße

 

 Anmerkung:



21.12.2023 - Vielen Dank für den Hinweis. Die zuständige Fachgruppe wird über den Zustand in Kenntnis gesetzt.

 

[zurück396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.