Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bitte per Poller den Durchgang gegen Falschparker schützen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 276499
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte per Poller den Durchgang gegen Falschparker schützen Vielen Dank


Trauerberg 4
Karte anzeigen (Popup)

15.12.2023, 15:27 Uhr

 

 Anmerkung:



20.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

27.12.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Der Durchgang führt auf einen als Parkplatz ausgewiesenen Bereich. Auf diesem Parkplatz und auch nach der Straßenverkehrsordnung ist es nicht verboten, vor diesem Durchgang zu parken.
Selbst wenn es gewollt wäre, dass vor diesem Durchgang nicht geparkt werden soll, würde die Aufstellung eines oder mehrerer Poller die Verkehrssicherheit auf dem Parkplatz gefährden.
Den Platz, aber auch den dahinter befindlichen eigentlichen Bereich Trauerberg 29 und 30 kann man auch sehr gut über die offizielle Zuwegung neben diesem Parkplatz erreichen.
Aus den genannten Gründen werden im Bereich des Durchgangs keine Poller aufgestellt."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll bzw Teppich am Wasser

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 276496
Status: erledigt (grün).

Sperrmüll bzw Teppich am Wasser


Otto-Gartz-Straße 8
Karte anzeigen (Popup)

15.12.2023, 15:09 Uhr

 

 Anmerkung:



20.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

21.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

11.01.2024 - Die Abholung und Entsorgung wurde veranlasst.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Erneut keine Strassenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 276454
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zwischen Tiedestr. und A. Sonntag Str. ist die Straßenbeleuchtung erneut ausgefallen. Abends funktioniert's und morgens ist wieder zappe duster. Fachkräftemangel?


Spittastraße
Karte anzeigen (Popup)

15.12.2023, 09:17 Uhr

 

 Anmerkung:



20.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

21.12.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken bedankt sich für den Hinweis und teilt mit, dass das Wartungsunternehmen informiert ist und sich um die Reparatur kümmern wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrsschild umstellen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 276315
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte das Verkehrsschild vorgeschriebene Fahrtrichtung links (höhe Kreuzung Wredow/Bauhofstr) neben oder unter dem Stoppschild befestigen. Dort wo es jetzt steht, verdeckt es halb das Stoppschild. Bitte um schnelle Behebung.

Neustadt
Wredowstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.12.2023, 11:16 Uhr

 

 Anmerkung:



20.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

22.12.2023 - Das an der Einmündung Wredowstraße vorhandene STOP-Zeichen wird durch das für die Baumaßnahme Bauhofstraße aufgestellte Verkehrszeichen "vorgeschriebene Fahrtrichtung links" aus der Postion des Fahrzeugführers eigentlich nicht verdeckt.
Da die Baumaßnahme Bauhofstraße allerdings noch eine ganze Weile andauern wird, wurde die ausführende Verkehrssicherungsfirma gebeten, das derzeit mobil aufgestellte Schild unter dem STOP-Zeichen anzubringen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zur halben Ampelphase am Prötzelweg über die B102

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 276289
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Meldung 275677 wurde gesagt, dass bei der Linksabbiegerphase aus BRB nur die östliche Fußgängerfurt freigegeben wird. Welche Begründung gibt es dazu? Die Kreuzung ist dann sowieso gesperrt und die Linksabbieger werden nicht geradeaus weiterfahren. Warum können dann nicht beide Fußgängerfurten geschaltet werden? Das ergibt doch keinen Sinn.

Neustadt
Prötzelweg
Karte anzeigen (Popup)

14.12.2023, 09:52 Uhr

 

 Anmerkung:


14.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

21.12.2023 - Zur Anfrage, warum denn nicht beide Fußgängerfurten parallel seine Freigabezeit erhalten, kann durch den Landesbetrieb Straßenwesen mit eine erhöhten Sicherheit für den bereits auf der Mittelinsel auf „GRÜN“ wartenden zu Fuß gehenden beantwortet werden.

Zum Grünzeitbeginn hat der querende Fußgänger bereits ein größeren Zeitvorsprung vor dem ersten abbiegenden Kfz und wird somit sicherer und bei einer geringeren Bedrängung durch abbiegende Fahrzeuge geführt.

Wichtig ist die Anforderung der Fußgängerzeitfreigabe außen oder auf der Mittelinsel. Ohne Anforderung erfolgt keine Freigabe dieser Fußgängerfurt um die unnötigen Kfz-Haltevorgänge am Knotenpunkt zu reduzieren. Eine Umprogrammierung dieser LSA, nur damit beide Fußgängerfurten parallel Ihre Freigabezeit erhalten, ist nicht notwendig.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 275677.

 

[zurück404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.