Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2379 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Brandschutz

Kategorie: Vandalismus
ID: 275747
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ständig wird die Brandschutztür Veilchenweg 18 durch Keile offen gestellt. Das verstößt gegen die Brandschutzverordnung. Hier ist zu Handeln, Gefahr im Verzug.


Veilchenweg 18
Karte anzeigen (Popup)

11.12.2023, 15:25 Uhr

 

 Anmerkung:


12.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

14.12.2023 - Sehr geehrte Damen und Herren,

unser vorbeugender Brandschutz kennt das Thema und hat den Sachverhalt an den Hausverwalter, die Wobra, gemeldet.
Die Wobra ist hier zuständig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Trotz neuer Straße stehende Pfützen allseits der Schulstraße - sind das Sachmängeln?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275722
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Trotz neuer Straße stehende Pfützen allseits der Schulstraße - sind das Sachmängeln? Z.b Höhe Sporthalle

Kirchmöser
Schulstraße
Karte anzeigen (Popup)

11.12.2023, 12:42 Uhr

Foto: Trotz neuer Straße stehende Pfützen allseits der Schulstraße - sind das Sachmängeln?

 

 Anmerkung:


12.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

14.12.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,


in den angesprochenen Bereichen der Schulstraße
ist aufgrund von technischen Zwangspunkten, die
bei der Instandsetzung eingehalten werden mussten,
die Entwässerung der Straße nicht ganz optimal.
Dabei kann nicht von einem Sachmangel gesprochen werden.
Es werden jetzt Möglichkeiten geprüft, die Situation zu verbessern."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gehwegsbereich zugewachsen Bahntechnik erbringen Höhe Turm

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275715
Status: erledigt (grün).

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

Kirchmöser
Bahntechnikerring 3
Karte anzeigen (Popup)

11.12.2023, 12:20 Uhr

 

 Anmerkung:


.Mehr Infos unter:

https://www.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/anliegerpflichten-strassenreinigung-winterdienst

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlende Ampelschaltung an der Kreuzung Potsdamer Str. / Berliner Str.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275689
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Behelfsampel an der Tankstelle wurde abgebaut und die richtige Ampel ist außer Betrieb. Das hat es sehr gefährlich für Fußgänger und Radfahrer gemacht, die Straße zu überqueren, da jetzt dort "Wilder Westen" ist und die Kraftfahrer fahren, wie sie wollen. Hier muss wieder eine aktive Verkehrsregelung stattfinden, zumindest mit Bedarfsschaltung!

Wust
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

11.12.2023, 09:24 Uhr

 

 Anmerkung:


12.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

14.12.2023 - Es handelt sich um eine Anlage des Landesbetrieb für Straßenwesen. Der Vorgang wird an die zuständige Stelle weitergeleitet.

11.01.2024 - Der Landesbetrieb für Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

der Knotenpunkt B 1 / B 102 in Neuschmerzke ist momentan mittels prov. LSA teilsignalisiert. Zwei von vier Fußgängerfurten sind gesperrt. Aufgrund einer Baumaßnahme in Richtung Brandenburg ist die westliche Fahrbahn inkl. Geh- und Radweg stadtauswärts gesperrt. Der gesamte Verkehr von und in Richtung Brandenburg wird durch den Abriss von zwei Brückenbauwerken inkl. grundhaftem Straßenbau auf der östlichen Seite geführt.

Beide noch offenen Furten am Knotenpunkt B 102 / B 1 sind gemeinsame Geh- und Radwege in beiden Fahrtrichtungen. Eine sichere Fußgänger- und Radfahrerquerung ist hinsichtlich der LSA-Signalisierung gewährleistet. Viele Fahrzeugführer haben aber noch Verständnisprobleme hinsichtlich der Dunkel-Signalisierung. Nicht wenige Fahrzeugführer missachten momentan die Signalisierung seit der Inbetriebnahme am 04.12.2023 und fahren bei ROT über die Fußgängerfurt. Erfahrungsgemäß wird diese Teilsignalisierung, die auch im Zuge der kürzlich beendeten Baumaßnahme Ortsumfahrung Schmerzke mit einer sehr ähnlichen Signalisierung längere Zeit zum Einsatz kam, erst nach 4 bis 6 Wochen ausreichend verstanden.

Aufgrund technischer Probleme bei den Anforderungstastern der prov. LSA muss die Freigabe der südlichen Fußgängerfurt (über die B 102) leider bis mindestens zum 09.01.2024 auf Daueranforderung verbleiben. Wenn die Freigabe der südlichen Fußgängerfurt nur auf Anforderung erfolgt, dann sollte sich das Verkehrsgeschehen noch einmal signifikant verbessern.

Die stat. LSA kann aufgrund der Abrissarbeiten der Neujahrsgrabenbrücke inkl. Fahrbahnverschwenkung kurz vor dem Knotenpunkt nicht in Betrieb bleiben, da dies erhebliche Rückstaulängen inkl. erhöhter Unfallgefahr im gesamten Baustellenbereich bis nach Brandenburg hinein zur Folge haben würde. Die stat. LSA verfügt auch aufgrund der notwendigen Sperrung eines Fahrstreifens in der südlichen Zufahrt über eine zu geringe Leistungsfähigkeit und erzeugt einen Rückstau in den signalisierten Knotenpunkt B 102 / Prötzelweg und bis in die Ortsumfahrung Schmerzke hinein. Dies gilt es zwingend zu vermeiden und würde Auffahr- und Abbiegeunfälle provozieren. Mit einer Umprogrammierung der stat. LSA lassen sich die LSA-Leistungsfähigkeitsprobleme nicht lösen.

Im Nachgang der Störungsbeseitigung bei den Anforderungstastern erfolgt eine erneute Bewertung der Verkehrsqualität und -sicherheit am Knotenpunkt B 102 / B 1 in Neuschmerzke.[...]."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wilde Deponie hinter der Schallschutzwand an der B102

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 275678
Status: erledigt (grün).

Auf dem Wirtschaftsweg auf Neuschmerzker Seite liegt seit einigen Tagen Müll herum (kaputter Reifen und anderer Unrat). Bitte räumen lassen.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

11.12.2023, 08:17 Uhr

Foto: Wilde Deponie hinter der Schallschutzwand an der B102

 

 Anmerkung:


12.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

12.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

27.12.2023 - Der Müll wurde abgeholt.

 

[zurück409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.