Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2368 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Winterdienst auf dem Marienberg ist W2

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275120
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Lt. der zitierten Reinigungssatzung ist der Marienberg in der Stufe W2. Passiert ist seit Sonntag, dass ein Fahrzeug den Berg 2x umrundet hat und die schon vorhandenen Schneespuren zu Eis verdichtet hat. Nach dem heutigen Schnee hat sich die Situation nochmals verschärft. Bitte um schnelle Abhilfe - vielen Dank.

Altstadt
Am Marienberg
Karte anzeigen (Popup)

05.12.2023, 18:06 Uhr

 

 Anmerkung:


06.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Parkanlage auf dem Marienberg ist in der genannten Satzung nicht enthalten. Es ist die Straße "Am Marienberg" mit "W2" aufgelistet.

Für den Weg im Park auf dem Marienberg gilt folgende Antwort der Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits in seinem Urteil vom 1.6.1993 (BADK-Information 1993, 140) begründet, dass eine Räum- und Streupflicht in Parkanlagen nicht erforderlich ist. Die Räum- und Streupflicht ist nach Auffassung der Rechtsprechung nicht notwendig, weil es sich bei Parkwege im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht, um ungeordnete Wege handelt, die lediglich durch Fußgängern zum Zweck der Erholung benutzt werden. Auch besteht für einen Gehweg durch eine Parkanlage keine Räum- und Streupflicht, wenn es sich um einen beliebten Abkürzungsweg handelt, jedoch ein Umweg über einen abgestreuten Gehweg möglich wäre. Insoweit kann der Abkürzungsweg nicht als notwendiger und unentbehrlicher Weg angesehen werden (OLG Nürnberg, Urt. vom 06.10.1993 – 4 U 1805/93). Ein umsichtiger Benutzer muss bei winterlicher Witterung mit dem überraschenden Auftreten von Glätte auf den Wegen in Parkanlagen rechnen. Ferner bedarf es auf solchen Gehwegen auch keines Hinweises darauf, dass kein Winterdienst durchgeführt wird, wenn erkennbar ist, dass die Gemeinde nicht gestreut hat (OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.07.1989 - Az. 18 U 59/89).

Für den Besuch des Restaurants auf dem Marienberg ist der Triglafweg (vom Marienbad bis Restaurant) zu benutzen, dieser unterliegt aufgrund der Verkehrsbedeutung der allgemeinen Räum- und Streupflicht. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

ID: 270030

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 275119
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auch vier Wochen später sind beide Laternen noch immer defekt. Gibt es schon einen Reparaturtermin ?

Altstadt
Am Marienberg
Karte anzeigen (Popup)

05.12.2023, 18:01 Uhr

 

 Anmerkung:


06.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

08.12.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilt Folgendes mit:

"Guten Tag. Elektro BRB hat alle Straßenbeleuchtungen am oder um dem Marienberg noch einmal kontrolliert. Alle Leuchten haben ihren Dienst getan. Kontrolliert wurden "Straße am Marienberg", Nordaufgang, Südaufgang. Info: Keine Störungen, keine Leuchten defekt."

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 275119.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zugang Fahrradweg in der Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275089
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wenn man von der Potsdamer Landstraße in die Baustelle auf der B1 biegen möchte, gibt es keinen Zugang auf den Fahrradweg. Der eigentliche Radweg ist in beiden Richtungen gesperrt, so dass man zu keiner Ampel kommt.

Neustadt
Potsdamer Landstraße 14
Karte anzeigen (Popup)

05.12.2023, 15:42 Uhr

Foto: Zugang Fahrradweg in der Baustelle

 

 Anmerkung:


06.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

06.12.2023 - Der Zuständigkeit halber ist die Anfrage an den Landesbetrieb für Straßenwesen weitergeleitet worden.

21.12.2023 - Dem Landesbetrieb Straßenwesen wurde der Sachverhalt wieder vorgelegt.
05.01.2024 - Dem Landesbetrieb Straßenwesen wurde der Sachverhalt wieder vorgelegt.
22.01.2024 - Dem Landesbetrieb Straßenwesen wurde der Sachverhalt wieder vorgelegt.
02.02.2024 - Dem Landesbetrieb Straßenwesen wurde der Sachverhalt wieder vorgelegt.
22.02.2024 - Dem Landesbetrieb Straßenwesen wurde der Sachverhalt wieder vorgelegt.

23.02.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Während der nun anstehenden Vollsperrung der Brücke (vom 23.02. - 18 Uhr bis 28.02.24 - 5 Uhr) wird der Bereich geöffnet, sodass Radfahrer und Fußgänger passieren können.
Danach wird ein temporär angelegter Geh und Radweg im Bereich der Potsdamer Landstraße zur Verfügung stehen."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenschäden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 275068
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Kiebitzsteig sind sehr viele große Schlaglöcher. Bei Flüssigkeitsansammlungen (Regen..) kann man den Weg kaum betreten. Durchfahrt mit den Auto zum Grundstück wird immer schwieriger. Schäden für das Auto können entstehen.

Neustadt
Kiebitzsteig 5
Karte anzeigen (Popup)

05.12.2023, 13:03 Uhr

 

 Anmerkung:


05.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

06.12.2023 - Der Bauhof hat die Bearbeitung übernommen.

08.12.2023 - Eine punktuelle Instandsetzung ist beauftragt, ein Ausführungszeitraum wird nicht genannt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll in der Havel

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 274976
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Altstadt
Clara-Zetkin-Straße 23
Karte anzeigen (Popup)

05.12.2023, 08:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

05.12.2023 - Die zuständige Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz wurde in Kenntnis gesetzt.

20.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt und Naturschutz teilt mit, dass eine kurzfristige Beräumung organisiert wurde.

 

[zurück411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.