Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2368 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Barrierefreiheit ohne Bandansage der Züge (alle Gleise) und diversen Anzeigetafeln z.B. Gleis 5 defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274954
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Barrierefreiheit ohne Bandansage der Züge (alle Gleise) und diversen Anzeigetafeln z.B. Gleis 5 defekt Wann wird hier entsprechend nachbessert?


Am Hauptbahnhof
Karte anzeigen (Popup)

05.12.2023, 06:45 Uhr

 

 Anmerkung:


05.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Deutsche Bahn übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Benutzungspflichtiger Radweg mündet in reinen Fußweg, B102

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274933
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Baustelle über die Bahnführung mündet der ausgezeichnete Fuß-/Radweg zweimal vor den Brücken in einen reinen Fußweg (sogar mit Zusatz "Radfahrer absteigen"). Damit ist der Radweg nicht stetig und sollte auch nicht als benutzungspflichtig gekennzeichnet sein. Besser (nicht perfekt) wäre "Radfahrer frei" als Zusatz statt "Radfahrer absteigen".

Neustadt
Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 21:43 Uhr

 

 Anmerkung:


05.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

27.12.2023 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Dem Vorschlag zur Beschilderung können wir leider nicht nachkommen, da die auf der Brücke herrschenden Platzverhältnisse dies nicht zulassen würden. Im Bereich der Brücke wird der Gehweg auf ca. 1,75 Meter eingeengt. Die Begegnung Radfahrer/ Fußgänger ist mit Konflikten behaftet, sobald der entgegenkommende Radfahrende nicht absteigt."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eisschollen und Schnee im Einmündungsbereich Wilhelm weitling Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274817
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Eisschollen und Schnee im Einmündungsbereich Wilhelm weitling Straße Bitte für Verkehrssicherheit nachbessern


Vereinsstraße 42
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 09:43 Uhr

Foto: Eisschollen und Schnee im Einmündungsbereich Wilhelm weitling Straße

 

 Anmerkung:


04.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

04.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

12.12.2023 - Die Gefahr ist nicht mehr vorhanden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine Räumung des Gehwegsbereich B1/B102

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274801
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Keine Räumung des Gehwegsbereich B1/B102 Ist Stand tagesaktuelle


Otto-Sidow-Platz
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 08:42 Uhr

Foto: Keine Räumung des Gehwegsbereich B1/B102

 

 Anmerkung:


04.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

05.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eisberg und Schollen auf Rad und Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 274792
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Eisberg und Schollen auf Gehweg neben Glascontainer Ecke Linienstraße 64 bzw. Wilhelmsdorfer Straße


Linienstraße 64
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2023, 08:20 Uhr

Foto: Eisberg und Schollen auf Rad und Gehweg

 

 Anmerkung:


04.12.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

07.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

20.12.2023 - Die Fachgruppe Umwelt und Naturschutz bedankt sich für den Hinweis. Die Fläche vor den Glascontainern wird zukünftig bei weiteren Winterdiensteinsätzen durch das beauftragte Unternehmen ebenfalls winterdienstlich behandelt.

 

[zurück412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.