Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2368 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wuchernde Pflanzen am Gehweg

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 272604
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Bushaltestelle Potsdamer Straße, zwischen Netto und Fressnapf wuchern Pflanzen über den Gehweg, sodass dort wenig Platz für Fußgänger und Radfahrer bleibt. Bitte zurückschneiden.

Neustadt
Potsdamer Straße 21
Karte anzeigen (Popup)

20.11.2023, 09:48 Uhr

Foto: Wuchernde Pflanzen am Gehweg

 

 Anmerkung:



20.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

23.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

23.11.2023 - Die Rückschnitte wurden beauftragt, diese werden zeitnah und zum nächstmöglichen Zeitpunkt durchgeführt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stehende Riesen Seen an der Tankstelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 272588
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Stehende riesen Seen an der Tankstelle. Hier muss nachgebessert werden. Plauer Landstraße


Plauer Landstr.
Karte anzeigen (Popup)

20.11.2023, 08:30 Uhr

 

 Anmerkung:


20.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

23.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

24.11.2023 - Der Bauhof teilt Folgendes mit:

"Mitarbeiter des Bauhofes sind derzeit mit der Reinigung der Straßenabläufe in der Magdeburger Landstraße und der Plauer Landstraße beschäftigt. In diesem Zusammenhang wird auch der betroffenen Bereich bearbeitet."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bauzaun ragt wiederholt in Lichtraumprofil des Gehwegsbereich hin

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 272573
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bauzaun ragt wiederholt in Lichtraumprofil des Gehwegsbereich hin


Klingenbergstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

20.11.2023, 08:08 Uhr

Foto: Bauzaun ragt wiederholt in Lichtraumprofil des Gehwegsbereich hin

 

 Anmerkung:



20.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

23.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wasser

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 272559
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Gehweg ist unpassierbar da das Wasser am rechten Straßenrand steht und nicht weg kann. Sie müssen ihrer Verkehssicherungspflicht nachkommen. Die Autofahrer fahren durch das Wasser und man wird völlig nass gespritzt.


Gördenallee 172
Karte anzeigen (Popup)

20.11.2023, 06:57 Uhr

 

 Anmerkung:



20.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

20.11.2023 - Wie bereits mehrfach zu diesem Sachverhalt ausgeführt, wurden vor einiger Zeit vorbereitende Maßnahmen durchgeführt. Mittels TV-Inspektion wurden mögliche Instandsetzungsmethoden geprüft. Aus diesen Voruntersuchungen wurde eine Maßnahmen festgelegt und bereits beauftragt. Aber wie in vielen Bereichen des Handwerks sind kurzfristige Ausführungstermine nicht immer möglich.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Radweg

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 272553
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Autoverkehr auf dem ehem. Radweg nimmt stetig zu und dort wird gerast. Es muss ein Schild aufgestellt werden, das diese Straße nur für Fahrzeuge unter 60km/h und Radfahrer genutzt werden kann oder die neue Straße wird nicht mehr als Kraftfahrstraße ausgewiesen. ES FEHLT DEFINITIV EIN RADWEG! Bis es die ersten Unfälle mit Radfahren gibt.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

20.11.2023, 06:42 Uhr

 

 Anmerkung:



20.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

23.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

04.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Mit dem Neubau der B 102, der Ortsumfahrung Schmerzke, und der Freigabe Mitte Oktober wurde die Bundesstraße mit dem Status einer Kraftfahrstraße ausgestattet. In dem Zuge war für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h, welche die Kraftfahrstraße nicht benutzen dürfen, eine Nebenstruktur in Gestalt von Wirtschaftswegen zu schaffen. Diese können folglich nicht nur auf die Benutzung von Radfahrern und Fußgängern begrenzt werden, sondern dienen vordergründig der Aufnahme aller Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h.
Auf Grund der abschließend im Verkehrszeichenkatalog durch den Verordnungsgeber zur Verfügung gestellten Verkehrszeichen ist eine rechtliche und tatsächliche Begrenzung des Verkehrs auf die bauartbedingt mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h ausgestatteten Fahrzeuge nicht möglich. Der Wirtschaftsweg ist folglich trotz seiner vordergründigen Funktion zur Aufnahme des langsam fahrenden Verkehrs eine öffentliche gewidmete Gemeindestraße, welche durch alle straßenverkehrsrechtlich zugelassenen Fahrzeuge nutzbar ist. Aus diesem Grund ist es einzig und allein möglich, den dort verkehrenden Fahrzeugen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h anzuordnen und an die im Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung hinterlegten Grundregeln zu appellieren:
ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht; wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."

 

[zurück430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.