Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2368 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenlaternen gehen leider nicht an

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 272001
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die hinteren Straßenlampen in der Eichamtstraße gehen leider nicht, es ist dort stockfinster. Der Fußweg und auch die Straße sind dort sehr uneben, es besteht Unfallgefahr!

Neustadt
Eichamtstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2023, 11:36 Uhr

 

 Anmerkung:


15.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

16.11.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilt Folgendes mit :

"Es liegt in diesem Bereich ein Kabelfehler vor. Nach erfolgter Angebotsabgabe wird die Reparatur beauftragt. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Versperrt Treppe "Am Hang" in Kirchmöser

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271993
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit gut 8 Monaten ist die große Treppe auf Höhe "Am Hang 22/23 gesperrt. Anwohner müssen große Umwege in Kauf nehmen, um in ihre Gärten zu kommen, oder gehen daneben runter und riskieren zu stürzen. Wann wird die Treppe endlich Instand gesetzt?



15.11.2023, 11:14 Uhr

Foto: Versperrt Treppe "Am Hang" in Kirchmöser

 

 Anmerkung:


15.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

16.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

17.11.2023 - Das Team Grünflächen bedankt sich für den Hinweis. Nachdem im Frühjahr 2023 ein Ersthinweis aus der Bürgerschaft über den Zustand der Treppe eingegangen ist, wurde die Sperrung aufgrund der nicht mehr gegebenen Verkehrssicherheit veranlasst. Das Alter und der Zustand der Treppe lässt keine Instandsetzung in Form einer Reparatur zu, vielmehr ist hier ein Neubau erforderlich. Entsprechende finanzielle Mittel müssen erst geplant werden. Das zuständige Team Grünflächen arbeitet akribisch an einer Lösung, die in diesem Fall leider nicht kurzfristig herbeigeführt werden kann. Bis dahin wird die Absperrung erweitert, sodass auch nicht mehr der Hang neben der Treppe betreten werden kann, denn der Hinweisgeber hat an dieser Stelle recht, dass eine weitere Verletzungsgefahr durch die bisher unzureichende Sperrung vermieden werden muss.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bauhofstr.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271960
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Bauhofstraße 34
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2023, 08:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

15.11.2023 - Der Stadtordnungsdienst wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

fehlender FGÜ bedingt durch Dauerbaustelle auf beiden seiten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271879
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wir stellen fest: Es fehlt ein FGÜ bedingt durch die wanderende Dauerbaustelle auf beiden Seiten. Aktuell muss man in der Straße links wie rechts laufen, aber nur Höhe Weitling-Str. bzw GS sind FGÜ. Da die Baustelle noch mehrere Monate da sein wird, bitten wir höhe Liebknecht Str. um eine Ampel oder FGÜ damit unsere Schüler sicher queren können.

Altstadt
Neuendorfer Straße 27
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2023, 16:42 Uhr

 

 Anmerkung:


15.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

16.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

30.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. Im jetzigen Bauabschnitt zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Luckenberger Straße ist der Gehweg auf beiden Seiten durchgängig nutzbar. Eine Überquerung der Fahrbahn zum Erreichen der Schule ist nicht notwendig. Außerdem sind weite Teile der Neuendorfer Straße immer noch Einbahnstraße. Es gibt nur Verkehr aus Richtung Zentrumsring. Der FGÜ an der Wilhelm-Weitling-Straße wurde eingerichtet, weil zu diesem Zeitpunkt der Gehweg auf der Seite der Schule teilweise gesperrt war und die Fahrbahn überquert werden musste. Allerdings wurde diese Angebot fast gar nicht angenommen. Aus vorgenannten Gründen wird es keinen FGÜ an der Karl-Liebknecht-Straße geben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bordsteinabsenkung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271836
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich rege eine Bordsteinabsenkung direkt gegenüber der Dreifertstraße 9a/rückseitig der Gobbinstraße 31 an, um auf dem kürzesten Weg die Straße mit einem Rollstuhl, Kinderwagen o. Ä. überqueren zu können, wenn man aus Richtung U-Block kommt.


Gobbinstraße 31
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2023, 11:36 Uhr

 

 Anmerkung:


14.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

16.11.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilen Folgendes mit:

"Danke für den Hinweis. Es gibt vorgelagert Querungsmöglichkeiten mit abgesenkten Borden. Der Wunsch zur Herstellung von zusätzlichen Absenkungen im genannten Bereich ist zwar nachvollziehbar, jedoch bleibt es nicht nur bei den Bordabsenkungen an sich. Hier würden großflächige, kostenintensive Höhenanpassungen im vorhandenen Mosaikpflaster notwendig, möglicherweise zusätzliche Haltverbotsbeschilderungen. Unter der derzeitigen Marktlage können hier schnell Kosten im hohen 4-stelligen Bereich anfallen. Gelder die bei der Straßenunterhaltung fehlen würden. Insofern bitten wir um Verständnis das derlei Hinweise zwar durchaus sinnvoll sind, jedoch eine Umsetzung nicht prioritär gesehen wird. "

 

[zurück435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.