Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2368 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wirtschaftsweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271639
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die aktuelle Nutzung des Wirtschaftsweges geht gar nicht. Den wenigsten Autofahrenden scheint klar zu sein, dass sie sich an 30km/h halten müssen und einen Mindestabstand zum Überholen einhalten müssen. Bitte für Privat-PKWs wieder sperren oder eine bauliche Änderung vollziehen, so dass physisch getrennte Wege vorhanden sind.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

13.11.2023, 06:31 Uhr

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

13.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

28.12.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

""Mit dem Neubau der B 102, der Ortsumfahrung Schmerzke, und der Freigabe Mitte Oktober wurde die Bundesstraße mit dem Status einer Kraftfahrstraße ausgestattet. In dem Zuge war für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h, welche die Kraftfahrstraße nicht benutzen dürfen, eine Nebenstruktur in Gestalt von Wirtschaftswegen zu schaffen. Diese können folglich nicht nur z. B. auf den landwirtschaftlichen Verkehr oder auf die Benutzung von Radfahrern und Fußgängern durch die Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichens begrenzt werden, sondern dienen vordergründig der Aufnahme aller Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h.
Auf Grund der abschließend im Verkehrszeichenkatalog durch den Verordnungsgeber zur Verfügung gestellten Verkehrszeichen ist eine rechtliche und tatsächliche Begrenzung des Verkehrs auf die bauartbedingt mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 60 km/h ausgestatteten Fahrzeuge nicht möglich. Der Wirtschaftsweg ist folglich trotz seiner vordergründigen Funktion zur Aufnahme des langsam fahrenden Verkehrs eine öffentliche gewidmete Gemeindestraße, welche durch alle straßenverkehrsrechtlich zugelassenen Fahrzeuge nutzbar ist. Aus diesem Grund ist es einzig und allein möglich, den dort verkehrenden Fahrzeugen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h anzuordnen und an die im Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) hinterlegten Grundregeln "ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht; wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird" zu appellieren und an die Einhaltung des Paragraf 5 Abs. 4 StVO zu erinnern: Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens von 1,50 m... . "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll seit 2 Wochen auf dem Gehweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 271630
Status: erledigt (grün).

Seit 2 Wochen befindet sich eine größere Menge Sperrmüll auf dem Gehweg.


Der Temnitz 33
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2023, 22:34 Uhr

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

13.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

15.11.2023 - Der Sperrmüll ist seit 14.11.2023 beseitigt !

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müllablage

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 271602
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Entlang der Stadtmauer wurden mehrere Müllsachen abgelegt, u.a. ein zerbrochener Spiegel, ein Autokindersitz, ein Grill.

Neustadt
Lindenstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2023, 18:33 Uhr

Foto: Müllablage

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

13.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

27.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass Ihr Hinweis abschließend bearbeitet wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustellenbereich und Straße signifikant verunreinigt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271578
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Könnten Stadtwerke und ihre Dienstleister bitte den Baustellenbereich bzw. hier die öffentliche Straße bitte reinigen. Der Split in Kombination mit dem schlechten Zustand der Fahrbahn sowie abgesenkter Gulli sind eine erhebliche Gefahr für einspurige Verkehrsteilnehmer. Um warum seitens der brawag während der Vollsperrung die 3-4 Gullis nicht nachgebessert hat, kann ebenfalls nicht nachvollzogen werden oder kommt da noch ein separater Baugruppe?


Neuendorfer Straße 23
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2023, 16:18 Uhr

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

14.11.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilen Folgendes mit:

"Die Baustelle der StWB/BRAWAG wurde informiert. Grundsätzlich werden im Zuge der Fernwärme-/ Trinkwasserverlegung nur Leistungen im unmittelbaren Trassenbereich durchgeführt. Schachtabdeckungen außerhalb der Tassen werden nicht korrigiert."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

entwurzelter Baum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 271571
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Unterhalb der Brücke über den Domstreng (Albrecht-Schönherr-Brücke) liegt seit dem Sturm im August direkt am Ufer auf der Dom-Seite eine entwurzelte Weide. Hat es einen Grund, warum diese bis heute nicht beräumt wurde? Oder hat man sie schlichtweg übersehen/vergessen?

Dom
Burghof
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2023, 15:44 Uhr

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

13.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

29.11.2023 - Der Sturmschaden ist nicht auf städtischen Grundstück.

 

[zurück437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.