Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrbahnbereich extrem verunreinigt - Baustelle fertig und großflächig Splitt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271384
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Fahrbahnbereich extrem verunreinigt - Baustelle fertig und großflächig Splitt auf der neuen Verkehrsflächen der Radfahrer FGÜ Alte Markierung liegen auch wild auf der Fahrbahn


Friedrich-Engels-Straße 61
Karte anzeigen (Popup)

10.11.2023, 16:14 Uhr

Foto: Fahrbahnbereich extrem verunreinigt - Baustelle fertig und großflächig Splitt

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

14.11.2023 - Danke für den Hinweis. Die Reinigung der Fahrbahn war Gegenstand der Abnahme. Die Baufirma wird nochmals aufgefordert die Endreinigung vorzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Umfallgefahr

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 271375
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Straßenlaterne mit dem Straßenschild Mahlerstraße am Mast ist unten im Erdbereich ca die Hälfte durchgerostet.

Görden
Tschaikowskistraße Auswahl Hausnummerundefined

10.11.2023, 14:32 Uhr

 

 Anmerkung:


13.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

14.11.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilt mit:

"Die Wartungsfirma wird die Anlage kontrollieren."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

30m Radweg verlängern

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271355
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit die Straße für den Verkehr freigegeben ist, wird diese fast wie vorher durch Fahrzeuge genutzt. Auch scheint man noch die 70kmh von vorher gewohnt zu sein. Ist es möglich die vorhandenen 30m Radweg (schade um die Schilder) durch einen Radfahr- oder Fußgängerschutzstreifen bis zur Esso Tanke zu verlängern? Der aktuelle Zustand ist wirklich lebensgefährlich für schwächete Verkehrsteilnehmer.. gerade durch die lange anhaltende Dunkelheit im Moment.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

10.11.2023, 11:05 Uhr

Foto: 30m Radweg verlängern

 

 Anmerkung:



10.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

10.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

02.02.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Leider kann der Hinweis/ die Anfrage von der Straßenverkehrsbehörde nicht ganz nachvollzogen werden. Mit "die Straße für den Verkehr freigegeben" scheint der Hinweisgeber den Wirtschaftsweg zwischen Schmerzke und gegenüber der Einmündung Prötzelweg zu meinen. Dieser Wirtschaftsweg kann allerdings nicht als Rad- und Gehweg ausgeschildert werden, da der Wirtschaftsweg den Verkehr aufnehmen muss, der auf der neuen Ortsumfahrung Schmerzke, die als Kraftfahrstraße ausgewiesen ist, nicht fahren darf.
Allerdings ist nicht zu verstehen, weshalb der Radweg - siehe Foto - um 30 m verlängert werden soll, denn er ist ja auf dem Foto bis zum Beginn des Wirtschaftsweges als gemeinsamer Rad- und Gehweg ausgeschildert. Und zum anderen führt der Radweg (Foto) in diese Richtung nicht zur Esso-Tankstelle. In Richtung der Esso-Tankstelle, ab gegenüber der Einmündung Prötzelweg ist ein gegenläufiger gemeinsamer Rad- und Gehweg ausgeschildert. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gelbe Säcke und braune Tonnen am Mülltag nicht abgeholt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 271345
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Mülltag wurden die braunen Tonnen der Altst. Gr. Heidestraße vom Entsorger in die Wassertorstraße gestellt (wegen der Baustelle). Weiterhin wurden die gelben Säcke auch dort abgelegt. Dort liegen und stehen sie immer noch. Wann werden die Tonnen geleert und die Säcke abgeholt? Brauche die Tonne dringend (leer)

Altstadt
Altstädtische Große Heidestraße
Karte anzeigen (Popup)

10.11.2023, 09:21 Uhr

 

 Anmerkung:



10.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

10.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

10.11.2023 - Die Entsorgungsgesellschaft ist bemüht Die Abholung am 10.11.2023 aufzuholen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Entlang Linienstraße viel Laub auf Gehwegsbereichen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 271319
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.


Linienstraße 24
Karte anzeigen (Popup)

10.11.2023, 07:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Mehr Infos unter:

https://www.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/anliegerpflichten-strassenreinigung-winterdienst

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe weitergeleitet.

 

[zurück442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.