Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Pflaster im Kurvenbereich Straßenbahnschienen Einmündungsbereich Plauer Straße schadhaft und auf dem Gehwegsbereich Ritterstraße pachamama

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270886
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Pflaster im Kurvenbereich Straßenbahnschienen Einmündungsbereich Plauer Straße schadhaft und auf dem Gehwegsbereich Ritterstraße pachamama


Plauer Straße 7
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 17:42 Uhr

Foto: Pflaster im Kurvenbereich Straßenbahnschienen Einmündungsbereich Plauer Straße schadhaft und auf dem Gehwegsbereich Ritterstraße pachamama

 

 Anmerkung:



08.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

08.11.2023 - Der Bauhof teilt mit, dass dieser die Bearbeitung übernimmt.

23.11.2023 - Der Schaden auf dem Gehweg wurde am 22.11.23 behoben. Für das Pflaster im Gleisbereich ist die VBBr verantwortlich. Den Hinweis wurde dorthin übergeben.

29.11.2023 - Die VBBr teilt Folgendes mit:

"Im Gleisbereich wäre für die Kollegen nicht gleich auf dem ersten Blick eine Schadstelle zu erkennen. Der Bereich wird aber weiterhin beobachtet und sowie Handlungsbedarf besteht und es das Wetter zuläßt, werden Schäden bearbeitet und behoben."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radweg zwischen Schmerzke und Neuschmerzke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270871
Status: erledigt (grün).

Auf der ehemaligen Landstraße zwischen Schmerzke und Brandenburg an der Havel (mittlerweile durch die Ortsumfahrung Schmerzke stillgelegt) fahren täglich mehrfach in jede Richtung PKW's, obwohl diese Straße nur noch als Fußgänger- und Fahrradweg freigegeben ist. Das ist lebensgefährlich für Fußgänger und Radfahrer!



07.11.2023, 16:35 Uhr

 

 Anmerkung:



08.11.2023 - Die Ortsumfahrung Schmerzke, die vor wenigen Tagen für den Verkehr komplett freigegeben wurde, ist eine ausgebaute Kraftfahrstraße und als solche auch beschildert.
Der Weg zwischen Brandenburg und Schmerzke ist nach der Freigabe der Ortsumfahrung kein Geh- und Radweg mehr, sondern ein sogenannter Wirtschaftsweg.
Diesen Wirtschaftsweg müssen alle Fahrzeugführer nutzen, die auf der Kraftfahrstraße nicht fahren dürfen, weil ihr Fahrzeug die dort vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h nicht schafft.
Aus diesem Grund können keine Verkehrsverbote an diesen neuen, neben der B 102 verlaufenden Wirtschaftswegen angeordnet werden. Und somit können natürlich auch andere Fahrzeugführer, die nicht auf der Ortsumfahrung fahren wollen, weil es vielleicht für sie einen Umweg bedeutet, auch diese Wirtschaftswege nutzen. Allerdings ist an den Wirtschaftswegen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h angeordnet, an die sich alle zu halten haben. Und letztendlich gilt auch auf diesen Wegen der § 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) - ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Der Hinweis bezüglich des zu schnellen Fahrens auf diesem Weg wird geprüft und in die Planung zur mobilen Geschwindigkeitsmessung aufgenommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

fehlender Haltestreifen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270807
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

am Grillendamm Ecke Krakauer Straße stimmt die Fahrbahnmarkierung (Haltelinie an der Ampel) nicht mit der momentanen Situation überein. Da die Baustellenampel mehrere Meter vor der späteren Ampel steht, sollte man auf ihrer Höhe auch einen gelben Haltestreifen anbringen, da viele Fahrer an der Ampel vorbei bis zur Haltelinie fahren.

Dom
Grillendamm
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 12:12 Uhr

 

 Anmerkung:



08.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

10.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die Ampel in den nächsten Tagen zur bereits vorhandene Haltlinie verrückt wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Umleitungsverkehrsschild für Radfahrer fehlt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270803
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Unterführung in Richtung Altstädtischer Bahnhof unter der Auffahrt zur Magdeburger Straße steht nur noch der Pfahl des Verkehrsschildes. Das gelbe Umleitungsschild selbst fehlt.


Zanderstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 11:45 Uhr

 

 Anmerkung:



08.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

10.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass der Verkehrssicherer informiert wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parkordnung in der Friedrich-Engels-Str.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270791
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Man darf ja nur 350 Zeichen, daher kurz: Parkordnung Friedrich-Engels-Str. unmöglich, Stau, Blockade, Hupkonzerte Einbahnstraßenregelung Karl-Sachs-Str. unmöglich, verschärft Situation in Fr.-Engels-Str. Mit abzusehender Baustelle in der Spittastr. Chaos in Fr.-Engels-Str. vorprogrammiert

Altstadt
Friedrich-Engels-Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2023, 10:26 Uhr

 

 Anmerkung:



08.11.2023 - Vielen Dank für den Hinweis. Dieser wird der zuständigen Fachgruppe zur Kenntnis gegeben.

08.11.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass diese die Meldung erhalten hat.

 

[zurück447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.