Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hecke

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 270269
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

Görden
Azaleenweg
Karte anzeigen (Popup)

03.11.2023, 10:28 Uhr

 

 Anmerkung:



Mehr Infos unter:

https://www.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/anliegerpflichten-strassenreinigung-winterdienst

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 270268
Status: erledigt (grün).

Der Gehweg gegenüber Azaleeweg 13 ist über Stunden mit Mülltonnen verstellt. Es kommt kein Rollstuhlfahrer, Kinderwagen durch.

03.11.2023, 10:26 Uhr

 

 Anmerkung:



03.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

06.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

14.11.2023 - Die Beräumung der Tonnen ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 270267
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Gegenüber Azaleeweg 15 liegt eine Menge Müll in der Hecke.

Görden
Azaleenweg 15
Karte anzeigen (Popup)

03.11.2023, 10:24 Uhr

 

 Anmerkung:



03.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

06.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

27.11.2023 - Im Azaleenweg kommt es immer wieder zu illegaler Müllablagerung - gleichwohl in naher Umgebung Papierkörbe zur Verfügung stehen.

Die Abteilung Abfallwirtschaft ist in dem Zusammenhang informiert.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Weiterhin keine erfolgte Reinigung der Fußgängerbrücke Hbf

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 270240
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich hatte schon vor einigen Wochen gemeldet, dass die Fußgängerbrücke am Hauptbahnhof verdreckt ist (Hundekot etc.). Zwischendurch ist immer noch keine Reinigung erfolgt, es sieht echt runtergekommen aus!

Neustadt
Am Hauptbahnhof
Karte anzeigen (Popup)

03.11.2023, 08:17 Uhr

 

 Anmerkung:



03.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

06.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

08.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass der Dienstleister informiert ist und die Reinigung umgehend erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

"Herrenloses" Radel

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 270213
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wassergrabenseitig an dortiger geländerartiger Uferabsturzsicherung ist seiten vielen Monaten ein Herren-/Damenloses Fahrrad ungenutz und wohl "angekettet" "abgestellt" oder quasi unsachgerecht entsorgt worden. Das Radel geht in die wohl zweite Überwinterung ... Um regelgerechte Beseitigung / Entsorgung wird gebeten.

Neustadt
Am Jakobsgraben 3
Karte anzeigen (Popup)

03.11.2023, 02:30 Uhr

 

 Anmerkung:



03.11.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

06.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

27.11.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit:
"An das Fahrrad wurde der Hinweis angebracht, dass die Eigentümerin / der Eigentümer aufgefordert wird, es innerhalb von drei Wochen zu entfernen.
Andernfalls wird das Fahrrad als eine illegale Abfallablagerung angesehen und entsorgt."

 

[zurück451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.