Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2361 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

ID: 313399

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317475
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

... schade das die Autofahrer wiedereinmal vorrecht bei Ihrer Auslegung haben, denn die PKW fahren nicht rückwers zurück obwohl sie ja das Hinderniss auf ihrer Seite haben. Dann sollte die hohe Straßenkannte befestigt werden, so das ein gutes auf und abfahren gewährleistet wird um auszuweichen. Die Fahrbankante ist sehr hoch, Unfallgefahr!!!

Altstadt
Hannoversche Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.09.2024, 11:13 Uhr

 

 Anmerkung:



25.09.2024 - Der Beitrag wird der Straßenverkehrsbehörde zur Kenntnis gegeben.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 313399.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Papier nicht mitgenommen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 317452
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hausmannstrasse steht noch ein großer Karton, der am Montag nicht mitgenommen wurde. Das bleibt dann auch stehen auf dem Gehweg.



25.09.2024, 08:46 Uhr

Foto: Papier nicht mitgenommen

 

 Anmerkung:



25.09.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

26.09.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

27.09.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

Der Entsorger ist grundsätzlich nicht dazu verpflichtet, Kartons oder Pappen mitzunehmen, welche nicht ordnungsgemäß in dem dafür vorgesehenen Abfallbehälter ablegt wurden. Große Kartons müssen entsprechend zerkleinert werden und gehören dann ebenfalls in die Papiertonne.
Demzufolge ist der Anwohner, welcher die Pappkartons abgestellt hat, verpflichtet, diese aus dem öffentlichen Verkehrsraum zu entfernen und sie ordnungsgemäß zu entsorgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Blockierte Querungsbereich - Schulweg unzureichend gesichert

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317437
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Blockierte Querungsbereich - Schulweg unzureichend gesichert Jeder Tag auf den Weg in Kita und Schule eine unnötige gefährliche Herausforderung. Einfach kurzsichtig, was die Stadt so als sicheren Schulweg anbietet. Seit Monaten allseits unzureichend...


Clara-Zetkin-Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.09.2024, 08:00 Uhr

Foto: Blockierte Querungsbereich - Schulweg unzureichend gesichert

 

 Anmerkung:



25.09.2024 - Der Beitrag wird den zuständigen Bereichen zur Kenntnis gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Woche am Straße rand

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 317383
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich bitte um Überprüfung der Eiche gegenüber der Mendelssohnstr 5. Vor einiger Zeit ist dort ein großer Ast abgebrochen. Mittlerweile fallen vermehrt kleinere Äste vom Baum.

Görden
Mendelssohnstraße 5
Karte anzeigen (Popup)

24.09.2024, 18:54 Uhr

 

 Anmerkung:



25.09.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

25.09.2024 - Die Bearbeitung wurde übernommen.

30.09.2024 - Der Baum befindet sich in privatem Eigentum. Der Eigentümer wurde über die Mitteilung informiert

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stolperfalle Sankt-Annen-Promenade

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317367
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Übergang der Sankt-Annen-Promenade zur Steinstraße wird der Gehweg immer mehr zur Stolperfalle. Der Regen und die ständige Benutzung des Weges haben den ursprünglich barrierefreien Übergang so stark verändert, dass Menschen mit Rollator oder Rollstuhl den Weg nur noch eingeschränkt benutzen können.



24.09.2024, 17:22 Uhr

Foto: Stolperfalle Sankt-Annen-Promenade

 

 Anmerkung:



25.09.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

25.09.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

14.10.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Vielen Dank für den Hinweis.
Die erforderlichen Arbeiten werden zeitnah ausgeführt."

 

[zurück43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.