Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2361 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

ID: 258191 - aktive Fußgänger Ampeln (Provisorische Ampel) sind nicht eingesehen werden vollständig in der Sicht blockiert von künftiger Ampelanlage

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 258415
Status: erledigt (grün).

ID: 258191 - aktive Fußgänger Ampeln (Provisorische Ampel) sind nicht eingesehen werden vollständig in der Sicht blockiert von künftiger Ampelanlage Durch die schlechte Zugänglichkeit keine andere Aufstellung für Radfahrer und Fußgänger möglich!

Wust
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

04.08.2023, 11:05 Uhr

 

 Anmerkung:



04.08.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

29.08.2023 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt mit, dass keine mangelhafte Baustellensicherung festgestellt werden konnte.
Ein Fußgängerüberweg ist durch zwei Barken verengt, bietet aber dennoch genug Platz für Fußgänger und Radfahrer zum Überqueren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Radfahren auf der Bauhofstraße stellt sich auf Grund des baulichen Zustand im besonderen der Gleisanlage als Lebensgefährlich dar - ID: 255056

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 256411
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Radfahren auf der Bauhofstraße stellt sich auf Grund des baulichen Zustand im besonderen der Gleisanlage als Lebensgefährlich dar.Gehwegradler sind die Folge.In Magdeburger Straße argumentiert mal noch,dass alles zu gefährlich ist, aber auf enorm hochfrequentierten Bauhofstraße in Richtung Hauptbahnhof ignoriert man alles vollkommen.Wieso? 255056

Neustadt
Bauhofstraße 36
Karte anzeigen (Popup)

20.07.2023, 12:11 Uhr

Foto: Radfahren auf der Bauhofstraße stellt sich auf Grund des baulichen Zustand im besonderen der Gleisanlage als Lebensgefährlich dar - ID: 255056

 

 Anmerkung:


20.07.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

09.08.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

17.05.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die Bauhofstraße noch bis voraussichtlich 30.11. gesperrt ist. Eine Neubewertung der Situation im Bereich der Hausbaustelle kann erst nach Abschluss der Bauarbeiten im Fahrbahnbereich erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Meldung seit 20 Monaten nicht abgeschlossen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 255668
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Unfallschwerpunkt für Radfahrer - Bahnübergang Ziesarer Landstraße ID: 151458 Weiterhin unbearbeitet obwohl auch Fachverbände wie ADFC und VCD die Notwendigkeit der Verbesserung aufgefordert haben! Peinlich wie mit der Sicherheit der Schulkinder und Kitakinder und deren Eltern verfahren wird! Wann ist man weiter?

Neustadt
Ziesarer Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.07.2023, 20:54 Uhr

 

 Anmerkung:


17.07.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

07.08.2023 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

02.01.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit:

"Auch wenn der Bahnübergang und der sich daran anschließende Schutzstreifen in der Ziesarer Landstraße oft so betitelt werden, handelt es sich hier keinesfalls um einen Unfallschwerpunkt.
Nichtsdestotrotz hat sich die Straßenverkehrsbehörde in Abstimmung mit der Polizei und dem Straßenbaulastträger dazu entschlossen, in der Ziesarer Landstraße im Bereich der notwendigen Querung der Radfahrer vom Schutzstreifen auf dem hinter dem Wittstocker Gässchen beginnenden Radweg ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art anzuordnen. Das Überholverbot wird auch stadteinwärts vor dem Wittstocker Gässchen zum Schutz der querenden Radfahrer angeordnet. Die Beschilderung wird demnächst durch den städtischen Bauhof aufgestellt.
Eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h wird als nicht angemessen gesehen, da dies nicht erforderlich ist, wenn kein Radfahrer hier unterwegs ist bzw. wenig Verkehr ist."

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 151458.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nachpflanzung Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 249950
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann und in welcher Form werden die gefällten Jungbäume nachgepflanzt ? Könnte die Stadt nicht an den verbliebenen Jungbäumen die Säcke unten anbringen, damit die Anwohner diese mit Wasser füllen können ?

Schmerzke
Sandberg
Karte anzeigen (Popup)

30.05.2023, 14:14 Uhr

 

 Anmerkung:


30.05.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

02.06.2023 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz hat die Bearbeitung übernommen.

28.02.2024 - Das Amt für Bauleitplanung, Naturschutz und Baurecht teilt mit, dass die städtische Grünfläche am Sandberg als Pflanzfläche für neue Bäume vorgemerkt ist. Ein genauer Zeitpunkt für eine Pflanzung ist gegenwärtig nicht bestimmbar.

Aufgrund des Beschlusses Nr. 300/2023 der Stadtverordnetenversammlung sollen die personellen und finanziellen Rahmenbedingungen für die städtische Baumpflege zügig so verbessert werden, dass deutlich mehr Bäume als bisher gepflanzt werden können (siehe Amtsblatt für die Stadt Brandenburg Nr. 23 vom 22.11.2023, Seite 2; https://www.stadt-brandenburg.de/fileadmin/pdf/10/Buero_SVV/Amtsblatt/2023/Amtsblatt_23_23.pdf ).

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Barrierefreiheit Radweg Schulstraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 249708
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren. In Kirchmöser in der Schulstraße Ecke Starweg und Ecke Finkenweg sind die Übergange Radweg Straße für älteren Bürger und Bürger mit Handicap eindeutig eine Gefährdung.

(Redaktionell bearbeitet - Name entfernt)

Kirchmöser
Wusterwitzer Straße 9
Karte anzeigen (Popup)

28.05.2023, 11:11 Uhr

Foto: Barrierefreiheit Radweg Schulstraße

 

 Anmerkung:


30.05.2023 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

01.06.2023 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken teilt Folgendes mit:

"
Sehr geehrte Damen und Herren,


nach gestriger Überprüfung der geschilderten Situation in der Schulstraße
teile ich Ihnen folgendes mit:

in den angesprochenen Übergangsbereichen des Radweges
auf die Schulstraße, ist aufgrund von technischen Zwangspunkten ein
Höhenunterschied zu sehen, der zu Schwierigkeiten bei der Überquerung
führen kann.

Es werden jetzt Möglichkeiten geprüft, die Situation zu verbessern."

27.11.2023 - Am 11.07.2023 sind die Bereiche mit den hohen Übergängen
abgefräst und dann mit Gussasphalt angeglichen worden.

 

[zurück465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.