Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2361 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Brett am Ausguck defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 192855
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Aussichtsplattform in Verlängerung der Altstädtischen Wassertorstraße mit Blick auf den Packhof ist ein Brett defekt.

Altstadt
Altstädtische Wassertorstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2021, 17:08 Uhr

Foto: Brett am Ausguck defekt

 

 Anmerkung:


30.11.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

01.12.2021 - Die Fachgruppe Umwelt- und Naturschutz teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

01.12.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es liegt bereits eine Meldung zu diesem Thema vor.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 192855.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlende und Umgefahrener Poller - alter Roller, wildes parken im Umfeld Gotthard Kirchplatz

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 174419
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier Fehlen Poller und mindestens einer wurde umgefahrener Des weiteren stehen eine Vielzahl von unzulässig angestellte Kfz bzw. Ein alter Roller, wild parken im Umfeld Gotthard Kirchplatz


Mühlentorstraße 12
Karte anzeigen (Popup)

18.06.2021, 20:50 Uhr

Foto: Fehlende und Umgefahrener Poller - alter Roller, wildes parken im Umfeld Gotthard Kirchplatz

 

 Anmerkung:


21.06.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

21.06.2021 - Der Bauhof hat die Bearbeitung des Sachverhaltes übernommen.

23.05.2022 - Der Bauhof teilt Folgendes mit:

"Bezüglich der Poller wird es nunmehr eine Änderung geben, welche zeitnah durchgeführt wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unfallschwerpunkt für Radfahrer - Bahnübergang Ziesarer Landstraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 151458
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, der neu ausgewiesene Radweg, Stadtauswärts hinter den Schranken offenbart immer öfter das Problem, dass Fahrradfahrer, welche am Ende des Fahrradweges auf die andere Straßenseite wechseln müssen Gefahr laufen, von Fahrzeugen die die Kolonne, welche hinter dem Fahrradfahrer herfährt überholen, überfahren zu werden. Es war bereits mehrfach der Fall, dass die Kolonne Fahrradfahrern die Überquerung der Fahrbahn ermöglicht hat und von hinten ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit die Kolonne überholt hat. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es zum ersten tötlichen Unfall an dieser Stelle kommt. Da ein Überweg nicht ohne weiteres zeitnah zu realisieren ist, möchte ich Sie bitten, das Stück Straße als Tempo 30 Zone auszuweisen oder, was meiner Meinung nach zielführender wäre für diesen Bereich ein Überholverbot festzulegen. Da der Fahrradverkehr in diesem Bereich ständig zunimmt, wäre es eine sinnvolle Maßnahme zur Unfallverhütung. Für den Fahrradfahrer sind Fahrzeuge, welche mit hoher Geschwindigkeit die Kolonne überholen nur schlecht zu sehen.


Ziesarer Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.11.2020, 14:31 Uhr

 

 Anmerkung:


12.11.2020 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Fachgruppe übergeben.

12.11.2020 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung des Sachverhalts übernommen.

17.12.2020 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass eine weitergehende Prüfung des Antrages erfolgen wird. Diese beinhaltet die Anhörung der Polizei und des Straßenbaulastträgers hinsichtlich der Herabsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h und/oder Aufstellung eines Überholverbotes. Über das Ergebnis wird an dieser Stelle informiert.

02.01.2024 -
"Die Straßenverkehrsbehörde hat sich in Abstimmung mit der Polizei und dem Straßenbaulastträger dazu entschlossen, in der Ziesarer Landstraße im Bereich der notwendigen Querung der Radfahrer vom Schutzstreifen auf dem hinter dem Wittstocker Gässchen beginnenden Radweg ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art anzuordnen. Das Überholverbot wird auch stadteinwärts vor dem Wittstocker Gässchen zum Schutz der querenden Radfahrer angeordnet. Die Beschilderung wird demnächst durch den städtischen Bauhof aufgestellt.
Eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h wird als nicht angemessen gesehen, da dies nicht erforderlich ist, wenn kein Radfahrer hier unterwegs ist bzw. wenig Verkehr ist."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wasserwanderrastplatz : Jungfernsteig Und Turbinenhaus

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 141528
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Er richtet sich, wie der Name bereits suggeriert, an Wasserwanderer und hat für diese eine Funktion als Pausen-, Rast- oder kurzzeitiger Übernachtungsstandort. Die Aufenthaltsdauer ist damit begrenzt, so dass eine Nutzung durch Dauerlieger dort nicht möglich ist.Nun sind beide bootsführer von ihnen aufgefordert worden die boote zu entfernen was nicht passiert im gegen teil. Liegen schon wieder da .Habe das schon mehrere malen gemeldet ID 138037 Es passiert da nichts .Den ganzen sommer liegen die boote wieder da.Wie geht das ? alle anderen müssen gebühr bezahlen . MFG

Neustadt
Kirchhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

16.08.2020, 07:39 Uhr

 

 Anmerkung:



Die Meldung ist bereits vorhanden und befindet sich noch in der Bearbeitung.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 138037.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wasserwandererrastplatz

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 138037
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Er richtet sich, wie der Name bereits suggeriert, an Wasserwanderer und hat für diese eine Funktion als Pausen-, Rast- oder kurzzeitiger Übernachtungsstandort. Die Aufenthaltsdauer ist damit begrenzt, so dass eine Nutzung durch Dauerlieger dort nicht möglich ist.Das boot mit dem namen Smiley liegt jetz seit 10 tagen wieder mal am Wasserwandererrastplatz Obwohl der besitzer aufgefordert war sein boot dort zu entfehrnen nun liegt er wieder vor der haustür und benutzt den steg wieder mal privat . MFG



12.07.2020, 06:18 Uhr

 

 Anmerkung:


20.07.2020 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den Eigenbetrieb Gebäude- und Liegenschaftsmanagement übergeben.

22.07.2020 - Der Eigenbetrieb Gebäude- und Liegenschaftsmanagement hat die Bearbeitung übernommen.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 138037.

 

[zurück465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.