Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2549 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 345659
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Rs ist kaum zu ertragen was in der Kirchhofstrasse mit der Taubenplage passiert. Unter dem Überbau der Sankt Annen Höfe sitzen in Scharen Tauben. Der Dreck liegt darunter auf der Straße und die Federn fliegen umher. Das kann Krankheiten verbreiten. Ein Netz oder gar ein Gitter unter der Brücke würde Abhilfe schaffen. Heute lag eine tote Taube herum. Sehr unschön und ekelhaft.


Kirchhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

16.04.2025, 18:04 Uhr

Foto:

 

 Anmerkung:


17.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

22.04.2025 - Das Veterinäramt der Stadt teilt mit, dass dies hier nicht zuständig ist. Bitte wenden Sie sich an den Hauseigentümer.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Steinschlag

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 345636
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann erfolgt der endgültige Deckenschluss? Da die Fahrzeuge fast alle mit ungebremster Geschwindigkeit fahren, ist es auf dem Radweg leider sehr gefährlich. Die fliegenden Steine schmerzen sehr.

Görden
Gördenallee 29
Karte anzeigen (Popup)

16.04.2025, 14:06 Uhr

 

 Anmerkung:


17.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige BRAWAG übergeben.

17.04.2025 - Die StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG teilt mit, dass der Deckenschluss heute erfolgen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 345573
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Standort ://maps.app.goo.gl/r9thF5fGCvjyyV7j9?g_st=ac Bild anbei



16.04.2025, 07:03 Uhr

Foto: Illegale Müllentsorgung

 

 Anmerkung:


16.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

23.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass die Müllbeseitigung beauftragt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradumleitung wegen Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 345568
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf Grund der Baustelle ist der Fahrradweg in das Wäldchen verlegt worden. Hier wurden an mehreren Stellen „Pudersand“ verteilt um Löcher zu füllen, was für Radfahrer echt gefährlich ist und an anderswo ist keine Anpassung vorgenommen worden. Da die Strecke von vielen Schülern genutzt wird, wäre eine Nacharbeit eine Abwehr von Stürzen und Gefahren.

Neustadt
Ziesarer Landstraße 88
Karte anzeigen (Popup)

16.04.2025, 06:46 Uhr

Foto: Fahrradumleitung wegen Baustelle

 

 Anmerkung:


16.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

22.04.2025 - Das Sachgebiet Straßen und Brücken bedankt sich für den Hinweis und teilt mit, dass der Baubetrieb informiert wurde und umgehend grobkörniges Material, welches besseres Befahren ermöglicht, aufbringen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Picknick Bänke

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 345561
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, können sie bitte prüfen, ob es möglich wäre das die Stadt Picknick Bänke auf dem Marienberg auf stellt. Das wäre eine weitere Bereicherung für diese Anlage

Altstadt
Marienberg
Karte anzeigen (Popup)

15.04.2025, 23:03 Uhr

 

 Anmerkung:


16.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

08.05.2025 - Sehr geehrte Damen und Herren,
der Marienberg ist das flächenmäßig größte Gartendenkmal der Stadt Brandenburg an der Havel. Im Rahmen der BUGA 20215 wurde eine denkmalpflegerische Zielstellung erarbeitet. Gegenstand der Zielstellung ist der Erhalt und die Pflege von historisch gestaltete Freiflächen - wie seine prägende Vegetation und der künstlich geschaffenen Elemente. Zu Letzteres zählen auch die vorhandenen Bankmodelle. Mit den festgelegten Bankmodellen und seien ausgewählten Standorten soll der Blick gezielt auf die vielfältigen Besonderheiten gerichtet werden. Picknickbänke sind nicht Bestandteil der denkmalpflegerischen Zielstellung.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Prieß

 

[zurück52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.