Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Einhaltung Parkverbot im verkehrsberuhigten Bereich/ Spielstr.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315781
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Carolinenring
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2024, 12:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

13.09.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315738
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Bahnübergang Göttiner Strasse ist seit Jahren in einem sehr schlechten Zustand. Wann ändert sich das mal??

Neustadt
Göttiner Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2024, 07:46 Uhr

 

 Anmerkung:


13.09.2024 - Der Sachverhalt wird an die zuständige Deutsche Bahn AG übergeben.

18.09.2024 - Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir haben unseren zuständigen Bereich auf die beschriebene Situation hingewiesen und um Überprüfung gebeten.

Mit freundlichen Grüßen


Qualitätsbeauftragter der Deutschen Bahn für
Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Elektromüll auf dem Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315721
Status: erledigt (grün).

Ein illegal abgestellter Kühlschrank steht in der Neuendorfer Straße 64 (Nähe Friseur) mitten auf dem Gehweg.

Altstadt
Neuendorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

12.09.2024, 23:36 Uhr

 

 Anmerkung:


13.09.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

13.09.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

17.09.2024 - Der Kühlschrank ist abgeholt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradständer am Brandenburger Hauptbahnhof

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315718
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, es ist einfach nur furchtbar, das die alten nicht fahrtüchtigen Fahrräder seit Monaten am Hauptbahnhof die Fahrradständer blockieren. Als Pendler bekommt man mittags keinen Parkplatz mehr. Und warum wurden in der Großen Garten Straße gegenüber dem Gesundheitscentrum am kleinen Parkplatz die Fahrradständer abgebaut? Die fehlen jetzt.

Neustadt
Am Hauptbahnhof
Karte anzeigen (Popup)

12.09.2024, 22:45 Uhr

Foto: Fahrradständer am Brandenburger Hauptbahnhof

 

 Anmerkung:


13.09.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

13.09.2024 - Der Bauhof teilt mit:

"Die Aussage der Hinweisgeberin entspricht schlicht nicht der Wahrheit.
Am 06.06.2024 wurden durch Mitarbeiter des Bauhofes 65 Fahrräder, welche scheinbar nicht regelmäßig benutzt werden und der Besitz aufgegeben wurde, markiert. Am 29.08.2024 konnten dann 29 markierte Fahrräder entfernt werden.
Dabei sind auch Räder erkannt worden die am 06.06.2024 markiert wurden, jedoch war die Markierung entfernt. Diese Räder wurden nicht in Benutzung genommen, es wurden halt nur die Markierungen entfernt und somit müssen wir sie vor Ort stehen lassen.
So stellt es sich bei den Entnahmen jedes mal dar und das ist auch für uns unbefriedigend und nervig. Es ist nicht unsere Schuld wenn liebe Mitbürger die Markierungen entfernen und die Räder dann stehen bleiben müssen.
Derzeit sind 29 Fahrräder markiert und deren Entfernung (so es dann möglich sein wird) erfolgt nach Ablauf der angegebenen Frist.

Die mobile Fahrradabstellanlage am Gesundheitszentrum war nur als temporärer Ersatz für die Zeit des Umbaus des Bahnhofsvorplatzes gedacht und musste jetzt im Zuge einer Baumaßnahme entfernt werden. "

13.09.2024 - Hinweis : Neben der Bundespolizei, welche sich am anderen Ende des Bahnhofsgebäude befindet, sind weitere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden, welche nahezu ungenutzt sind.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Brombeersträucher auf Fußweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315713
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

Altstadt
Mühlentorstraße 18
Karte anzeigen (Popup)

12.09.2024, 21:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Mehr Infos unter:

https://service.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/6418/show

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Sachbearbeiterin weitergeleitet.

23.09.2024 - Das Team Straßenreinigung und Winterdienst teilt mit, dass der Eigentümer zur Erfüllung seiner Anliegerpflichten aufgefordert wurde.

 

[zurück60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.