Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2361 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

abgestellte Couch behindert Gehweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 307274
Status: erledigt (grün).

Vor der Mittelstraße 5 steht seit mehrere Tagen eine scheinbar illegal entsorgte Couch, die nicht durch Sperrmüll abgeholt oder vielleicht auch nicht angemeldet war. Die Couch wurde mehrfach von Fremden auf dem Gehweg umhergeschoben, was füt Passanten und insbesondere Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und Kinderwagen schwierig ist.

Neustadt
Mittelstraße 5
Karte anzeigen (Popup)

17.07.2024, 10:25 Uhr

 

 Anmerkung:


17.07.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

18.07.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

24.07.2024 - Die Couch wurde beräumt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unübersichtliche Kreuzung in Schmerzke seit Änderung der Vorfahrtsregeln

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 307262
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Altes Dorf - Rietzer Str. / Belziger Chaussee zugunsten des Verkehrs zur neuen B102 geändert wurde, ist es schwieriger, aus Richtung Fliedners die Übersicht beim Befahren der Kreuzung zu behalten, da das Alte Dorf im spitzen Winkel einmündet. Ein oder mehrere Verkehrsspiegel würden der Übersicht helfen.

Schmerzke
Rietzer Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

17.07.2024, 08:57 Uhr

 

 Anmerkung:


17.07.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

23.07.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

20.01.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:
"Nach Änderung der Vorfahrtregel an der Kreuzung Belziger Chaussee/ Altes Dorf/ Rietzer Straße wurde zunächst für die ersten Wochen durch entsprechende Verkehrsbeschilderung darauf hingewiesen, dass sich die Vorfahrt hier geändert hat. Trotz alledem gab es selbst nach über einem Jahr hier immer noch Probleme hinsichtlich der Vorfahrtregelung, was aber nicht unbedingt der Sicht auf die Kreuzung geschuldet ist.
Auf Grund von Vorfahrtmissachtungen wurde im Dezember 2024 die Beschilderung geändert und anstelle des VZ 205 "Vorfahrt gewähren" jeweils das VZ 206 "Halt. Vorfahrt gewähren" aus beiden Richtungen der Belziger Chaussee kommend vor der Kreuzung angeordnet. Nun muss zumindest einmal kurz an der Haltlinie angehalten werden und dann darf bis zur eigentlichen Sichtachse auf die übergeordnete Vorfahrtstraße vorgefahren werden.
Die Straßenverkehrsbehörde hat sich selbst vor Ort davon überzeugt, dass die Sicht an der Kreuzung sehr wohl gegeben ist, wenn bis zur Sichtachse vorsichtig vorgefahren wird, sodass die Aufstellung von Verkehrsspiegeln hier nicht erforderlich ist."


 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeitskontrollen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 307242
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

17.07.2024, 05:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

17.07.2024 - Das Sachgebiet Verkehrsüberwachung sowie die Polizei wurden in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baumschaden am Jakobsgraben/Wredowbrücke

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 307199
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Weide ist abgeknickt



16.07.2024, 19:50 Uhr

Foto: Baumschaden am Jakobsgraben/Wredowbrücke

 

 Anmerkung:


17.07.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Wasser- und Bodenverband Untere Havel - Brandenburg Havel zur Kenntnis und weiteren Veranlassung übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bitte Poller aufstellen gegen die Kfz, welche Gehweg mit Radfahrer frei blockieren

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 307192
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte Poller aufstellen gegen die Kfz, welche wiederkehrend "Gehweg mit Radfahrer frei" blockieren


Paulinerstraße 20
Karte anzeigen (Popup)

16.07.2024, 19:04 Uhr

 

 Anmerkung:


17.07.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

25.07.2024 -Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. Es werden keine weiteren Poller aufgestellt. Hinter der letzten Zufahrt ist die Verkehrsfläche als "Gehweg, Radfahrer frei" ausgeschildert. Wer hier dennoch parkt, handelt verkehrsordnungswidrig und wird gegebenenfalls abgestraft.

 

[zurück134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.