Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2333 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Spielplatz silokanal

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 301006
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte am Spielplatz rasen mähen danke

Nord
Schifferring
Karte anzeigen (Popup)

06.06.2024, 09:52 Uhr

 

 Anmerkung:


06.06.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.06.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

10.06.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Der 2 Arbeitsgang zur Rasenmahd im gesamten Stadtgebiet wurde beauftragt. Der Stadtteil Nord wird in dieser Woche (24.KW) abgearbeitet."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Barrierefreiheit - wieder keine Bandansage - Hauptbahnhof Brandenburg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 300990
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Barrierefreiheit - wieder keine Bandansage - Hauptbahnhof Brandenburg Kann man das bitte wieder hinbekommen. Schnelle Zugdurchfahrten ohne Ankündigung sind eine nicht hinnehmbare Gefahr



Karte anzeigen (Popup)

06.06.2024, 08:24 Uhr

 

 Anmerkung:


06.06.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die Deutsche Bahn AG übermittelt.

13.06.2024 - Die Deutsche Bahn AG teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Kundeninformation auf Bahnhöfen, sei es in Form von optischen Informationsträgern, akustischen oder persönlichen Hinweisen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Service der Deutschen Bahn AG.
Einmal zu Beginn jeden Jahres nach dem großen Fahrplanwechsel werden alle Stationen in Bezug auf die vorzuhaltenden Sicherungsmaßnahmen neu bewertet.
Im Rahmen einer Risikobewertung der vorzunehmenden Maßnahmen bzgl. der Sicherung der Reisenden auf dem Bahnsteig gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb, entsprechend dem gültigen Regelwerk, werden hier die Anzahl der Reisendenzahlen, Anzahl der Zughalte, Anzahl der durchfahrenden Züge und dessen Geschwindigkeiten zu Grunde gelegt.

Für den Bahnhof Brandenburg Hbf werden sogar sehr hohe Daten zur Berechnung angesetzt.
Aus der Risikobewertung für den Bahnhof Brandenburg Hbf heraus ergibt sich für die Bahnsteige 1, 4 und 5 die Anforderung auf die Sicherungsmaßnahmen "weiße Linie" und "Schild".
Für den Mittelbahnsteig 2/3 ergeben sich aus der Risikobewertung zusätzlich das Auftragen einer Schraffur, Hinweisschild Schraffur und der akustische Hinweis "Achtung Zugbetrieb", da es sich hier vorrangig um Durchfahrtsgleise handelt. Zugdurchfarten werden nicht Zugscharf angesagt sonder zyklich der Hinweis Achtung Zugbetrieb.

Diese benannten Maßnahmen sind vor Ort entsprechend umgesetzt. Die Schilder weisen z.B. auf durchfahrende Züge hin.
Darüber hinaus wird vor jeder Durchfahrt am Zugzielanzeiger "Zugdurchfahrt" geschildert.
Die Festlegung zur Gleisbelegung der Züge und die Durchführung der Zugfahrten erfolgt durch die DB Netz AG.


Mit freundlichen Grüßen


Back Office / Sekretariat Bahnhofsleitung, I.IP-O-PDM
Personenbahnhöfe"

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlechte Reinigung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 300872
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden.
Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.

Görden
Gladiolenweg
Karte anzeigen (Popup)

05.06.2024, 12:59 Uhr

 

 Anmerkung:


05.06.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Team Straßenreinigung / Winterdienst wird in Kenntnis gesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Toter Baum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 300858
Status: erledigt (grün).

An der Ecke Bergstraße/ am Mariengrund steht hinter dem Zaun ein augenscheinlich toter Baum. Da dieser recht ausladende Äste hat, welche auch über die Parkplätze und Glascontainer reichen, bitte ich um Überprüfung. Zudem wächst wie jedes Jahr das Spontangrün sehr stark am Zaun, verkleinert die Stellplätze und behindert z.T. die Sicht auf Schilder.

Altstadt
Am Mariengrund
Karte anzeigen (Popup)

05.06.2024, 11:56 Uhr

 

 Anmerkung:


05.06.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.06.2024 - Das Team Naturschutz / Baumschutz hat die Bearbeitung übernommen.

11.07.2024 - Der Baum ist gefällt!

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rattenplage

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 300692
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Dieses Jahr gibt es auch tagsüber sehr viele Ratten auf beiden Seiten des Stadtkanals, sodass es zwischenzeitlich zur Plage geworden ist. Wurden die Rattenfallen der vergangenen Jahre entfernt? Das "Enten füttern" sowie die offenen Mülleimer verschlimmern die Situation enorm.

Neustadt
Sankt-Annen-Promenade
Karte anzeigen (Popup)

04.06.2024, 14:33 Uhr

 

 Anmerkung:


05.06.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.06.2024 - Sehr geehrte Damen und Herren,

die u.g. Rattenbefälle sind uns bekannt. Zurzeit leitet eine Fachfirma die Bekämpfungsmaßnahmen ein.
Da die Bekämpfungsmaßnahmen viel Zeit in Anspruch nehmen können, bitten wir die Bürgerinnen und Bürger um ihre Geduld und ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Rawad Alshaikh
Gesundheitsingenieur

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Geschäftsbereich 5
-Gesundheitsamt-

 

[zurück186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.